Content: Home

15:30

Samstag
11.03.2017, 15:30

Marketing / PR

Harbour Club erweitert Vorstand

Larissa Alghisi, die ab 1. Juli die Aufgabe des Chief Communications Officer (CCO) bei der Julius Bär Gruppe übernimmt, wurde an der Mitgliederversammlung des Harbour Club vom Freitag neu ... weiter lesen

Larissa Alghisi neu in den Vorstand berufen

Larissa Alghisi, die ab 1. Juli die Aufgabe des Chief Communications Officer (CCO) bei der Julius Bär Gruppe übernimmt, wurde an der Mitgliederversammlung des Harbour Club vom Freitag neu in den Vorstand berufen. Damit wurde das Gremium auf nun sieben CCOs erweitert.

Alghisi wird im Sommer CCO der Julius Bär Gruppe und Mitglied der Geschäftsleitung. Von 2010 bis 2016 war sie als Head Group ... weiter lesen

09:04

Samstag
11.03.2017, 09:04

Vermarktung

Audienzz und Romandie Network: Positionierung als «digitale Premium-Anbieter»

Die NZZ-Mediengruppe kämpft mit rückläufigen Werbeeinnahmen aus dem Print-Bereich: Weil sie selber nur wenig Video-Content hat, steht die «Neue Zürcher Zeitung» auch im Display-Markt unter starkem ... weiter lesen

Die NZZ-Mediengruppe kämpft mit rückläufigen Werbeeinnahmen aus dem Print-Bereich: Weil sie selber nur wenig Video-Content hat, steht die «Neue Zürcher Zeitung» auch im Display-Markt unter starkem Druck.

Durch die vertiefte Partnerschaft mit Romandie Network profitiert Audienzz von Invibes, einer Video-Content-Ad der Westschweizer ... weiter lesen

21:15

Freitag
10.03.2017, 21:15

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli: Meinungsfreiheit versus Propaganda

Das Theaterhaus Gessnerallee hat den AfD-Politiker Marc Jongen, bekannt als philosophischer Zorn-Experte, zuerst eingeladen und nach grossen Protesten dann doch wieder ausgeladen. Die Konzeption «Neue Avantgarde» durch die Gessnerallee war ... weiter lesen

Das Theaterhaus macht AfD-Propaganda

Das Theaterhaus Gessnerallee hat den AfD-Politiker Marc Jongen, bekannt als philosophischer Zorn-Experte, zuerst eingeladen und nach grossen Protesten dann doch wieder ausgeladen. Die Konzeption «Neue Avantgarde» durch die Gessnerallee war von Anfang an auf Quoten, Aufmerksamkeit und Marketing des Theaterhauses angelegt.

Für den Klein Report kommentiert dazu Medienexpertin ... weiter lesen

19:52

Freitag
10.03.2017, 19:52

TV / Radio

Nationalrat ist für Erhöhung des Gebührenanteils für Private

Der langjährige CVP-Nationalrat Christophe Darbellay ist mit seiner Motion, umgehend einen Entwurf zur Änderung der Radio- und Fernsehverordnung (RTVV) vorzulegen, der eine Erhöhung auf 6 Prozent des Geb ... weiter lesen

Der langjährige CVP-Nationalrat Christophe Darbellay ist mit seiner Motion, umgehend einen Entwurf zur Änderung der Radio- und Fernsehverordnung (RTVV) vorzulegen, der eine Erhöhung auf 6 Prozent des Gebührenanteils für private Radio- und Fernsehveranstalter vorsieht, im Nationalrat auf offene Ohren gestossen.

Denn am Donnerstag hat die grosse Kammer seine Motion ... weiter lesen

19:48

Freitag
10.03.2017, 19:48

Medien / Publizistik

Bundeshausredaktorin: Wechsel von NZZ zur «Weltwoche»

Bei der «Neuen Zürcher Zeitung» kommt es zu einem weiteren personellen Abgang: Die langjährige Bundeshaus- und Bundesgerichtskorrespondentin Katharina Fontana wechselt am 1. September zur «Weltwoche».

Dort wird sie ... weiter lesen

Katharina Fontana ist seit 1998 bei der NZZ

Bei der «Neuen Zürcher Zeitung» kommt es zu einem weiteren personellen Abgang: Die langjährige Bundeshaus- und Bundesgerichtskorrespondentin Katharina Fontana wechselt am 1. September zur «Weltwoche».

Dort wird sie Inlandredaktorin mit Schwerpunkt Bundespolitik und Rechtsfragen, wie die Weltwoche Verlags AG am ... weiter lesen

19:30

Freitag
10.03.2017, 19:30

Werbung

Christian Brändle über gute Plakatwerbung: «Null Punkte für das Miststück»

Viel Arbeit liegt hinter der Jury des Swiss Poster Award mit Präsident Christian Brändle, Direktor des Museums für Gestaltung in Zürich: Bei über 340 Einreichungen waren ... weiter lesen

maus

Viel Arbeit liegt hinter der Jury des Swiss Poster Award mit Präsident Christian Brändle, Direktor des Museums für Gestaltung in Zürich: Bei über 340 Einreichungen waren auch viele «mittelmässige Arbeiten» mit dabei, wie er dem Klein Report sagt. Um heute überhaupt noch Aufmerksamkeit zu generieren, brauche es vor allem eines: Risikobereitschaft.

Insgesamt spricht Brändle von einem «respektablen, normalen Jahrgang». Abgesehen davon, dass sich die Anzahl der Eingaben ... weiter lesen

16:42

Freitag
10.03.2017, 16:42

Werbung

Swiss Poster Award: Ruf Lanz gewinnt «Poster of the Year»

Von über 340 eingereichten Kampagnen wurden in der neu eröffneten Samsung Hall in Dübendorf die 14 glücklichen Gewinner vorgestellt: An der APG Poster Night, dem Stelldichein der ... weiter lesen

«Tiere wie Müll» - ein trauriger Anblick

Von über 340 eingereichten Kampagnen wurden in der neu eröffneten Samsung Hall in Dübendorf die 14 glücklichen Gewinner vorgestellt: An der APG Poster Night, dem Stelldichein der Schweizer Werbebranche, überreichte die Jury den prestigeträchtigen Titel für das «Poster of the Year» den Kreativen von Ruf Lanz aus Zürich.

Das Gewinnersujet zeigt auf den ersten Blick einen zusammengeknoteten, handelsüblichen Abfallsack. Erst bei genauerer ... weiter lesen