Content: Home

12:12

Mittwoch
01.02.2017, 12:12

IT / Telekom / Druck

E-Commerce-Studie: Bei Tourismus dominieren Online-Buchungen

Online-Shops vs. stationäre Läden: Ein Drittel der Digital Natives kauft bereits mindestens einmal pro Woche online ein. Oft genannte Gründe für Online-Käufe sind die unbeschr ... weiter lesen

e-commerce

Online-Shops vs. stationäre Läden: Ein Drittel der Digital Natives kauft bereits mindestens einmal pro Woche online ein. Oft genannte Gründe für Online-Käufe sind die unbeschränkte Verfügbarkeit 24 Stunden am Tag und die bequeme Lieferung nach Hause, während teure Versandkosten der absolute Verkaufsblocker sind.

Die Frequenz beim Online-Shopping ist in der Schweiz über die Generationen hinweg insgesamt überraschend ausgeglichen ... weiter lesen

12:10

Mittwoch
01.02.2017, 12:10

IT / Telekom / Druck

E-Commerce-Studie: Online-Handel hat eigene Gesetze

Etablierte Retailer spielen im Online-Handel nur die zweite Geige. Zu diesem Schluss kommt die Futurecom-E-Commerce- Studie, die am Dienstagabend am Y&R Exchange 17 in der Aula des Zürcher ... weiter lesen

futurecom

Etablierte Retailer spielen im Online-Handel nur die zweite Geige. Zu diesem Schluss kommt die Futurecom-E-Commerce- Studie, die am Dienstagabend am Y&R Exchange 17 in der Aula des Zürcher Schulhauses Hirschengraben vorgestellt wurde.

«Die Studie wurde dieses Jahr erstmals durchgeführt», sagte Martin Sauter, Chief Knowledge Officer Y&R Group Switzerland, gegenüber dem Klein Report. Und die erhobenen Resultate zeigen, dass die Big ... weiter lesen

11:55

Mittwoch
01.02.2017, 11:55

TV / Radio

Super League: Ideen für ein neues Fussball-Radio

Im Nordwestzipfel der Schweiz spriessen Pläne für ein neues Web-Radio für Live-Fussball. Die kleine Crew, die hinter dem FCB Live Radio steht, sammelt Geld und Fans f ... weiter lesen

«Fussball-Konferenzen gibts noch nicht»

Im Nordwestzipfel der Schweiz spriessen Pläne für ein neues Web-Radio für Live-Fussball. Die kleine Crew, die hinter dem FCB Live Radio steht, sammelt Geld und Fans für eine «Fussball-Konferenz», die über die Spiele der Super League berichten soll.

Das Web-Radio soll die Samstags- und die Sonntagsspiele ... weiter lesen

11:52

Mittwoch
01.02.2017, 11:52

Werbung

Neue Geschäftsleiterin für die Igem

Die Interessengemeinschaft Elektronische Medien (Igem) hat bald eine neue Geschäftsführerin: Siri Fischer übernimmt im Juni das Ruder der Organisation und löst damit Ueli Custer ab, der pensioniert ... weiter lesen

Klein_Report_Siri-Fischer

Die Interessengemeinschaft Elektronische Medien (Igem) hat bald eine neue Geschäftsführerin: Siri Fischer übernimmt im Juni das Ruder der Organisation und löst damit Ueli Custer ab, der pensioniert wird.

Fischer schloss an der Uni Zürich Medienwissenschaften und Publizistik ab. Ihren Berufseinstieg fand sie beim Privatsender TV3 und ... weiter lesen

08:31

Mittwoch
01.02.2017, 08:31

Marketing / PR

Neuer Marketingleiter bei der Emmi-Gruppe

Wechsel in der Konzernleitung der Emmi-Gruppe: Thomas Morf (42) folgt auf Robin Barraclough als Chief Marketing Officer. Morf tritt seine neue Stelle per Mitte Juni an. Barraclough wiederum hat am ... weiter lesen

Thomas Morf wechselt von Danone zu Emmi

Wechsel in der Konzernleitung der Emmi-Gruppe: Thomas Morf (42) folgt auf Robin Barraclough als Chief Marketing Officer. Morf tritt seine neue Stelle per Mitte Juni an. Barraclough wiederum hat am 1. Januar die Verantwortung für die Division Europa übernommen.

Morf arbeitet zurzeit in Südafrika für den französischen ... weiter lesen

08:10

Mittwoch
01.02.2017, 08:10

Medien / Publizistik

Reach verpasst «Relax» ein neues Design

«Relax» hat einen neuen Anstrich bekommen: Reach Partners hat das Bordmagazin der Helvetic Airways neu gestaltet. 

Neben der visuellen Erscheinung hat die Zürcher Agentur auch das inhaltliche Konzept überarbeitet ... weiter lesen

Klein_Report_Relax

«Relax» hat einen neuen Anstrich bekommen: Reach Partners hat das Bordmagazin der Helvetic Airways neu gestaltet. 

Neben der visuellen Erscheinung hat die Zürcher Agentur auch das inhaltliche Konzept überarbeitet. Die Titelgestaltung von «Relax» erinnere «mit dezenter Retro-Anmutung an Zeiten, in denen Fliegen ... weiter lesen

07:54

Mittwoch
01.02.2017, 07:54

IT / Telekom / Druck

Erneut knirschte es bei PostFinance

Das E-Banking-System der Post bleibt schon wieder hängen: Am Montagnachmittag kurz nach drei Uhr verzeichnete PostFinance «eine Störung». Dies, nachdem bereits Mitte Januar eine XXL-Panne den Zugriff der ... weiter lesen

Das E-Banking-System der Post bleibt schon wieder hängen: Am Montagnachmittag kurz nach drei Uhr verzeichnete PostFinance «eine Störung». Dies, nachdem bereits Mitte Januar eine XXL-Panne den Zugriff der Kunden auf ihre Konten lahm gelegt hatte.

«Die Spezialisten arbeiteten mit höchster Priorität an der ... weiter lesen