Sonntag
27.11.2016, 18:12
Journalistische Anhörungspflicht: Stellungnahme nachliefern genügt nicht
Was bedeutet es, wenn ein Journalist schreibt, eine Frau sitze im Rollstuhl? Sagt er dann auch, dass sie sich ohne Rollstuhl nicht mehr bewegen kann? Und genügt es, bei ... weiter lesen
Was bedeutet es, wenn ein Journalist schreibt, eine Frau sitze im Rollstuhl? Sagt er dann auch, dass sie sich ohne Rollstuhl nicht mehr bewegen kann? Und genügt es, bei schweren Vorwürfen die Kritisierten erst am Tag nach der Publikation zu Wort kommen zu lassen? Der Presserat hat einen kniffligen Streit zwischen Tamedia und der Krankenkasse Concordia unter die Lupe genommen.
«Wie viel darf eine Krankheit kosten?» betitelten der ... weiter lesen