Content: Home

17:20

Sonntag
08.01.2017, 17:20

Medien / Publizistik

Einflussreiche Multimillionärin darf namentlich genannt werden

Der Presserat sieht keine Verletzung der Privatsphäre darin, dass «Le Temps» die im Immobiliensektor tätige Multimillionärin Elka Gouzer in einem Bericht namentlich nannte. Gouzer setzte sich gegen ... weiter lesen

Der Presserat sieht keine Verletzung der Privatsphäre darin, dass «Le Temps» die im Immobiliensektor tätige Multimillionärin Elka Gouzer in einem Bericht namentlich nannte. Gouzer setzte sich gegen ein Skiliftprojekt in Verbier ein und «paralysierte» damit das Unternehmen Téléverbier, wie «Le Temps» formulierte.

Elka Gouzer wurde im Bericht als «einzige» Opponentin des ... weiter lesen

08:04

Sonntag
08.01.2017, 08:04

Medien / Publizistik

«ensuite»-Chefredaktor: «Die Stadt Bern wollte uns schlicht aus dem Markt drängen»

Die Kulturzeitschrift «ensuite» hat einen kräftezehrenden Überlebenskampf hinter sich, der auch im Jahr 2017, im 15. Jahrgang, seine Spuren hinterlassen hat. Versprechungen wurden nicht eingehalten und kritische Berichte f ... weiter lesen

Die Kulturzeitschrift «ensuite» hat einen kräftezehrenden Überlebenskampf hinter sich, der auch im Jahr 2017, im 15. Jahrgang, seine Spuren hinterlassen hat. Versprechungen wurden nicht eingehalten und kritische Berichte führten kurzerhand zum Finanzhilfe- und Werbeentzug. Anstatt «ensuite» zu unterstützen, gründeten Gemeinderäte lieber kurzerhand ihre eigenen Projekte.

Dass es «ensuite» nun seit 14 Jahren gelungen ist, zu ... weiter lesen

23:02

Samstag
07.01.2017, 23:02

Medien / Publizistik

Wie klassiche Medien ihr eigenes Grab schaufelten

Terror und Politik haben mehr mit der Sportberichterstattung zu tun, als gemeinhin angenommen wird. Sportjournalismus formte die Politnews nämlich wesentlich: Unterhaltung, Theater, Rankings, Biopolitik und Listen. Diese Entwicklung - und ... weiter lesen

Terror und Politik haben mehr mit der Sportberichterstattung zu tun, als gemeinhin angenommen wird. Sportjournalismus formte die Politnews nämlich wesentlich: Unterhaltung, Theater, Rankings, Biopolitik und Listen. Diese Entwicklung - und damit nicht nur die digitale Revolution - ist schon lange am Niedergang der klassischen Medien beteiligt.

Mit der Thematik des teilweise selbstverschuldeten medialen ... weiter lesen

22:10

Samstag
07.01.2017, 22:10

Marketing / PR

Klage gegen Fifa abgewiesen

Das Zürcher Handelsgericht hat eine Klage gegen die Fifa bezüglich Menschenrechtsverletzungen abgewiesen, wie der Weltfussballverband am Freitag in einer Mitteilung schreibt.

Initiiert wurde die Klage von der holl ... weiter lesen

Das Zürcher Handelsgericht hat eine Klage gegen die Fifa bezüglich Menschenrechtsverletzungen abgewiesen, wie der Weltfussballverband am Freitag in einer Mitteilung schreibt.

Initiiert wurde die Klage von der holländischen ... weiter lesen

23:06

Freitag
06.01.2017, 23:06

Werbung

Umfrage 2017: «Public Relations wächst immer noch überdurchschnittlich»

Ein turbulentes Medienjahr ist zu Ende gegangen und ein vermutlich nicht weniger aufregendes Jahr steht vor der Tür: Der Klein Report sprach mit Persönlichkeiten aus der Werbe-, PR- ... weiter lesen

Roman Geiser von Farner Consulting

Ein turbulentes Medienjahr ist zu Ende gegangen und ein vermutlich nicht weniger aufregendes Jahr steht vor der Tür: Der Klein Report sprach mit Persönlichkeiten aus der Werbe-, PR-, Marketing- und Verlagsbranche sowie zwei Medienausbildnern über ihre Erfahrungen im 2016 und wie sie die Zukunft sehen.

Den Start machen Roman Geiser, CEO & Managing Partner von Farner Consulting und Alexander Jaggy, Mitgründer und ... weiter lesen

22:48

Freitag
06.01.2017, 22:48

Medien / Publizistik

Kinder- und Jugendliteratur bleibt in der NZZ

Die Kinder- und Jungendliteraturseite (KJL) hat auch in Zukunft einen festen Platz in der «Neuen Zürcher Zeitung». Nach dem Abgang von Sieglinde Geisel wurde über die Abschaffung der Seite ... weiter lesen

Die Kinder- und Jungendliteraturseite (KJL) hat auch in Zukunft einen festen Platz in der «Neuen Zürcher Zeitung». Nach dem Abgang von Sieglinde Geisel wurde über die Abschaffung der Seite spekuliert. Nun ist klar, dass es unter der redaktionellen Verantwortung von Manuela Kalbermattern weitergeht.

«An der Buchmesse im letzten Herbst war der Abgang von Sieglinde Geisel auf Ende Jahr ein virulentes Thema», schreibt ... weiter lesen

19:02

Freitag
06.01.2017, 19:02

Medien / Publizistik

Apple entfernt «New York Times»-App in China

Die App der «New York Times» ist seit Ende des Jahres in China im App Store nicht mehr erhältlich. Während Apple «örtliche Vorschriften» als Grund für die ... weiter lesen

Die App der «New York Times» ist seit Ende des Jahres in China im App Store nicht mehr erhältlich. Während Apple «örtliche Vorschriften» als Grund für die Beseitigung angibt, vermuten die «New York Times» einen Komplott gegen die Zeitung.

Seit 2012 versucht die chinesische Regierung, den Zugang auf die Website der Times zu blockieren. Damals publizierte ... weiter lesen