Content: Home

11:17

Montag
14.11.2016, 11:17

Marketing / PR

Neuer Gesamtarbeitsvertrag für Swiss Post Solutions und SwissSign

Der Zentralvorstand von Syndicom hat am Samstag den Gesamtarbeitsvertrag zwischen Syndicom, der Swiss Post Solutions (SPS) und der Swiss Sign AG ratifiziert. Die Gewerkschaft teilt mit, dass «ab dem 1 ... weiter lesen

Neuer Gesamtarbeitsvertrag ratifiziert

Der Zentralvorstand von Syndicom hat am Samstag den Gesamtarbeitsvertrag zwischen Syndicom, der Swiss Post Solutions (SPS) und der Swiss Sign AG ratifiziert. Die Gewerkschaft teilt mit, dass «ab dem 1. April 2017 somit Verbesserungen für die Belegschaft von SPS und Swiss Sign AG in Kraft treten».

Swiss Post Solutions ist Teil des Konzerns der ... weiter lesen

23:21

Sonntag
13.11.2016, 23:21

TV / Radio

Konzessionsänderung nötig: SRG ersetzt RSI LA 2 durch Online-Sender

Den Fernsehkanal RSI LA 2 soll es «zu Beginn des kommenden Jahrzehnts» nicht mehr geben: Die Geschäftsleitung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat beschlossen, in der italienischsprachigen Schweiz ... weiter lesen

RSI LA 2 soll ab 2020 vom Bildschirm verschwinden.

Den Fernsehkanal RSI LA 2 soll es «zu Beginn des kommenden Jahrzehnts» nicht mehr geben: Die Geschäftsleitung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat beschlossen, in der italienischsprachigen Schweiz das Projekt «Digitale Publikumsnähe» umzusetzen. An die Stelle von RSI LA 2 soll «Web LA 2» treten.

Die SRG verspricht, dass «Web LA 2» dem Publikum mehr bieten soll, als es RSI LA 2 heute macht: Mobil, Online und im interaktiven ... weiter lesen

22:28

Sonntag
13.11.2016, 22:28

TV / Radio

Curdin Vincenz gewinnt Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz

Der Radiojournalist und gebürtige Bündner Curdin Vincenz erhält den diesjährigen Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz. Der Preis wird von der SRG Ostschweiz verliehen, die Ostschweizer Kantone ... weiter lesen

Curdin-Vincenz-Radio-und-Fernsehpreis-Ostschweiz-Klein-Report

Der Radiojournalist und gebürtige Bündner Curdin Vincenz erhält den diesjährigen Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz. Der Preis wird von der SRG Ostschweiz verliehen, die Ostschweizer Kantone stiften das Preisgeld.

1973 in Trimmis bei Chur geboren und aufgewachsen ... weiter lesen

21:44

Sonntag
13.11.2016, 21:44

Medien / Publizistik

Constantin Medien: Streit über die strategische Ausrichtung geht weiter

Die Aktionärinnen und Aktionäre der Constantin Medien AG haben am Donnerstag auf der ordentlichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2015 dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat f ... weiter lesen

Bernhard Burgener ausgeschlossen

Die Aktionärinnen und Aktionäre der Constantin Medien AG haben am Donnerstag auf der ordentlichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2015 dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat für eine strategische Neuausrichtung des Medienkonzerns zugestimmt, wie Constantin Medien in einer Medienmitteilung schreiben.

Die Marathon-Versammlung, die sich über zwei Tage in ... weiter lesen

21:12

Sonntag
13.11.2016, 21:12

TV / Radio

«Hallo SRF!» jetzt mit SRF-Gegnern aus Politik und Medien

In der zweiten TV-Ausgabe von «Hallo SRF!» stellt sich SRF-Direktor Ruedi Matter nicht nur den kritischen Fragen des Fernsehpublikums, sondern auch einer Diskussion mit «SRF-Gegnern aus Politik und Medien», wie ... weiter lesen

In der zweiten TV-Ausgabe von «Hallo SRF!» stellt sich SRF-Direktor Ruedi Matter nicht nur den kritischen Fragen des Fernsehpublikums, sondern auch einer Diskussion mit «SRF-Gegnern aus Politik und Medien», wie das Schweizer Fernsehen am Donnerstag schreibt.

Erneut soll Jonas Projer die Moderation der Sendung übernehmen. Zudem wurde das Format auf 90 Minuten verlängert. «Kontroverse ... weiter lesen

20:13

Sonntag
13.11.2016, 20:13

TV / Radio

«Sonntagsmörder»: Dem Phänomen «Tatort» auf der Spur

Direkt im Anschluss an den 1000. «Tatort» am Sonntagabend zeigt Das Erste die Dokumentation «Sonntagsmörder - Ermittlung über 1000 Tatorte».

Die beiden Autoren - der renommierte Filmemacher Peter Dörfler und ... weiter lesen

Maria Furtwängler und Axel Milberg

Direkt im Anschluss an den 1000. «Tatort» am Sonntagabend zeigt Das Erste die Dokumentation «Sonntagsmörder - Ermittlung über 1000 Tatorte».

Die beiden Autoren - der renommierte Filmemacher Peter Dörfler und der «Spiegel»-Reporter und zweifache Adolf-Grimme-Preisträger Cordt Schnibben - spüren in ihrer 60-minütigen Reportage dem ... weiter lesen

17:04

Sonntag
13.11.2016, 17:04

Medien / Publizistik

Sozialplan für «Spiegel»-Mitarbeiter steht

Die Geschäftsführung und der Betriebsrat des deutschen Nachrichtenmagazins «Spiegel» einigen sich auf einen Sozialplan für die Mitarbeiter, die vom Sparprogramm betroffen sind, wie verschiedene Medien schreiben.

Wie ... weiter lesen

Der-Spiegel-Sozialplan-Klein-Report

Die Geschäftsführung und der Betriebsrat des deutschen Nachrichtenmagazins «Spiegel» einigen sich auf einen Sozialplan für die Mitarbeiter, die vom Sparprogramm betroffen sind, wie verschiedene Medien schreiben.

Wie viele Angestellte tatsächlich noch gehen müssen - über 110 sind bereits freiwillig und mit Abfindung ausgeschieden - ist weiter ... weiter lesen