Content: Home

08:01

Freitag
06.01.2017, 08:01

IT / Telekom / Druck

App Store erzielt Rekordumsatz

Neues Jahr, neue App: Der 1. Januar wurde für den App Store zum umsatzstärksten Tag der Geschichte. An nur einem Tag wurden 240 Millionen US-Dollar generiert.

Insgesamt verdienten ... weiter lesen

Neues Jahr, neue App: Der 1. Januar wurde für den App Store zum umsatzstärksten Tag der Geschichte. An nur einem Tag wurden 240 Millionen US-Dollar generiert.

Insgesamt verdienten App-Entwickler im Jahr 2016 über den App Store 20 Milliarden US-Dollar und somit noch einmal 40 Prozent ... weiter lesen

08:00

Freitag
06.01.2017, 08:00

TV / Radio

Schauspieler Klaus Wildbolz ist tot

Der Schauspieler Klaus Wildbolz ist im Alter von 79 Jahren in Wien nach kurzer schwerer Krankheit im Krankenhaus gestorben. Das bestätigte sein Management am Donnerstag gegenüber Radio Wien ... weiter lesen

Der Schauspieler Klaus Wildbolz ist im Alter von 79 Jahren in Wien nach kurzer schwerer Krankheit im Krankenhaus gestorben. Das bestätigte sein Management am Donnerstag gegenüber Radio Wien. Bekannt war der Schweizer vor allem für seine Rollen in vielen deutschen und österreichischen Fernsehserien.

Wildbolz wurde 1937 in Wien geboren und entstammt einem ... weiter lesen

22:18

Donnerstag
05.01.2017, 22:18

Werbung

Verleger und Werbetreibende von Hackern abgezockt

Verleger, Mediaagenturen und Werbetreibende wurden nach allen Regeln der Hacker-Kunst ausgenommen: Wie die Computer Sicherheits-Firma White Ops aufdeckte, machten russische Betrüger jeden Tag bis zu 5 Millionen US-Dollar mit ... weiter lesen

Verleger, Mediaagenturen und Werbetreibende wurden nach allen Regeln der Hacker-Kunst ausgenommen: Wie die Computer Sicherheits-Firma White Ops aufdeckte, machten russische Betrüger jeden Tag bis zu 5 Millionen US-Dollar mit gefälschten Ad Views. Werber dachten, für Clicks auf den Websites der «New York Times», dem «Wall Street Journal» oder auf Facebook zu bezahlen.

Zur Täuschung der Werbetreibenden kreierten russische ... weiter lesen

19:40

Donnerstag
05.01.2017, 19:40

Medien / Publizistik

Vom «Banksprech» zum «Trump-Dialekt»

Fake News und Big Data sind die medialen Verkaufsschlager, wenn es um Qualitätsjournalismus respektive dessen Gegenteil geht. Weniger Beachtung erfährt dabei der linguistische Ansatz, obwohl dieser eigentlich viel ... weiter lesen

Populisten entwickelten ihre eigene Sprache.

Fake News und Big Data sind die medialen Verkaufsschlager, wenn es um Qualitätsjournalismus respektive dessen Gegenteil geht. Weniger Beachtung erfährt dabei der linguistische Ansatz, obwohl dieser eigentlich viel erklären könnte.

Medienexpertin Regula Stämpfli machte sich für den Klein Report Gedanken über das sogenannte «Framing» - Agenda Setting ... weiter lesen

17:50

Donnerstag
05.01.2017, 17:50

Medien / Publizistik

Nepotismus bei der NZZ und Ringier

Dass sich Menschen bei der Arbeit kennenlernen, Hochzeit feiern und Kinder bekommen, gehört zu den Geschichten, die das Leben schreibt. Manchmal führen diese familiären Verwicklungen aber auch ... weiter lesen

Wie viel Vitamin B verträgt eine Redaktion?

Dass sich Menschen bei der Arbeit kennenlernen, Hochzeit feiern und Kinder bekommen, gehört zu den Geschichten, die das Leben schreibt. Manchmal führen diese familiären Verwicklungen aber auch zu skurrilen, ja mitunter gar peinlichen Situationen in den Redaktionen.

Wie bei der NZZ: Claudia Schwartz, die Ehefrau von Chefredaktor Eric Gujer, suchte kürzlich eine Bildredaktorin auf und bat sie ... weiter lesen

15:32

Donnerstag
05.01.2017, 15:32

Medien / Publizistik

Veruntreuung bei Trendsales: Tamedia muss zahlen

Der Schweizer Medienkonzern gibt zu, auf einen Betrüger hereingefallen zu sein: Weil der ehemalige Trendsales-CEO Rasmus Goth Engel die Bilanzen der dänischen Modeplattform frisierte, muss Tamedia nun weitere ... weiter lesen

Der Schweizer Medienkonzern gibt zu, auf einen Betrüger hereingefallen zu sein: Weil der ehemalige Trendsales-CEO Rasmus Goth Engel die Bilanzen der dänischen Modeplattform frisierte, muss Tamedia nun weitere Millionen ins Unternehmen einschiessen, wie die «Handelszeitung» erfahren hat.

Im August 2014 übernahm Tamedia die Mehrheit der dänischen Trendsales ApS und zahlte dafür gut 35 Millionen Franken. Was ... weiter lesen

15:24

Donnerstag
05.01.2017, 15:24

IT / Telekom / Druck

Tamedia stellt ricardoshops.ch ein

Stillheimlich und unangekündigt hat Tamedia seinen B2C-Onlineshop ricardoshops.ch vom Netz genommen. Die Ricardo-Gruppe habe sich entschlossen, «sämtliche E-Commerce-Aktivitäten künftig unter dem Dach von ricardo.ch ... weiter lesen

Stillheimlich und unangekündigt hat Tamedia seinen B2C-Onlineshop ricardoshops.ch vom Netz genommen. Die Ricardo-Gruppe habe sich entschlossen, «sämtliche E-Commerce-Aktivitäten künftig unter dem Dach von ricardo.ch zu vereinen», liest man seit diesem Jahr, wenn man die Seite besucht.

Seitdem Tamedia die Ricardo-Gruppe, zu der ricardo.ch, ricardoshops.ch und olx.ch gehörten, im Jahr 2015 für 240 Millionen ... weiter lesen