Content: Home

22:36

Montag
21.11.2016, 22:36

Marketing / PR

Zürichsee Werbe AG lanciert neue Geschäftseinheit

Die Zürichsee Werbe AG lanciert unter dem Brand «adlar - Smart Digital Business» eine Plattform für Publisher und Werbetreibende im B2B-Online-Markt, wie die Zürichsee Werbe AG in einer ... weiter lesen

Die Zürichsee Werbe AG lanciert unter dem Brand «adlar - Smart Digital Business» eine Plattform für Publisher und Werbetreibende im B2B-Online-Markt, wie die Zürichsee Werbe AG in einer Medienmitteilung schreibt.

Adlar.ch bietet Werbetreibenden als Neuheit in der Schweiz einen gebündelten Zugang zu führenden B2B-Websites für die ... weiter lesen

22:18

Montag
21.11.2016, 22:18

Marketing / PR

Liquiditätsengpass: Cityguide geht in Konkurs

Aus für Cityguide AG und die Cityguide Deutschland GmbH. Das Personal ist am Freitag darüber unterrichtet worden, dass Cityguide seine Geschäftstätigkeit einstellt und sich deshalb auch ... weiter lesen

Cityguide stellt alle Mitarbeiter auf die Strasse

Aus für Cityguide AG und die Cityguide Deutschland GmbH. Das Personal ist am Freitag darüber unterrichtet worden, dass Cityguide seine Geschäftstätigkeit einstellt und sich deshalb auch von der Belegschaft trennen muss.

Auf der Homepage schreibt CEO Monika Binkert: «Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Cityguide die Geschäftstätigkeit einstellen muss, da die Liquidität nicht mehr gewährleistet ist. Davon sind sämtliche ... weiter lesen

21:40

Montag
21.11.2016, 21:40

Medien / Publizistik

Neue Leiterin des Bereichs Multimedia bei swissinfo.ch

Marguerite Meyer (31) übernimmt am 1. Januar 2017 die Leitung des neuen Bereichs Multimedia bei SWI swissinfo.ch. Hinzu komme die operative Leitung des Produktionsraums der internationalen SRG-Plattform, teilte Swissinfo ... weiter lesen

Meyer wechselt nach Joiz zu swissinfo.ch

Marguerite Meyer (31) übernimmt am 1. Januar 2017 die Leitung des neuen Bereichs Multimedia bei SWI swissinfo.ch. Hinzu komme die operative Leitung des Produktionsraums der internationalen SRG-Plattform, teilte Swissinfo am Freitag mit.

Meyer war seit Anfang 2016 bis zur Einstellung Ende August ... weiter lesen

21:12

Montag
21.11.2016, 21:12

Medien / Publizistik

Mitarbeiter-Petition fordert Gleichbehandlung für Entlassene bei Tamedia

Die Mitarbeitenden der «Berner Zeitung» und dem «Bund» gelangen mit einer Petition an die Unternehmensleitung von Tamedia. Sie kritisieren, dass die in Bern entlassenen Personen nicht dieselben Hilfeleistungen erhalten, wie ... weiter lesen

Die Mitarbeitenden der «Berner Zeitung» und dem «Bund» gelangen mit einer Petition an die Unternehmensleitung von Tamedia. Sie kritisieren, dass die in Bern entlassenen Personen nicht dieselben Hilfeleistungen erhalten, wie sie der Sozialplan von «24 heures» und der «Tribune de Genève» vorsieht.

Insbesondere verlangen auch sie einen Unterstützungsfonds ... weiter lesen

14:25

Montag
21.11.2016, 14:25

IT / Telekom / Druck

Zusammenarbeit von Sunrise und Salt könnte tiefere Preise bringen

Wenn Sunrise und Salt ihre Netze intensiver gemeinsam nutzen würden, könnten die Kosten um bis zu einen Drittel gesenkt werden. Zu diesem Schluss kommt eine Studie im Auftrag ... weiter lesen

Wenn Sunrise und Salt ihre Netze intensiver gemeinsam nutzen würden, könnten die Kosten um bis zu einen Drittel gesenkt werden. Zu diesem Schluss kommt eine Studie im Auftrag des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) und der Kommunikationskommission (Comcom), über welche «Schweiz am Sonntag» berichtet.

Zwar raten die Studienautoren der deutschen ... weiter lesen

13:30

Montag
21.11.2016, 13:30

TV / Radio

Jessy Wellmer wird Nachfolgerin von Reinhold Beckmann bei der «Sportschau»

Dass Reinhold Beckmann seinen Job bei der ARD-«Sportschau» Mitte nächsten Jahres an den Nagel hängt, hat der Klein Report bereits vermeldet.

Jessy Wellmer tritt die Nachfolge des ... weiter lesen

Dass Reinhold Beckmann seinen Job bei der ARD-«Sportschau» Mitte nächsten Jahres an den Nagel hängt, hat der Klein Report bereits vermeldet.

Jessy Wellmer tritt die Nachfolge des scheidenden Moderators an. Künftig wird die 36-Jährige bis zu sechs Millionen TV-Zuschauer am Samstag durch den Fussball-Bundesliga-Spieltag im Ersten begleiten ... weiter lesen

11:08

Montag
21.11.2016, 11:08

Medien / Publizistik

Josef Ackermann will seine Boni nicht zurückzahlen

Der frühere Vorstandssprecher der Deutschen Bank, Josef Ackermann, will von seinem Ex-Arbeitgeber erhaltene Boni nicht zurückzahlen.«Es ist überhaupt nicht die Rede davon, Boni zurückzuzahlen», sagte der ... weiter lesen

Der frühere Vorstandssprecher der Deutschen Bank, Josef Ackermann, will von seinem Ex-Arbeitgeber erhaltene Boni nicht zurückzahlen.«Es ist überhaupt nicht die Rede davon, Boni zurückzuzahlen», sagte der Schweizer kürzlich in einer Stellungnahme. Die Frage sei, ob die Teile, die bislang nicht ausgezahlt wurden, «freiwillig in der Bank gelassen werden».

Er habe in der Vergangenheit gezeigt, dass er unter ... weiter lesen