Content: Home

20:16

Montag
08.05.2017, 20:16

Kino

Filmfestival Pink Apple mit 10 000 Besuchern

Das 20. schwullesbische Filmfestival Pink Apple hat dieses Jahr 10 000 Besucher angelockt, die über 100 Filme zu sehen bekamen. Nebst den Filmvorführungen gabs Podien und Vorträge an ... weiter lesen

Das 20. schwullesbische Filmfestival Pink Apple hat dieses Jahr 10 000 Besucher angelockt, die über 100 Filme zu sehen bekamen. Nebst den Filmvorführungen gabs Podien und Vorträge an den Veranstaltungsorten in Zürich und Frauenfeld.

Der Pink Apple Award ging an Rob Epstein und ... weiter lesen

19:54

Montag
08.05.2017, 19:54

Medien / Publizistik

Späte Bescherung für die «Bunte»

Die Schlagzeile «Es ist mehr als ein Weihnachtswunder - Michael Schumacher kann wieder gehen» aus dem Jahr 2015 kostet die «Bunte» nun 50 000 Euro. Die späte Bescherung für ... weiter lesen

Bunte-Michael-Schumacher-er-kann-wieder-gehen-Klein-Report

Die Schlagzeile «Es ist mehr als ein Weihnachtswunder - Michael Schumacher kann wieder gehen» aus dem Jahr 2015 kostet die «Bunte» nun 50 000 Euro. Die späte Bescherung für die Hubert Burda Media aus Offenburg übermittelte das Hamburger Landgericht am Freitag.

«Die Kammer geht davon aus, dass diese Aussage unwahr ist», wird Richterin Simone Käfer zum Urteil zitiert. Denn ... weiter lesen

19:02

Montag
08.05.2017, 19:02

Medien / Publizistik

Banker klagt wegen «Watchlist»: FINMA muss unglaubwürdige Daten löschen

Ein ehemaliges Kadermitglied einer Schweizer Grossbank landete auf der «Watchlist» der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht Finma. Nach erfolgreicher Klage vor dem Bundesgericht muss die Finma die Daten, die «einzig auf Verdachtsmomenten ... weiter lesen

Ein ehemaliges Kadermitglied einer Schweizer Grossbank landete auf der «Watchlist» der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht Finma. Nach erfolgreicher Klage vor dem Bundesgericht muss die Finma die Daten, die «einzig auf Verdachtsmomenten beruhen», nun endgültig löschen.

Die Finanzmarktaufsicht führte in ihrer Datensammlung «Gewähr für einwandfreie Geschäftstätigkeit und Berufsausübung» ... weiter lesen

11:16

Montag
08.05.2017, 11:16

Medien / Publizistik

Emmanuel Macron neuer Präsdient: Hackerangriffe liefen ins Leere

Über den französischen Präsidentschaftskandidaten Emmanuel Macron (39) sind belastende Informationen im Netz aufgetaucht. Viele Dokumente seiner Mitarbeitenden sind von Unbekannten ins Netz gestellt worden.

Nichtsdestotrotz ging Macron am ... weiter lesen

Konten von «En Marche!» gehackt

Über den französischen Präsidentschaftskandidaten Emmanuel Macron (39) sind belastende Informationen im Netz aufgetaucht. Viele Dokumente seiner Mitarbeitenden sind von Unbekannten ins Netz gestellt worden.

Nichtsdestotrotz ging Macron am Sonntagabend als neuer und jüngster Präsdient Frankreichs mit 65,9 Prozent der Stimmen vom ... weiter lesen

10:32

Montag
08.05.2017, 10:32

Werbung

Abgang bei Stailamedia

Senior Partner Manager Gianluca Pirrera verlässt per Ende Mai die Online-Agentur Stailamedia nach etwas mehr als einem Jahr, wie der Klein Report erfahren hat. CEO Michael Baum erklärt ... weiter lesen

Senior Partner Manager Gianluca Pirrera verlässt per Ende Mai die Online-Agentur Stailamedia nach etwas mehr als einem Jahr, wie der Klein Report erfahren hat. CEO Michael Baum erklärt, dass sich Pirrera «beruflich umorientieren möchte».

Gianluca Pirrera konkretisiert auf Nachfrage des Klein Reports am Freitag, dass er sich selbstständig mache und künftig als ... weiter lesen

23:48

Sonntag
07.05.2017, 23:48

TV / Radio

Latino Beats bei my105

Sommergefühle für Freunde heisser Latino-Rhythmen: Radio my105 lanciert den neuen Channel «my105 Ritmo Latino», der ab sofort auf der Gratis-App verfügbar ist.

«Latino-Musik war - auch in der ... weiter lesen

latino

Sommergefühle für Freunde heisser Latino-Rhythmen: Radio my105 lanciert den neuen Channel «my105 Ritmo Latino», der ab sofort auf der Gratis-App verfügbar ist.

«Latino-Musik war - auch in der Schweiz - eigentlich schon immer beliebt, erlebt aber zurzeit einen noch nie dagewesenen Boom», stellt ... weiter lesen

23:02

Sonntag
07.05.2017, 23:02

TV / Radio

Rückerstattung der Billag-Mehrwertsteuer wird immer wahrscheinlicher

Die Weichen für die Rückerstattung der unrechtmässig erhobenen Mehrwertsteuer auf den Billag-Gebühren sind gestellt: Am Donnerstag stimmte der Nationalrat mit 147 zu 23 Stimmen bei 18 ... weiter lesen

Nationalrat: Mit 147 zu 23 Stimmen dafür

Die Weichen für die Rückerstattung der unrechtmässig erhobenen Mehrwertsteuer auf den Billag-Gebühren sind gestellt: Am Donnerstag stimmte der Nationalrat mit 147 zu 23 Stimmen bei 18 Enthaltungen dafür, dass der Bundesrat dafür eine gesetzliche Grundlage schaffen muss.

Eine Motion von Nationalrätin Natalie Rickli mit ähnlicher Zielrichtung scheiterte noch im Oktober 2015 in der nationalrätlichen ... weiter lesen