Content: Home

11:36

Dienstag
07.03.2017, 11:36

Marketing / PR

A&O Concepts ist auch eine Kunstgalerie

Die Branding- und Kommunikationsagentur A&O Concepts in Küsnacht ist für kurze Zeit auch eine Galerie: Die erste Ausstellerin ist Elena Parris aus Luzern mit Werken zum Thema ... weiter lesen

Elena Parris und Carmen Schiltknecht (r.)

Die Branding- und Kommunikationsagentur A&O Concepts in Küsnacht ist für kurze Zeit auch eine Galerie: Die erste Ausstellerin ist Elena Parris aus Luzern mit Werken zum Thema «MENSCH finden».

Die Fotografin sagt von sich: «Ich bin ich bin ich bin viele Ichs», frei nach Gertrude Steins 'A rose is a rose is a rose'». Die Künstlerin ... weiter lesen

08:10

Dienstag
07.03.2017, 08:10

TV / Radio

«Arena»: Schon 250 Beanstandungen eingegangen

Dass die «Arena» vom vorletzten Freitag ein Nachspiel haben würde, ist klar: Denn das Vorgehen von «Arena»-Moderator Jonas Projer, der seinen Gesprächsgast Daniele Ganser als «umstrittenen Historiker ... weiter lesen

Dass die «Arena» vom vorletzten Freitag ein Nachspiel haben würde, ist klar: Denn das Vorgehen von «Arena»-Moderator Jonas Projer, der seinen Gesprächsgast Daniele Ganser als «umstrittenen Historiker» vorgestellt hatte, und mit ihm vor laufender Kamera über widersprüchliche Aussagen zu einem Beitrag der Sendung «Einstein» gestritten hat, stiess vielen Zuschauer schlecht auf.

Und sie reagierten: Roger Blum, Ombudsmann von SRF wird ... weiter lesen

08:03

Dienstag
07.03.2017, 08:03

Medien / Publizistik

FBI schmettert Trumps Spitzel-Vorwürfe ab

US-Präsident Donald Trump hatte seinem Amtsvorgänger Barack Obama am Samstag über Twitter vorgeworfen, im Wahlkampf-Finale das Abhören seiner Telefone angeordnet zu haben. Belege für diese unglaubliche ... weiter lesen

US-Präsident Donald Trump hatte seinem Amtsvorgänger Barack Obama am Samstag über Twitter vorgeworfen, im Wahlkampf-Finale das Abhören seiner Telefone angeordnet zu haben. Belege für diese unglaubliche Unterstellung blieb Trump allerdings schuldig.

Für eine Abhöraktion, wie Trump sie schilderte, bedarf es in ... weiter lesen

22:16

Montag
06.03.2017, 22:16

TV / Radio

Teleclub: Diskriminierung bei Live-Sport-Übertragungen soll enden

Für Sportfans ist die Lage auf dem TV-Markt frustrierend: Auch zehn Monate, nachdem die Wettbewerbskommission (Weko) die Swisscom für ihr kartellrechtswidriges Gebaren mit einer 71,8-Millionen-Busse sanktioniert hat ... weiter lesen

Für Sportfans ist die Lage auf dem TV-Markt frustrierend: Auch zehn Monate, nachdem die Wettbewerbskommission (Weko) die Swisscom für ihr kartellrechtswidriges Gebaren mit einer 71,8-Millionen-Busse sanktioniert hat, bleibt die Situation aus Kundensicht unbefriedigend. Kunden, die ihr TV-Abo nicht bei Swisscom beziehen, zahlen nach wie vor zu viel für Live-Sport.

Seit Jahren gibt es zwei Möglichkeiten für Sportliebhaber ... weiter lesen

21:50

Montag
06.03.2017, 21:50

Medien / Publizistik

NZZ: Leiter Immobilien Management in Frühpension geschickt

Mit der endgültigen Abwicklung der NZZ-Druckerei in Schlieren und dem Verkauf der Liegenschaft an Swiss Prime Site hat Jürg M. Textor, Leiter Immobilien Management bei der NZZ, seinen ... weiter lesen

Mit der endgültigen Abwicklung der NZZ-Druckerei in Schlieren und dem Verkauf der Liegenschaft an Swiss Prime Site hat Jürg M. Textor, Leiter Immobilien Management bei der NZZ, seinen eigenen Job überflüssig gemacht.

«Damit habe ich mich sozusagen selbst wegrationalisiert ... weiter lesen

20:02

Montag
06.03.2017, 20:02

TV / Radio

ARD: Das «Grossstadtrevier» ist zurück

Das muss Liebe sein: Nur so ist zu erklären, dass die Liste der Kommentare auf der ARD zum Start der Jubiläumsstaffel vom «Grossstadtrevier» am Montag gar nicht mehr ... weiter lesen

Das muss Liebe sein: Nur so ist zu erklären, dass die Liste der Kommentare auf der ARD zum Start der Jubiläumsstaffel vom «Grossstadtrevier» am Montag gar nicht mehr abreissen will.

Die Fans des Polizei-Reviers, das in Hamburg seit 30 Jahren grosse Haie und kleine Fische jagt, wurden auch arg auf die Folter gespannt ... weiter lesen

17:02

Montag
06.03.2017, 17:02

TV / Radio

Billag-Mehrwertsteuer: Bakom geht vor Bundesgericht

In seinem Entscheid vom 25. Januar 2017 kam das Bundesverwaltungsgericht zum Schluss, dass dem Beschwerdeführer die Mehrwertsteuer, die er auf der Radio- und Fernsehempfangsgebühr seit 2007 bezahlt hat ... weiter lesen

Billag-Bakom-geht-vor-Bundesgericht-Klein-Report

In seinem Entscheid vom 25. Januar 2017 kam das Bundesverwaltungsgericht zum Schluss, dass dem Beschwerdeführer die Mehrwertsteuer, die er auf der Radio- und Fernsehempfangsgebühr seit 2007 bezahlt hat, zurückerstattet werden muss.  

Dabei ging es um die Klage eines einzelnen ... weiter lesen