Content: Home

22:12

Dienstag
07.03.2017, 22:12

Medien / Publizistik

Ringier: «LandLiebeTV» sucht einen neuen Sponsor

Vor knapp drei Jahren startete Ringier mit «LandLiebeTV» auf Sat.1 Schweiz. Am Herd steht seit Anbeginn des Formats der bekannte Schweizer Fernsehkoch Andreas C. Studer. «Studi» kocht in jeder ... weiter lesen

Urs Heller: «Kosten sind sehr hoch»

Vor knapp drei Jahren startete Ringier mit «LandLiebeTV» auf Sat.1 Schweiz. Am Herd steht seit Anbeginn des Formats der bekannte Schweizer Fernsehkoch Andreas C. Studer. «Studi» kocht in jeder Sendung ein Menü - oft Rezepte aus der Schweizer Küche, aber nicht nur.

Mittlerweile sind drei Staffeln gesendet worden, die jeweils ... weiter lesen

19:30

Dienstag
07.03.2017, 19:30

Vermarktung

«auto-illustrierte»: Reto Feurer übernimmt Anzeigenleitung

Nach dem Kauf des Fachmagazins «auto-illustrierte» durch den Albert Verlag im Herbst 2015 wird Reto Feurer (48) zum 1. April die Anzeigenleitung des Magazins übernehmen. «Wir haben uns im Rahmen ... weiter lesen

...wieder zurück bei der «auto-illustrierten»

Nach dem Kauf des Fachmagazins «auto-illustrierte» durch den Albert Verlag im Herbst 2015 wird Reto Feurer (48) zum 1. April die Anzeigenleitung des Magazins übernehmen. «Wir haben uns im Rahmen des Verkaufsprozesses kennen und schätzen gelernt», erklärt Mathias R. Albert, Herausgeber der «auto-illustrierte» am Montag zur Personalie.

Als diplomierter Verkaufsleiter ist Reto Feurer ein ... weiter lesen

18:40

Dienstag
07.03.2017, 18:40

Medien / Publizistik

Walter Frey hat kein Angebot für die «Blick»-Gruppe gemacht

Der ehemalige SVP-Nationalrat Walter Frey hat einen Bericht der «NZZ am Sonntag» zurückgewiesen, dass er der «Blick»-Gruppe ein Kaufangebot vorgelegt habe.

Es stimme nicht, dass er direkt oder ... weiter lesen

Der ehemalige SVP-Nationalrat Walter Frey hat einen Bericht der «NZZ am Sonntag» zurückgewiesen, dass er der «Blick»-Gruppe ein Kaufangebot vorgelegt habe.

Es stimme nicht, dass er direkt oder indirekt über einen Anwalt eine Offerte an Ringier gemacht habe, um «Blick», «Sonntagsblick» oder ... weiter lesen

18:10

Dienstag
07.03.2017, 18:10

Medien / Publizistik

Datenschützer: «Ich will nicht vor vollendete Tatsachen gestellt werden»

Der oberste Schweizer Datenschützer Adrian Lobsiger hält Internetnutzer dazu an, Geschäftsbedingungen nicht einfach wegzuklicken. Und er verlangt vom Bundesrat das Öffentlichkeitsprinzip hochzuhalten, wie er in einem Interview ... weiter lesen

Der oberste Schweizer Datenschützer Adrian Lobsiger hält Internetnutzer dazu an, Geschäftsbedingungen nicht einfach wegzuklicken. Und er verlangt vom Bundesrat das Öffentlichkeitsprinzip hochzuhalten, wie er in einem Interview mit dem «St. Galler Tagblatt» erklärt.

Lobsiger appeliert beim Datenschutz an die Selbstverantwortung der Bürger. Was meint er konkret damit? Adrian Lobisger: «Die ... weiter lesen

16:40

Dienstag
07.03.2017, 16:40

Vermarktung

Carat Switzerland gewinnt Mediaetat von Tesa Tape

Carat Switzerland hat den Mediaetat von Tesa Tape Schweiz AG gewonnen.

Die Mediaagentur übernimmt den Auftrag für den Hersteller von selbstklebenden Produkt- und Systemlösungen per sofort weiter lesen

Carat Switzerland hat den Mediaetat von Tesa Tape Schweiz AG gewonnen.

Die Mediaagentur übernimmt den Auftrag für den Hersteller von selbstklebenden Produkt- und Systemlösungen per sofort ... weiter lesen

12:24

Dienstag
07.03.2017, 12:24

TV / Radio

SRF: Neue Staffel von «Tacho»

Mit den ersten Eindrücken vom Genfer Automobilsalon startet am 12. März die Schweizer Autosendung «Tacho» auf SRFzwei. Es ist bereits die vierte Staffel des Auto-Formats, das im Schnitt ... weiter lesen

Mit den ersten Eindrücken vom Genfer Automobilsalon startet am 12. März die Schweizer Autosendung «Tacho» auf SRFzwei. Es ist bereits die vierte Staffel des Auto-Formats, das im Schnitt pro Woche 100‘000 Zuschauer (inkl. Wiederholungen) erreicht.

Die Sendung wird neu komplett von V12 Media Productions aus Gümligen bei Bern produziert, wie die Produktionsfirma am ... weiter lesen

12:03

Dienstag
07.03.2017, 12:03

Vermarktung

Ticketcorner/Starticket: Weko entscheidet Anfang Juni

Die geplante Fusion von Ticketcorner und Starticket ist vielen Mitbewerbern im In- und Ausland ein Dorn im Auge.

Würde sie tatsächlich von der Eidgenössischen Wettbewerbskommission (Weko) bef ... weiter lesen

Die geplante Fusion von Ticketcorner und Starticket ist vielen Mitbewerbern im In- und Ausland ein Dorn im Auge.

Würde sie tatsächlich von der Eidgenössischen Wettbewerbskommission (Weko) befürwortet werden, würde in der Schweiz auf einen Schlag ein Ticket-Monopolist entstehen, der den kleinen und von ... weiter lesen