Content: Home

21:44

Freitag
03.02.2017, 21:44

Vermarktung

Putsch bei der Mediapulse: Franz Bürgi wird durch Tanja Hackenbruch ersetzt

Dicke Post für den Stiftungsrat der Mediapulse AG für Medienforschung: Am 1. Februar erhielten alle Mitglieder ein Informationsschreiben zum abrupten Wechsel in der Geschäftsleitung der Medienforschungsfirma f ... weiter lesen

Franz-Burgi-Mediapulse-entlassen-Geschaftsfuhrer-Klein-Report_jWw1VpZ

Dicke Post für den Stiftungsrat der Mediapulse AG für Medienforschung: Am 1. Februar erhielten alle Mitglieder ein Informationsschreiben zum abrupten Wechsel in der Geschäftsleitung der Medienforschungsfirma für Radio- und Fernsehen.

Franz Bürgi, erst seit dem 1. November 2015 Geschäftsführer ... weiter lesen

19:42

Freitag
03.02.2017, 19:42

Vermarktung

Ursulina Stecher neu bei Clear Channel

Einmal mehr folgt Ursulina Stecher etwas verspätet Christoph Marty zum nächsten Arbeitsgeber: Marty ist seit letztem August CEO der Clear Channel Schweiz AG, nun stösst auch Stecher ... weiter lesen

Einmal mehr folgt Ursulina Stecher etwas verspätet Christoph Marty zum nächsten Arbeitsgeber: Marty ist seit letztem August CEO der Clear Channel Schweiz AG, nun stösst auch Stecher zum Aussenwerbeunternehmen, wie sie am Mittwoch auf Anfrage des Klein Reports bestätigte.

«Ja, das stimmt, ich bin seit dem 1. Februar für Clear ... weiter lesen

17:35

Freitag
03.02.2017, 17:35

TV / Radio

Tamedia lanciert eigenes Digitalradio

Die Katze ist aus dem Sack: Ab Mai 2017 bringt Tamedia für die Apps von «20 Minuten» in der Deutschschweiz und in der Romandie ein eigenes Digitalradio auf den ... weiter lesen

Die Katze ist aus dem Sack: Ab Mai 2017 bringt Tamedia für die Apps von «20 Minuten» in der Deutschschweiz und in der Romandie ein eigenes Digitalradio auf den Markt. Im Tessin wird der Sender über die «Tio»-App verbreitet.

Das Zielpublikum von «20 Minuten» - Pendlerinnen und Pendler - soll künftig nicht nur digital Zeitung lesen, sondern auch digital ... weiter lesen

16:40

Freitag
03.02.2017, 16:40

IT / Telekom / Druck

Automatische Abo-Verlängerung verärgert SBB-Kunden nachhaltig

Früher war vieles einfacher: Auf dem GA und dem Halbtax-Abo war jeweils ein Ablaufdatum verzeichnet. Wollte man sein Abo verlängern, ging man zum SBB-Schalter, löste ein Anschluss-Abo ... weiter lesen

Früher war vieles einfacher: Auf dem GA und dem Halbtax-Abo war jeweils ein Ablaufdatum verzeichnet. Wollte man sein Abo verlängern, ging man zum SBB-Schalter, löste ein Anschluss-Abo und die Sache war erledigt.

Seit die SBB den SwissPass eingeführt haben, ist ... weiter lesen

10:02

Freitag
03.02.2017, 10:02

IT / Telekom / Druck

Doodle ernennt neuen Managing Director

Gabriele Ottino wird per sofort als neuer Managing Director bei Doodle eingesetzt. Ottino führt das Unternehmen bereits seit letztem Jahr ad interim, nun übernimmt er die Leitung der Doodle-Teams ... weiter lesen

Gabriele Ottino wird per sofort als neuer Managing Director bei Doodle eingesetzt. Ottino führt das Unternehmen bereits seit letztem Jahr ad interim, nun übernimmt er die Leitung der Doodle-Teams definitiv.

In dieser Funktion leitet Ottino die Teams in Zürich und Berlin sowie das Entwickler-Team in Tel Aviv, das am Chatbot Meekan ... weiter lesen

08:04

Freitag
03.02.2017, 08:04

Marketing / PR

Queo mit neuer Niederlassung in der Schweiz

Das Dresdner Full-Service-Unternehmen Queo hat ab sofort eine Zweigniederlassung in der Schweiz. Die ehemalige Inversum GmbH in Solothurn und der Dienstleister aus Deutschland haben nun einen gemeinsamen Markenauftritt unter dem ... weiter lesen

Das Dresdner Full-Service-Unternehmen Queo hat ab sofort eine Zweigniederlassung in der Schweiz. Die ehemalige Inversum GmbH in Solothurn und der Dienstleister aus Deutschland haben nun einen gemeinsamen Markenauftritt unter dem Dach von Queo.

Zunächst startet die neue Niederlassung mit zehn Beratern, die vorerst das Leistungsspektrum der Queo-Marke Queoflow ... weiter lesen

23:02

Donnerstag
02.02.2017, 23:02

Vermarktung

APG Interaction: Aussenwerber integriert Blinq und startet Beacon-Netzwerk

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat das Start-up Blinq in ihr Unternehmen integriert und die neue Segmentmarke APG SGA Interaction gegründet. Das Team der auf Beacon-Technologie arbeitenden Onlinefirma wurde übernommen ... weiter lesen

«Blinq»-Team wechselt zur APG

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat das Start-up Blinq in ihr Unternehmen integriert und die neue Segmentmarke APG SGA Interaction gegründet. Das Team der auf Beacon-Technologie arbeitenden Onlinefirma wurde übernommen und demnächst will der Aussenwerbekonzern ein Beacon-Netzwerk ausrollen.

Die neue Einheit Interaction startet am 1. Februar und wird ... weiter lesen