Content: Home

09:04

Freitag
07.04.2017, 09:04

TV / Radio

ProSiebenSat.1 setzt bei mobilem Fernsehen auf eigene Apps

Alle Sender live und zeitversetzt: Ab sofort sind ProSieben, Sat.1, Kabel eins und Co. kostenlos auf dem Smartphone und Tablet abrufbar. Mit der Lancierung von neuen eigenen Apps setzt ... weiter lesen

Alle Sender live und zeitversetzt: Ab sofort sind ProSieben, Sat.1, Kabel eins und Co. kostenlos auf dem Smartphone und Tablet abrufbar. Mit der Lancierung von neuen eigenen Apps setzt die Sendergruppe auf Wachstum im digitalen Bereich.

Streaming-Anbieter wie Zattoo, an dem auch Tamedia beteiligt ist, haben die Sender der ProSiebenSat1.-Gruppe bereits seit ... weiter lesen

07:34

Freitag
07.04.2017, 07:34

Werbung

Filmzimmer baut Produktionsteam aus

Mit Tabea Bühlmann verstärkt die Luzerner Filmagentur Filmzimmer per sofort ihr Team. Sie übernimmt die neu geschaffene Stelle als Creative Producer und Motion Graphic Designer.

Durch den Ausbau ... weiter lesen

Mit Tabea Bühlmann verstärkt die Luzerner Filmagentur Filmzimmer per sofort ihr Team. Sie übernimmt die neu geschaffene Stelle als Creative Producer und Motion Graphic Designer.

Durch den Ausbau des Teams sei es nun möglich, «den kompletten Film inhouse zu produzieren, ohne auf zusätzliche Spezialisten ... weiter lesen

23:10

Donnerstag
06.04.2017, 23:10

Medien / Publizistik

Ringier: Mehr Umsatz und Gewinn, weniger Investitionen

Unter Einbezug der Zahlen des Schweizer Portfolios von Ringier Axel Springer Schweiz hat der Medienkonzern im abgelaufenen Geschäftsjahr den Umsatz um 11 Prozent auf 1049,2 Millionen Franken und ... weiter lesen

ringier-jahresbericht

Unter Einbezug der Zahlen des Schweizer Portfolios von Ringier Axel Springer Schweiz hat der Medienkonzern im abgelaufenen Geschäftsjahr den Umsatz um 11 Prozent auf 1049,2 Millionen Franken und das Ebitda um 13 Prozent auf 946 Millionen Franken gesteigert.

Während die Umsätze von Ringier in Osteuropa, Asien und Afrika keine grossen Sprünge machten, erfolgte im Schweizer Markt eine ... weiter lesen

18:20

Donnerstag
06.04.2017, 18:20

TV / Radio

Pascal Crittin wird RTS-Direktor

Die Nachfolge von Gilles Marchand bei Radio Télévision Suisse (RTS) wird intern geregelt: Pascal Crittin (48) wurde vom Verwaltungsrat der SRG zum neuen Chef des Westschweizer Radio und ... weiter lesen

Pascal Crittin folgt auf Gilles Marchand

Die Nachfolge von Gilles Marchand bei Radio Télévision Suisse (RTS) wird intern geregelt: Pascal Crittin (48) wurde vom Verwaltungsrat der SRG zum neuen Chef des Westschweizer Radio und Fernsehens ernannt. Seine neue Funktion tritt er am 1. Mai an.

Damit folgte der SRG-Verwaltungsrat dem Antrag des Regionalvorstands von Radio Télévision Suisse Romande (RTSR). Unter dem ... weiter lesen

12:38

Donnerstag
06.04.2017, 12:38

Medien / Publizistik

Video-Deal: «Unsere Ringier-Videos sind wesentlich erfolgreicher»

«Noch zu früh für ein Fazit», heisst es unisono von NZZ, Ringier und SDA. Ende März ist die zweimonatige Testphase der SRG-Kooperation für die Nutzung von ... weiter lesen

Sepp Blatter im «Blick»-Interview

«Noch zu früh für ein Fazit», heisst es unisono von NZZ, Ringier und SDA. Ende März ist die zweimonatige Testphase der SRG-Kooperation für die Nutzung von Online-Videos abgelaufen. Nun wird das Pilotprojekt bis Ende Juni verlängert.

Noch am 29. März, also kurz vor Ablauf dieser Frist, sagte Myriam Käser, Leiterin Unternehmenskommunikation der NZZ, auf ... weiter lesen

12:04

Donnerstag
06.04.2017, 12:04

Medien / Publizistik

«Blick» im digitalen Wandel: «Zwei wichtige Schwellen» überschritten

Im 2016 zählte die Blick-Gruppe mehr Nutzer bei den digitalen Angeboten als bei Print. Und die Online-Ausgabe blick.ch hat mehr Geld eingebracht als der «Blick» auf Papier.

Damit ... weiter lesen

Im 2016 zählte die Blick-Gruppe mehr Nutzer bei den digitalen Angeboten als bei Print. Und die Online-Ausgabe blick.ch hat mehr Geld eingebracht als der «Blick» auf Papier.

Damit sind «zwei wichtige Schwellen» überschritten worden, kommentierte Alexander Theobald, COO Ringier Schweiz, den digitalen ... weiter lesen

12:02

Donnerstag
06.04.2017, 12:02

Medien / Publizistik

Zürcher Demo für die Freilassung der türkischen Journalisten

Seit Mitte Februar sitzt Deniz Yücel, der deutsch-türkische Korrespondent der Tageszeitung «Die Welt», in der Türkei in Einzelhaft. In Windeseile hat sich in Zürich das Solidarit ... weiter lesen

Seit Mitte Februar sitzt Deniz Yücel, der deutsch-türkische Korrespondent der Tageszeitung «Die Welt», in der Türkei in Einzelhaft. In Windeseile hat sich in Zürich das Solidaritätskomitee #FreeDeniz zusammengetan und für nächsten Samstag eine Demo auf die Beine gestellt. 

«Deniz heisst Meer. Wir wollen das Meer sehen!», sagten ... weiter lesen