Content: Home

22:42

Montag
19.12.2016, 22:42

Medien / Publizistik

Hanspeter Lebrument: «Der Entscheid erfolgte im gegenseitigen Einverständnis»

Auch wenn es absehbar war: Die Nachricht, dass die «Schweiz am Sonntag» eingestellt wird und neu zur «Schweiz am Wochenende» wird, bewegt die Schweizer Medienlandschaft. Betroffen vom Entscheid des Aargauer ... weiter lesen

Hanspeter-Lebrument-zum-Aus-Schweiz-am-Sonntag

Auch wenn es absehbar war: Die Nachricht, dass die «Schweiz am Sonntag» eingestellt wird und neu zur «Schweiz am Wochenende» wird, bewegt die Schweizer Medienlandschaft. Betroffen vom Entscheid des Aargauer Verlegers Peter Wanner ist auch Somedia-Verleger Hanspeter Lebrument.

Seine «Südostschweiz», die bis anhin am Sonntag ebenfalls die «Schweiz am Sonntag» mit Regionalteil an ihre Abonnenten verteilte ... weiter lesen

22:40

Montag
19.12.2016, 22:40

Medien / Publizistik

«Schweiz am Wochenende» erscheint am 4. März

Aus der «Schweiz am Sonntag» wird die «Schweiz am Wochenende». Die Zeitung erscheint in neuer Form erstmals am Samstag, 4. März 2017. Herausgegeben wird die zusammenfusionierte Zeitung von den ... weiter lesen

Aus für die «Schweiz am Sonntag»

Aus der «Schweiz am Sonntag» wird die «Schweiz am Wochenende». Die Zeitung erscheint in neuer Form erstmals am Samstag, 4. März 2017. Herausgegeben wird die zusammenfusionierte Zeitung von den AZ Medien, Somedia AG von Verleger Hanspeter Lebrument und der ZT Medien AG.

Die Zeitung kombiniere «die Stärken der heutigen Samstags- und Sonntagsausgabe und wird umfangreicher sein als die ... weiter lesen

21:38

Montag
19.12.2016, 21:38

TV / Radio

Sport auf SRF bald «doppelt live»

Livesport dominiert seit November die Sendezeit auf dem zweiten Kanal des Schweizer Fernsehens: Das bedeutet, dass andere Programme automatisch weniger Bildschirmpräsenz erhalten. Gleichzeitig soll auch das Streaming-Angebot von SRF ... weiter lesen

Livesport dominiert seit November die Sendezeit auf dem zweiten Kanal des Schweizer Fernsehens: Das bedeutet, dass andere Programme automatisch weniger Bildschirmpräsenz erhalten. Gleichzeitig soll auch das Streaming-Angebot von SRF ausgebaut werden, damit alle Sportereignisse nicht nur im TV, sondern auch online zugänglich sind.

«Seit Ende November programmiert SRF an den Wochenenden mehr Livesport. An den drei Samstagen und Sonntagen seit dem ... weiter lesen

19:20

Montag
19.12.2016, 19:20

TV / Radio

SRF: Christoph «The Voice» Schwegler muss gehen

Christoph Schwegler verabschiedet sich von SRF. Der Kultmoderator präsentiert am Sonntag zum letzten Mal «seinen» «Country Special».

Seiner unverkennbaren Stimme hat Christoph Schwegler den Übernamen «The Voice» zu verdanken ... weiter lesen

Christoph Schwegler verabschiedet sich von SRF. Der Kultmoderator präsentiert am Sonntag zum letzten Mal «seinen» «Country Special».

Seiner unverkennbaren Stimme hat Christoph Schwegler den Übernamen «The Voice» zu verdanken. Seit 1966 hat Christoph Schwegler für Radio DRS Sendungen moderiert und verschiedene Formate ... weiter lesen

14:10

Montag
19.12.2016, 14:10

Medien / Publizistik

2016 wurden 74 Journalisten bei der Arbeit getötet

2016 war kein gutes Jahr für viele Journalisten. Weltweit sind mindestens 74 Journalisten, Bürgerjournalisten und Medienmitarbeiter wegen ihrer Arbeit getötet worden. Fast drei Viertel von ihnen wurden ... weiter lesen

2016 war kein gutes Jahr für viele Journalisten. Weltweit sind mindestens 74 Journalisten, Bürgerjournalisten und Medienmitarbeiter wegen ihrer Arbeit getötet worden. Fast drei Viertel von ihnen wurden gezielt angegriffen.

Das geht aus dem zweiten Teil der Jahresbilanz der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen (ROG) hervor, der am Montag ... weiter lesen

13:02

Montag
19.12.2016, 13:02

Medien / Publizistik

Post will Personalkosten um 30 Prozent reduzieren

Bis 2020 will die Post bei den Abteilungen Finanzen, Personal und Kommunikation bis zu 30 Prozent an Kosten sparen, schreibt die Sonntagspresse. Der Personalverband Transfair rechnet mit einem massiven Stellenabbau ... weiter lesen

Bis 2020 will die Post bei den Abteilungen Finanzen, Personal und Kommunikation bis zu 30 Prozent an Kosten sparen, schreibt die Sonntagspresse. Der Personalverband Transfair rechnet mit einem massiven Stellenabbau.

Dass es bei der Post zu einem einschneidenden Stellenabbau ... weiter lesen

11:08

Montag
19.12.2016, 11:08

Medien / Publizistik

«Bilanz»: Diverse Neuerungen ab 2017

Pünktlich zum 40-Jahr-Jubiläum nächstes Jahr kehrt die «Bilanz» zurück zu ihren Wurzeln. Ab Januar 2017 erscheint das Wirtschaftsmagazin nach elf Jahren im 14-Tage-Rhythmus wieder als klassisches ... weiter lesen

Bilanz-Titelseite-Tessin-Das-rechte-Labor-der-Schweiz-Klein-Report

Pünktlich zum 40-Jahr-Jubiläum nächstes Jahr kehrt die «Bilanz» zurück zu ihren Wurzeln. Ab Januar 2017 erscheint das Wirtschaftsmagazin nach elf Jahren im 14-Tage-Rhythmus wieder als klassisches Monatsmagazin.

Mit dem Rhythmuswechsel seien diverse Neuerungen verbunden, so der Verlag. Inhaltlich wartet die «Bilanz» mit neuen Formaten und grösserer Themenvielfalt auf, formal umfasst die Ausgabe neu 110 Seiten. Dank höherem Seitenumfang werde die neue «Bilanz» «zu einem ... weiter lesen