Content: Home

11:51

Donnerstag
19.01.2017, 11:51

Medien / Publizistik

Rechtschreibung: Reclam folgt der SOK nicht mehr

Die Aufregung in Deutschland war gross, als sich Reclam vor vier Jahren entschied, die Schweizer Rechtschreibung als Vorlage zu nehmen und nicht etwa dem Duden-Regelwerk zu folgen. Der Reclam-Verlag, so ... weiter lesen

Die Aufregung in Deutschland war gross, als sich Reclam vor vier Jahren entschied, die Schweizer Rechtschreibung als Vorlage zu nehmen und nicht etwa dem Duden-Regelwerk zu folgen. Der Reclam-Verlag, so behauptete damals die «Frankfurter Allgemeine Zeitung», sei nicht mehr «dudentreu», sondern folge künftig den Empfehlungen der Schweizer Orthographischen Konferenz (SOK).

Tatsächlich hat der Reclam-Verlag den Duden nie als verbindliche Richtschnur anerkannt. Stattdessen hat er sich schon immer ... weiter lesen

09:44

Donnerstag
19.01.2017, 09:44

Kino

Neuer Delegierter der Kritikerwoche am Filmfestival Locarno

Der Schweizerische Verband der Filmjournalistinnen und Filmjournalisten (SVFJ) wählte den Tessiner Radio- und Fernsehredaktor Marco Zucchi als neuen Delegierten der Kritikerwoche Locarno. Damit tritt er in die Fussstapfen von ... weiter lesen

Der künstlerische Leiter der Kritikerwoche

Der Schweizerische Verband der Filmjournalistinnen und Filmjournalisten (SVFJ) wählte den Tessiner Radio- und Fernsehredaktor Marco Zucchi als neuen Delegierten der Kritikerwoche Locarno. Damit tritt er in die Fussstapfen von Stéphane Gobbo, der bei «l`Hebdo» und «Le Temps» eine Kaderfunktion übernommen hat.

Zucchi ist seit 1993 als Filmkritiker und Redaktor bei RSI in ... weiter lesen

09:32

Donnerstag
19.01.2017, 09:32

IT / Telekom / Druck

Obama begnadigt Whistleblowerin Manning

Nur drei Tage vor seinem letzten Tag als US-Präsident begnadigt Barack Obama die Whistleblowerin Chelsea Manning. Damit kommt Manning, die der Enthüllungsplattform Wikileaks geheime Militärdokumente zuspielte, am ... weiter lesen

Nur drei Tage vor seinem letzten Tag als US-Präsident begnadigt Barack Obama die Whistleblowerin Chelsea Manning. Damit kommt Manning, die der Enthüllungsplattform Wikileaks geheime Militärdokumente zuspielte, am 17. Mai 2017 wieder auf freien Fuss.

Ursprünglich war Manning von einem Militärgericht zu 35 Jahren Haft verurteilt worden und hätte demnach das Gefängnis Fort ... weiter lesen

09:01

Donnerstag
19.01.2017, 09:01

TV / Radio

3+ mit mehr Zuschauern 2016

Insbesondere zur Primetime erfreut sich der Privatsender 3+ zunehmender Beliebtheit. Bei den 15- bis 49-jährigen Zuschauern erreichten der «Bachelor», «Bauer, ledig, sucht...» und so weiter durchschnittlich 5 Prozent Marktanteil ... weiter lesen

3plus-programm

Insbesondere zur Primetime erfreut sich der Privatsender 3+ zunehmender Beliebtheit. Bei den 15- bis 49-jährigen Zuschauern erreichten der «Bachelor», «Bauer, ledig, sucht...» und so weiter durchschnittlich 5 Prozent Marktanteil zwischen 20:00 und 22:29 Uhr.

Die weiteren Sender der 3 Plus Group erreichten – ebenfalls zur Primetime – im Jahr 2016 Marktanteile von 2,1 Prozent (4+) ... weiter lesen

23:30

Mittwoch
18.01.2017, 23:30

Medien / Publizistik

So geht Demokratie: Hoher Chinabesuch in Bern

Der Einsatz der Berner Polizei gegen Exil-Tibeter anlässlich des hohen Besuchs aus der Volksrepublik China wirft medial hohe Wellen. Das Polizeiaufgebot in Bern war massiv, die Bilder erinnerten an ... weiter lesen

Der Einsatz der Berner Polizei gegen Exil-Tibeter anlässlich des hohen Besuchs aus der Volksrepublik China wirft medial hohe Wellen. Das Polizeiaufgebot in Bern war massiv, die Bilder erinnerten an autoritäre Diktaturen, die ihre Bürger gewaltsam von der Ausübung ihrer demokratischen Rechte abhalten. Für den Klein Report kommentiert Regula Stämpfli.

Wie es sich für eine Demokratie gehört, reagierten ... weiter lesen

22:44

Mittwoch
18.01.2017, 22:44

Medien / Publizistik

«Mice-Tip»: Relaunch und neue Chefredaktorin

Stephanie Günzler ist neue Chefredaktorin beim Fachmagazin «Mice-Tip». Die bisherige stellvertretende Chefredaktorin hat die Leitung angetreten, «um den umfangreichen Relaunch des Magazins umzusetzen», heisst es aus Zürich. 

Am ... weiter lesen

Klein_Report_Stephanie_Guenzler

Stephanie Günzler ist neue Chefredaktorin beim Fachmagazin «Mice-Tip». Die bisherige stellvertretende Chefredaktorin hat die Leitung angetreten, «um den umfangreichen Relaunch des Magazins umzusetzen», heisst es aus Zürich. 

Am Mittwoch erscheint das Magazin, das über die ... weiter lesen

22:32

Mittwoch
18.01.2017, 22:32

Medien / Publizistik

Umfrage 2017: Medien in Grenznähe besonders gefordert

Medien in Grenzregionen stehen unter besonderem Druck. Im nächsten Teil der Klein Report-Umfrage 2017 erklären Moreno Cavaliere (Bild), Delegierter «Corriere del Ticino»/MediaTI Marketing SA, und Daniel Neukomm ... weiter lesen

Mehr Marktnähe durch Eigenvermarktung

Medien in Grenzregionen stehen unter besonderem Druck. Im nächsten Teil der Klein Report-Umfrage 2017 erklären Moreno Cavaliere (Bild), Delegierter «Corriere del Ticino»/MediaTI Marketing SA, und Daniel Neukomm, Leiter Werbemarkt «Genève Home Information» (GHI) und «Lausanne Cités» (LC), die besonderen Bedingungen, die Zeitungen, das TV und Radio im Tessin und in der Westschweiz ständig fordern.

Cavaliere spricht von einem turbulenten, zum Teil unberechenbaren Medienjahr 2016 mit «sehr unterschiedlichen ... weiter lesen