Content: Home

18:30

Freitag
03.03.2017, 18:30

IT / Telekom / Druck

Sunrise: Trotz weniger Umsatz wieder im Gewinn

Mehr Kunden aber weniger Umsatz: Das Schweizer Telekommunikationsunternehmen Sunrise erzielte im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz von 1,9 Milliarden Franken, was einem Minus von 4 Prozent entspricht. Gleichzeitig ist ... weiter lesen

Mehr Kunden aber weniger Umsatz: Das Schweizer Telekommunikationsunternehmen Sunrise erzielte im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz von 1,9 Milliarden Franken, was einem Minus von 4 Prozent entspricht. Gleichzeitig ist Sunrise nach einem Verlust im Vorjahr wieder in der Gewinnzone.

Im operativen Bereich (Ebitda) resultierte ein Rückgang um 2,8 Prozent auf nun 599 Millionen Franken. Mit dem Rückgang bei Umsatz ... weiter lesen

09:50

Freitag
03.03.2017, 09:50

Vermarktung

Neue Leitung Vermarktung beim Grasshopper Club

Ein neuer Mann soll den etwas staubig gewordenen GC-Brand wieder aufpolieren: Im März hat José Maria San José die Stelle als Leiter Vermarktung innerhalb der Geschäftsleitung der Neuen ... weiter lesen

san-jose

Ein neuer Mann soll den etwas staubig gewordenen GC-Brand wieder aufpolieren: Im März hat José Maria San José die Stelle als Leiter Vermarktung innerhalb der Geschäftsleitung der Neuen Grasshopper Fussball AG übernommen.

José M. San José war zuletzt bei Adecco als Chief Marketing Officer tätig und Mitglied der Geschäftsleitung. Mit ihm wolle der ... weiter lesen

08:05

Freitag
03.03.2017, 08:05

IT / Telekom / Druck

Taxifahrer: Neue App soll Uber Paroli bieten

Im Kundenkampf zwischen Taxifahrern und Uber schlagen die Taxis zurück: Mit der «ersten richtigen Taxi-App der Schweiz» werden lizenzierte Chauffeure nun ebenfalls per Fixpreis vermittelt. Die App «go!» soll ... weiter lesen

go

Im Kundenkampf zwischen Taxifahrern und Uber schlagen die Taxis zurück: Mit der «ersten richtigen Taxi-App der Schweiz» werden lizenzierte Chauffeure nun ebenfalls per Fixpreis vermittelt. Die App «go!» soll zudem in die Reiseplaner-App der SBB integriert werden.

Zwei Dinge zeichnen den rationalen Taxikunden aus: Das Streben nach einem fairen Preis und die Bequemlichkeit. Deshalb sind ihm ... weiter lesen

07:43

Freitag
03.03.2017, 07:43

Marketing / PR

Markenstrategen «slammen» um die Wette

«Strategien, die den Markt knacken»: Unter diesem Motto findet am 30. März 2017 in Zürich der dritte International Strategy Slam statt, zum ersten Mal in der Schweiz.

«Nach ... weiter lesen

Im Ring «battlen» die Markenstrategen

«Strategien, die den Markt knacken»: Unter diesem Motto findet am 30. März 2017 in Zürich der dritte International Strategy Slam statt, zum ersten Mal in der Schweiz.

«Nach zwei ausverkauften Slams in Berlin (2015) und Wien (2016) geht der Event zum ersten Mal in Zürich über die Bühne, und zwar in ... weiter lesen

07:36

Freitag
03.03.2017, 07:36

Medien / Publizistik

Migros-Medien: Roberto Zimmermann wird Redaktionsleiter «Food»

Von der «NZZ am Sonntag» zu den Migros-Medien: Roberto Zimmermann, aktueller Ressortleiter NZZ Bellevue, verlässt das Medienhaus per Ende März und wechselt zur Migros.

Dort übernimmt er Anfang ... weiter lesen

Von der «NZZ am Sonntag» zu den Migros-Medien: Roberto Zimmermann, aktueller Ressortleiter NZZ Bellevue, verlässt das Medienhaus per Ende März und wechselt zur Migros.

Dort übernimmt er Anfang April die Stelle des Redaktionsleiters Food, wie er dem Klein Report bestätigte ... weiter lesen

21:46

Donnerstag
02.03.2017, 21:46

Medien / Publizistik

Wer beerbt Felix E. Müller bei der «NZZ am Sonntag»?

Am 3. Mai feiert Felix E. Müller seinen 66. Geburtstag. Würde es nach Müller gehen, würde er trotz Pensionsalter noch ein paar Jahre als Chefredaktor bei ... weiter lesen

Felix E. Müller geht bald in Pension...

Am 3. Mai feiert Felix E. Müller seinen 66. Geburtstag. Würde es nach Müller gehen, würde er trotz Pensionsalter noch ein paar Jahre als Chefredaktor bei der «NZZ am Sonntag» anhängen. Denn wie der Klein Report von seinen langjährigen Weggefährten erfahren hat, macht er seinen Job richtig gern und denkt deshalb auch nicht ans Aufhören.

Doch bei der «Neuen Zürcher Zeitung» nimmt man es mit ... weiter lesen

21:35

Donnerstag
02.03.2017, 21:35

Medien / Publizistik

«Bioterra»: Christine Kunovits übernimmt Chefredaktion

Vom Koch- zum Gartenmagazin: Christine Kunovits, noch bis Ende März Chefredaktorin der «Saisonküche», übernimmt Mitte Oktober die Chefredaktion und die Verlagsleitung des Schweizer Bio-Gartenmagazins «Bioterra».

Dort ersetzt sie ... weiter lesen

Die Journalistin mit Passion fürs Gärtnern

Vom Koch- zum Gartenmagazin: Christine Kunovits, noch bis Ende März Chefredaktorin der «Saisonküche», übernimmt Mitte Oktober die Chefredaktion und die Verlagsleitung des Schweizer Bio-Gartenmagazins «Bioterra».

Dort ersetzt sie Doris Guarisco, die im Herbst nach über 20 Jahren bei «Bioterra» in Pension geht, wie der gleichnamige ... weiter lesen