Content: Home

12:55

Donnerstag
23.02.2017, 12:55

Medien / Publizistik

Donald Trump mit 20 Millionen «gefällt mir» auf Facebook

US-Präsident Donald Trump holt rasch auf, mit Abstand am meisten Facebook-Anhänger unter den Politikern weltweit hat aber immer noch Indiens Premierminister Narendra Modi.

Mit 40 Millionen «Gefällt ... weiter lesen

Von anderen Regierungen kaum «geliked»

US-Präsident Donald Trump holt rasch auf, mit Abstand am meisten Facebook-Anhänger unter den Politikern weltweit hat aber immer noch Indiens Premierminister Narendra Modi.

Mit 40 Millionen «Gefällt mir»-Angaben auf seinem persönlichen Account zählt Modi rund doppelt so viele Follower wie Trump mit ... weiter lesen

12:48

Donnerstag
23.02.2017, 12:48

Marketing / PR

Harbour Club mit neuem Vorstandsmitglied

Der Vorstand des Harbour Clubs hat Salomé Ramseier, Kommunikationsleiterin bei Holcim (Schweiz), in den Vorstand gewählt. Sie kommt für Thomas Truttmann, der den Vorstand verlassen hat.

Ramseier ist ... weiter lesen

Klein_Report_Salome_Ramseier

Der Vorstand des Harbour Clubs hat Salomé Ramseier, Kommunikationsleiterin bei Holcim (Schweiz), in den Vorstand gewählt. Sie kommt für Thomas Truttmann, der den Vorstand verlassen hat.

Ramseier ist seit November 2015 Head of Communications and Public Affairs für die Region Central Europe West beim ... weiter lesen

10:11

Donnerstag
23.02.2017, 10:11

Vermarktung

APG vermarktet das «Parking Place de Cornavin»

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat in Genf einen neuen Vertragspartner dazu gewonnen: Nach Ausschreibung erteilte das Parking Place de Cornavin der APG den Zuschlag. Der Vertrag für die Vermarktung ... weiter lesen

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat in Genf einen neuen Vertragspartner dazu gewonnen: Nach Ausschreibung erteilte das Parking Place de Cornavin der APG den Zuschlag. Der Vertrag für die Vermarktung läuft zehn Jahre.

Zum Parking Place de Cornavin, das zentral am Bahnhof Genève-Cornavin gelegen ist, zählen 40 Geschäfte sowie 900 Parkplätze ... weiter lesen

23:30

Mittwoch
22.02.2017, 23:30

Vermarktung

Goldbach und Tamedia vermarkten Videos gemeinsam

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia wirft sein Videoinventar ins Netzwerk der Vermarkterin Goldbach. Ab März bietet Tamedia Advertising ihren Werbekunden das Videonetz an, von denen viele schon heute in ... weiter lesen

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia wirft sein Videoinventar ins Netzwerk der Vermarkterin Goldbach. Ab März bietet Tamedia Advertising ihren Werbekunden das Videonetz an, von denen viele schon heute in Küsnacht direkt einbuchen.

Tamedia Advertising werde sich dabei wie bis anhin auf den ... weiter lesen

21:36

Mittwoch
22.02.2017, 21:36

Medien / Publizistik

«Blick»-Chef: Bindet Christian Dorer Andreas Dietrich längerfristig?

Christian Dorer, der neue Super-Chefredaktor der Blick-Gruppe, liess keine Zeit verstreichen. Er ist seit dem 1. Februar in Amt und Würden und hat in dieser Funktion schon verschiedentlich f ... weiter lesen

«Blick»-CR ad interim: Andreas Dietrich

Christian Dorer, der neue Super-Chefredaktor der Blick-Gruppe, liess keine Zeit verstreichen. Er ist seit dem 1. Februar in Amt und Würden und hat in dieser Funktion schon verschiedentlich für den «Blick» in die Tasten gegriffen. Und damit für alle markiert, dass er als neuer Mann an der Spitze der «Blick»-Gruppe steht.

Aber nicht nur das: Er nimmt sich neben der Blattkritik für ... weiter lesen

21:32

Mittwoch
22.02.2017, 21:32

IT / Telekom / Druck

Nationalfonds: 36 Forschungsprojekte zu «Big Data»

Schätzungen vermuten, dass 90 Prozent aller Daten erst in den letzten zwei Jahren erfasst worden sind. Der Schweizer Nationalfonds (SNF) startet jetzt ein Forschungsprogramm, das Big Data unter die ... weiter lesen

Kaum ein Thema ohne Big Data

Schätzungen vermuten, dass 90 Prozent aller Daten erst in den letzten zwei Jahren erfasst worden sind. Der Schweizer Nationalfonds (SNF) startet jetzt ein Forschungsprogramm, das Big Data unter die Lupe nimmt. Im Fokus des NFP 75 stehen neue Anwendungen und die ethischen und juristischen Fragen, die sie aufwerfen.

Entscheidend sei, «dass die Politik und die Justiz in der Lage ... weiter lesen

21:08

Mittwoch
22.02.2017, 21:08

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli: von «Fake News» zu den «Fake Images»

Der Klein Report hat darüber berichtet: Die Medienkonferenz der Credit Suisse wurde, anders als üblich, nicht mehr von der Bildagentur Keystone abgedeckt. Die Bedingungen, wann, wie und wo Fotos ... weiter lesen

Bild und Masse

Der Klein Report hat darüber berichtet: Die Medienkonferenz der Credit Suisse wurde, anders als üblich, nicht mehr von der Bildagentur Keystone abgedeckt. Die Bedingungen, wann, wie und wo Fotos gemacht werden dürfen, waren derart restriktiv, dass Keystone ein Zeichen setzen wollte - ein Kommentar von Medienexpertin Regula Stämpfli.

Umfassende und unabhängige Bildberichterstattung ist seit ... weiter lesen