Content: Home

12:30

Donnerstag
29.12.2016, 12:30

IT / Telekom / Druck

US-Polizei will Mord mit Amazon Echo aufklären

Neue Technologien sind häufig auch potentielle Datenträger und somit Beweismittel in einem Gerichtsverfahren: Zur Aufklärung eines Mordfalls will die US-Polizei nun erstmals auf ein Echo-Gerät zur ... weiter lesen

amazon-echo

Neue Technologien sind häufig auch potentielle Datenträger und somit Beweismittel in einem Gerichtsverfahren: Zur Aufklärung eines Mordfalls will die US-Polizei nun erstmals auf ein Echo-Gerät zurückgreifen. Bislang verweigert Hersteller Amazon den Zugriff.

Die Polizei ermittelt, weil ein Mann tot in einem Whirlpool aufgefunden wurde: Dabei erhofft sie sich, auf dem Amazon Echo ... weiter lesen

09:30

Donnerstag
29.12.2016, 09:30

TV / Radio

Zuwachs bei «TeleBärn»

Mit Markus Böni kehrt ein bekanntes Gesicht zum Berner Regionalsender zurück. Der aktuelle Programmleiter von «TeleBielingue» war bereits vor einigen Jahren als News-Moderator bei «TeleBärn» engagiert.

Der ... weiter lesen

Mit Markus Böni kehrt ein bekanntes Gesicht zum Berner Regionalsender zurück. Der aktuelle Programmleiter von «TeleBielingue» war bereits vor einigen Jahren als News-Moderator bei «TeleBärn» engagiert.

Der 55-jährige Böni führte als Programmleiter seit 2011 die «TeleBielingue»-Redaktion und ist ab Januar 2017 neben ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
28.12.2016, 22:10

TV / Radio

Zwei Schweizer Musikproduzenten für Grammy nominiert

Die beiden Schweizer Musikproduzenten Jamie Lewis und Ben Mühletaler wurden für einen Grammy für ihre Mitarbeit am letzten Album von Prince «Hitnrun phase two» nominiert.

Prince hatte ... weiter lesen

Jamie Lewis arbeitete für Prince

Die beiden Schweizer Musikproduzenten Jamie Lewis und Ben Mühletaler wurden für einen Grammy für ihre Mitarbeit am letzten Album von Prince «Hitnrun phase two» nominiert.

Prince hatte die beiden Schweizer Musikproduzenten seit ... weiter lesen

20:18

Mittwoch
28.12.2016, 20:18

TV / Radio

Kein Star will für Donald Trump singen

Neben dem Auftritt am alljährlichen Superbowl gehört die feierliche Amtseinführung des gewählten Präsidenten zu den wichtigsten Events für Amerikas singende Künstler und K ... weiter lesen

Neben dem Auftritt am alljährlichen Superbowl gehört die feierliche Amtseinführung des gewählten Präsidenten zu den wichtigsten Events für Amerikas singende Künstler und Künstlerinnen.

Bei Barack Obama sangen zum Beispiel Beyoncé, Stevie Wonder, Alicia Keys und Aretha Franklin um nur einige prominente ... weiter lesen

16:15

Mittwoch
28.12.2016, 16:15

TV / Radio

Helene Fischer schlägt alle(s) – auch «Winnetou»

Helene Fischer ist und bleibt ein Phänomen: Wie beschrieb die «NZZ am Sonntag» die deutsche Sängerin doch gerade so treffend? «Von den Musikkritikern belächelt, von den Massen ... weiter lesen

Die-Helene-Fischer-Show-ZDF-SRF-Klein-Report

Helene Fischer ist und bleibt ein Phänomen: Wie beschrieb die «NZZ am Sonntag» die deutsche Sängerin doch gerade so treffend? «Von den Musikkritikern belächelt, von den Massen geliebt.»

Fischer stellte am ersten Weihnachtsabend dann wie erwartet alles in den Schatten – auch «Winnetou». Die Sängerin mit den ... weiter lesen

15:40

Mittwoch
28.12.2016, 15:40

Medien / Publizistik

US-Einreise verlangt Accountname bei Social Media

Die sozialen Medien verwandeln sich in staatliche Vollzugsbehörden: Laut einem Bericht der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» vom 27.12.2016 von Constanze Kurz haben amerikanische Grenzschutzbeamte begonnen, Menschen bei der ... weiter lesen

Oppositionelle werden auf stumm geschaltet.

Die sozialen Medien verwandeln sich in staatliche Vollzugsbehörden: Laut einem Bericht der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» vom 27.12.2016 von Constanze Kurz haben amerikanische Grenzschutzbeamte begonnen, Menschen bei der Einreise nach ihrem Account-Namen auf Facebook, Twitter, Skype et al. zu fragen.

Bis jetzt ist dies nur eine freundliche Aufforderung. Wie sich indessen die freundliche Aufforderung in eine Verhaftung, Befragung ... weiter lesen

15:11

Mittwoch
28.12.2016, 15:11

Medien / Publizistik

Langjährige Chefin der italienischen Vogue gestorben

Die Modewelt trauert um Franca Sozzani: Die langjährige Chefredaktorin der italienischen Vogue ist im Alter von 66 Jahren an den Folgen einer chronischen Krankheit gestorben, wie verschiedene Medien berichten ... weiter lesen

Die Modewelt trauert um Franca Sozzani: Die langjährige Chefredaktorin der italienischen Vogue ist im Alter von 66 Jahren an den Folgen einer chronischen Krankheit gestorben, wie verschiedene Medien berichten.

Sie war das italienische Pendant zu Anna Wintour, der ... weiter lesen