Content: Home

07:42

Donnerstag
10.11.2016, 07:42

Medien / Publizistik

«Das Magazin» sechsmal auf der Longlist des Deutschen Reporterpreises

Die Nominationen für den Deutschen Reporterpreis 2016 stehen fest: 91 Reportagen haben die Vorjuroren in elf Kategorien aus den 1'473 eingereichten Arbeiten ausgewählt, wie das Reporter Forum ... weiter lesen

Die Trophäen des Deutschen Reporterpreises

Die Nominationen für den Deutschen Reporterpreis 2016 stehen fest: 91 Reportagen haben die Vorjuroren in elf Kategorien aus den 1'473 eingereichten Arbeiten ausgewählt, wie das Reporter Forum am Mittwoch bekannt gab. Tamedia präsentierte am Mittwoch ihre sechs «Magazin»-Kandidaten.

«Im Keller» von Clara Klein (Pseudonym) ist nominiert für ... weiter lesen

07:38

Donnerstag
10.11.2016, 07:38

Werbung

Facebook-Messenger neu mit Werbeanzeigen

Facebook lanciert Werbung in seinem Kurznachrichtendienst. Neu können im Newsfeed der Facebook-User Anzeigen geschaltet werden, ab sofort und weltweit, wie der Chef des Messenger-Dienstes David Marcus auf der Tagung ... weiter lesen

Bild_4

Facebook lanciert Werbung in seinem Kurznachrichtendienst. Neu können im Newsfeed der Facebook-User Anzeigen geschaltet werden, ab sofort und weltweit, wie der Chef des Messenger-Dienstes David Marcus auf der Tagung Web Summit in der portugiesischen Hauptstadt sagte.

Wer auf die Anzeige drauf klickt, startet eine Unterhaltung ... weiter lesen

07:22

Donnerstag
10.11.2016, 07:22

Marketing / PR

360 Brand Connection macht PR für norwegischen Skigepäck-Hersteller

360 Brand Connection macht neu die Öffentlichkeitsarbeit für Douchebags. Der norwegische Reiseausrüster möchte mithilfe der Agentur für PR und Markenberatung den Schweizer Markt «verstärkt anvisieren ... weiter lesen

Bild_3

360 Brand Connection macht neu die Öffentlichkeitsarbeit für Douchebags. Der norwegische Reiseausrüster möchte mithilfe der Agentur für PR und Markenberatung den Schweizer Markt «verstärkt anvisieren».

Pirmin Oklé, Inhaber und Berater bei der Agentur aus ... weiter lesen

07:22

Donnerstag
10.11.2016, 07:22

Vermarktung

APG mit digitalen Werbeflächen in Berns Bussen

Bernmobil hat zusammen mit dem Vermarktungspartner APG Traffic ein «digitales Fahrgastprogramm» lanciert: Die TrafficMediaScreens in den Bussen der Landeshauptstadt bietet den Fahrgästen «ein praktisches Infotainment-Programm», schreibt die APG am ... weiter lesen

Klein_ReportAPG

Bernmobil hat zusammen mit dem Vermarktungspartner APG Traffic ein «digitales Fahrgastprogramm» lanciert: Die TrafficMediaScreens in den Bussen der Landeshauptstadt bietet den Fahrgästen «ein praktisches Infotainment-Programm», schreibt die APG am Mittwochnachmittag dazu. 

Zwischen regionalen Nachrichten, Wetterprognosen und ... weiter lesen

23:35

Mittwoch
09.11.2016, 23:35

Medien / Publizistik

«Obersee Nachrichten»: Indirekte Nazi-Vorwürfe waren unzulässig

Wer mit der Nazikeule schwingt, muss Gelegenheit zur Stellungnahme geben, findet der Presserat. Die «Obersee Nachrichten» in Rapperswil haben im März 2016 mit den Artikeln «Panzer-Fan und Nazidunst in ... weiter lesen

Wer mit der Nazikeule schwingt, muss Gelegenheit zur Stellungnahme geben, findet der Presserat. Die «Obersee Nachrichten» in Rapperswil haben im März 2016 mit den Artikeln «Panzer-Fan und Nazidunst in Uznach» sowie «Uznach: Kandidat Müller und seine Nazi-Panzer-Schriften» den Journalistenkodex verletzt.

Laut Presserat hätte die Redaktion Peter Müller, der ums ... weiter lesen

23:32

Mittwoch
09.11.2016, 23:32

Medien / Publizistik

Presserat: Keine Schreibverbote bei den «Schaffhauser Nachrichten»

Schreibverbots-Vorwürfe gegen die «Schaffhauser Nachrichten» und die «Neuhauser Woche» haben sich als gegenstandlos entpuppt. Der Verlag Meier + Cie verfügt auch nicht über ein Informationsmonopol, findet der Presserat. Immerhin ... weiter lesen

Modell des Bauprojekts Posthof in Neuhausen

Schreibverbots-Vorwürfe gegen die «Schaffhauser Nachrichten» und die «Neuhauser Woche» haben sich als gegenstandlos entpuppt. Der Verlag Meier + Cie verfügt auch nicht über ein Informationsmonopol, findet der Presserat. Immerhin: Der Lokaltermin am Rheinfall wirft ein Schlaglicht auf Medien mit regionaler Vormachtstellung, die «besonders verantwortungsbewusst» Meinungsvielfalt abbilden sollen.

In einem Leserbrief in der «Neuhauser Woche» vom ... weiter lesen

23:31

Mittwoch
09.11.2016, 23:31

TV / Radio

SRG geht wegen Admeira vor Bundesgericht

Die SRG zieht das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Vermarktungskonstrukt Admeira ans Bundesgericht weiter. «Dies, weil das Urteil eine präjudizielle Wirkung hat und der Einführung eines `Popularbeschwerderechts` für ... weiter lesen

Admeira kommt vors höchste Gericht

Die SRG zieht das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Vermarktungskonstrukt Admeira ans Bundesgericht weiter. «Dies, weil das Urteil eine präjudizielle Wirkung hat und der Einführung eines `Popularbeschwerderechts` für Medienveranstalter gleichkäme», argumentiert die SRG am Dienstagabend juristisch eher halsbrecherisch.

Orginalton: «Die SRG setzt immer stärker auf Kooperationen und Zusammenarbeitsmodelle. Betrifft eine Kooperation ... weiter lesen