Content: Home

20:12

Freitag
31.03.2017, 20:12

Medien / Publizistik

AZ Medien: «Watson weiterhin in der Wachstumsphase»

Der rückläufige Printwerbemarkt ist das grosse Sorgenkind der AZ Medien: Deswegen sollen das Digitalgeschäft und der TV-Bereich, der zuletzt mit TV25 weiter ausgebaut wurde, in die Bresche ... weiter lesen

watson-im-Wachstum-Axel-Wustmann-Klein-Report

Der rückläufige Printwerbemarkt ist das grosse Sorgenkind der AZ Medien: Deswegen sollen das Digitalgeschäft und der TV-Bereich, der zuletzt mit TV25 weiter ausgebaut wurde, in die Bresche springen. Aber wie erfolgreich sind Watson und Co. wirklich?

Digitalgeschäft und TV-Bereich hätten sich im letzten Jahr «positiv entwickelt», gibt sich Monica Stephani, Leiterin ... weiter lesen

16:04

Freitag
31.03.2017, 16:04

Medien / Publizistik

Grober Fehlgriff: Bilder von sterblichen Überresten im «Blick»

Eine sensationelle Aufmachung steht nicht über der Menschenwürde: Die Bilder, die «Blick» und «Blick am Abend» im Rahmen der Berichterstattung zu einem Leichenfund publizierten, haben gemäss Presserat die ... weiter lesen

Eine sensationelle Aufmachung steht nicht über der Menschenwürde: Die Bilder, die «Blick» und «Blick am Abend» im Rahmen der Berichterstattung zu einem Leichenfund publizierten, haben gemäss Presserat die Gefühle der Angehörigen grob missachtet.

Unter dem Titel «Horror-Fund am Orientierungslauf. Schüler stossen auf Skelett» berichteten die beiden Ringier-Blätter am ... weiter lesen

12:12

Freitag
31.03.2017, 12:12

TV / Radio

«Alles Roger» bei den AZ Medien

Sämtliche TV- und Radiostationen der AZ Medien stehen demnächst ganz im Zeichen von Roger Federer: Am 3. April ist der «Maestro» zu Gast bei Markus Gilli im «TalkT ... weiter lesen

Roger Federer über alle AZ-Medien-Kanäle

Sämtliche TV- und Radiostationen der AZ Medien stehen demnächst ganz im Zeichen von Roger Federer: Am 3. April ist der «Maestro» zu Gast bei Markus Gilli im «TalkTäglich». Gleichzeitig wird eine umfangreiche Spendenaktion für die Roger Federer Foundation lanciert.

Auch «AZ Nordwestschweiz», die «Schweiz am Wochenende» und Watson sammeln für die Foundation, bevor am 10. April im ... weiter lesen

12:02

Freitag
31.03.2017, 12:02

Vermarktung

Audienzz vermarktet Sentifi-Widgets

Durch die exklusive Kooperation mit dem Fintech-Unternehmen Sentifi vermarktet die digitale Werbevermarktungsfirma Audienzz ab sofort die Widgets von Sentifi, die in der Schweiz monatlich 15 Millionen Page Impressions generieren.

Sentifi ... weiter lesen

sentifi-widget

Durch die exklusive Kooperation mit dem Fintech-Unternehmen Sentifi vermarktet die digitale Werbevermarktungsfirma Audienzz ab sofort die Widgets von Sentifi, die in der Schweiz monatlich 15 Millionen Page Impressions generieren.

Sentifi trägt automatisiert über einen Algorithmus finanzrelevante Meldungen aus der «Crowd» zusammen: Dazu zählen ... weiter lesen

23:30

Donnerstag
30.03.2017, 23:30

Medien / Publizistik

NZZ: Neuer Zeitungsbund ersetzt zwei Gratiszeitungen

Weitere Sparmassnahmen bei der NZZ-Mediengruppe: Nach den Sommerferien werden die beiden kostenlosen Regionalzeitungen «Anzeiger» und «GOZ – Gossauer Wochenzeitung» nicht mehr erscheinen, wie Recherchen des Klein Reports ergeben haben.

Vor einigen ... weiter lesen

«Gossauer Wochenzeitung» wird integriert

Weitere Sparmassnahmen bei der NZZ-Mediengruppe: Nach den Sommerferien werden die beiden kostenlosen Regionalzeitungen «Anzeiger» und «GOZ – Gossauer Wochenzeitung» nicht mehr erscheinen, wie Recherchen des Klein Reports ergeben haben.

Vor einigen Wochen wurde den Mitarbeitenden der «Neuen Zürcher Zeitung» über das interne Intranet mitgeteilt, dass es bei den ... weiter lesen

22:54

Donnerstag
30.03.2017, 22:54

Medien / Publizistik

AZ Medien: Dank Sparen kleiner Gewinn bei weniger Umsatz

Die AZ Medien haben für das letzte Jahr einen um 4,4 Prozent tieferen Umsatz mit 235,7 Millionen Franken ausgewiesen. Das Betriebsergebnis stieg von 6,8 auf 7 ... weiter lesen

Die AZ Medien haben für das letzte Jahr einen um 4,4 Prozent tieferen Umsatz mit 235,7 Millionen Franken ausgewiesen. Das Betriebsergebnis stieg von 6,8 auf 7,9 Millionen Franken, was vor allem auf die «konsequente Kostendisziplin», so der Verlag, sowie «diverse Massnahmen zur Effizienzsteigerung» zurückzuführen sei.

«AZ Medien konnten in einem herausfordernden Umfeld ... weiter lesen

21:45

Donnerstag
30.03.2017, 21:45

Medien / Publizistik

Too close: «Fake News» und kritische Öffentlichkeit

Der Krieg Donald Trumps gegen die etablierten Politikmedien hält an. Der Weltverband der Zeitungen und Verleger intervenierte bei Mr. President, um ihn auf die Bedeutung «der kritischen Presse f ... weiter lesen

Alles für die Clicks statt richtige Kritik

Der Krieg Donald Trumps gegen die etablierten Politikmedien hält an. Der Weltverband der Zeitungen und Verleger intervenierte bei Mr. President, um ihn auf die Bedeutung «der kritischen Presse für die demokratische Gesellschaft» aufmerksam zu machen, wie der Klein Report berichtete.

Medienexpertin Regula Stämpfli kommentiert dazu für den Klein Report über die Krise der Demokratie und die teils fehlende ... weiter lesen