Content: Home

22:34

Dienstag
13.12.2016, 22:34

Medien / Publizistik

Ungleiche Partnerschaft von «Tages-Anzeiger» & «Süddeutscher Zeitung»

Wenn Zeitungsinhalte von einer Zeitung an die andere verkauft werden: Der «Tages-Anzeiger» zahlt Geld, damit er vom grossen Korrespondentennetz der «Süddeutschen Zeitung» (SZ) profitieren kann und Inhalte von Autoren ... weiter lesen

«Tages-Anzeiger beteiligt sich finanziell»

Wenn Zeitungsinhalte von einer Zeitung an die andere verkauft werden: Der «Tages-Anzeiger» zahlt Geld, damit er vom grossen Korrespondentennetz der «Süddeutschen Zeitung» (SZ) profitieren kann und Inhalte von Autoren der SZ übernehmen darf.

Im Gegenzug kann die SZ dank dem Beitrag des «Tages- ... weiter lesen

22:17

Dienstag
13.12.2016, 22:17

TV / Radio

Neue Moderatorin für «Schweiz aktuell»

Bigna Silberschmidt (30) folgt auf Anna Maier als Moderatorin bei «Schweiz aktuell». Maier verlässt das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) per Ende Jahr.

Silberschmidt war von 2010 bis 2012 ... weiter lesen

Bigna Silberschmidt folgt auf Anna Maier

Bigna Silberschmidt (30) folgt auf Anna Maier als Moderatorin bei «Schweiz aktuell». Maier verlässt das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) per Ende Jahr.

Silberschmidt war von 2010 bis 2012 Redaktorin und stellvertretende Redaktionsleiterin bei «20 Minuten» in Bern sowie als ... weiter lesen

21:40

Dienstag
13.12.2016, 21:40

TV / Radio

Melanie Oesch bei der «Helene Fischer Show»

Helene Fischer, die erfolgreichste deutsche Schlagersängerin der letzten Jahre, meldet sich mit «Die Helene Fischer Show» am ersten Weihnachtsfeiertag zurück.

Sie verbrachte 2016 unter anderem viel Zeit im ... weiter lesen

Helene Fischer, die erfolgreichste deutsche Schlagersängerin der letzten Jahre, meldet sich mit «Die Helene Fischer Show» am ersten Weihnachtsfeiertag zurück.

Sie verbrachte 2016 unter anderem viel Zeit im Studio und ... weiter lesen

18:12

Dienstag
13.12.2016, 18:12

Marketing / PR

Zwei Zentralschweizer Marketingagenturen schliessen sich zusammen

DWB aus Luzern und Wellmax in Zug fusionieren. Auf Anfang Jahr schliessen sich die beiden Online-Marketing-Agenturen zusammen. Als «Dachmarke» wird DWB weitergeführt.

Um den «rasanten Herausforderungen der Digitalisierung im weiter lesen

DWB aus Luzern und Wellmax in Zug fusionieren. Auf Anfang Jahr schliessen sich die beiden Online-Marketing-Agenturen zusammen. Als «Dachmarke» wird DWB weitergeführt.

Um den «rasanten Herausforderungen der Digitalisierung im ... weiter lesen

14:08

Dienstag
13.12.2016, 14:08

Medien / Publizistik

Constantin Medien: Staatsanwalt Baselland geht nicht auf Strafanzeige ein

Bernhard Burgener blitzt vor der Staatsanwaltschaft Basellandschaft ab: Die Ermittlungsbehörde geht nicht auf die Strafanzeige des Vorsitzenden der Schweizer Constantin-Medien-Tochter Highlight Communications ein.

In dem Richtungsstreit um die Zukunft ... weiter lesen

Bernhard Burgener blitzt vor der Staatsanwaltschaft Basellandschaft ab: Die Ermittlungsbehörde geht nicht auf die Strafanzeige des Vorsitzenden der Schweizer Constantin-Medien-Tochter Highlight Communications ein.

In dem Richtungsstreit um die Zukunft des Medienkonzerns ... weiter lesen

13:55

Dienstag
13.12.2016, 13:55

TV / Radio

ORF kippt «Weihnachten auf Gut Aiderbichl» mit Francine Jordi

Für die geretteten Tiere auf Gut Aiderbichl im Salzburger Land gibt es schon seit Längerem keine Bescherung mehr. Zumindest nicht im Fernsehen. 2013 verlegte der ORF die immer ... weiter lesen

Für die geretteten Tiere auf Gut Aiderbichl im Salzburger Land gibt es schon seit Längerem keine Bescherung mehr. Zumindest nicht im Fernsehen. 2013 verlegte der ORF die immer am Heiligen Abend ausgestrahlte Weihnachtssendung von Gut Aiderbichl auf Anfang Dezember. Nun ist auch dieses Format, das in den letzten Jahren jeweils von Francine Jordi und Marc Pircher moderiert wurde, Geschichte, wie kurier.at berichtet.

«Die Gut-Aiderbichl-Sendung wird es heuer nicht geben» ... weiter lesen

12:16

Dienstag
13.12.2016, 12:16

Vermarktung

APG installiert ePanels in Winterthur und Zürich

In den Bahnhöfen Winterthur und Zürich Hardbrücke hat die APG neue digitale Werbebildschirme installiert. Für 2017 plant der Aussenwerbekonzern eine «digitale Offensive» an stark frequentierten Orten ... weiter lesen

ePanels auf dem Perron

In den Bahnhöfen Winterthur und Zürich Hardbrücke hat die APG neue digitale Werbebildschirme installiert. Für 2017 plant der Aussenwerbekonzern eine «digitale Offensive» an stark frequentierten Orten.

In Winterthur, wo die SBB bis 2022 mit täglich 133 000 ... weiter lesen