Content: Home

22:55

Mittwoch
10.05.2017, 22:55

Werbung

Markus Gut verlässt Y&R Group Switzerland

Der Chief Creative Officer und Verwaltungsrat der Y&R Group Switzerland verlässt die Kommunikationsgruppe nach zehn Jahren: Markus Gut (52) geht auf Ende Juni. «Das habe ich mir lange ... weiter lesen

markus_gut

Der Chief Creative Officer und Verwaltungsrat der Y&R Group Switzerland verlässt die Kommunikationsgruppe nach zehn Jahren: Markus Gut (52) geht auf Ende Juni. «Das habe ich mir lange und gut überlegt. Es war immer schon mein Wunsch, Unternehmer zu werden», erklärte der Top-Kreative auf Anfrage des Klein Reports seine Motive. «Es hat sich für mich nun eine Gelegenheit ergeben, die ich ab 1. Januar 2018 wahrnehme. Ich bleibe der Kommunikationsbranche im weitesten Sinn aber treu», meint Gut lachend.»


Andreas Widmer, CEO der Y&R Group Switzerland ... weiter lesen

16:45

Mittwoch
10.05.2017, 16:45

Medien / Publizistik

Der Goldene Bremsklotz 2017 geht ans Bundesstrafgericht

Zweifelhafte Ehre für das Bundesstrafgericht in Bellinzona: Die Tessiner Behörde wird vom Schweizer Recherche-Netzwerk investigativ.ch mit dem Goldenen Bremsklotz 2017 ausgezeichnet und sichert sich damit den Preis ... weiter lesen

«Strahlender Sieger»: Das Bundesstrafgericht

Zweifelhafte Ehre für das Bundesstrafgericht in Bellinzona: Die Tessiner Behörde wird vom Schweizer Recherche-Netzwerk investigativ.ch mit dem Goldenen Bremsklotz 2017 ausgezeichnet und sichert sich damit den Preis als «Informationsverhinderer des Jahres».

Grund ist das Urteil des Gerichts gegen den RTS-Journalisten Joël Boissard: Die Bundesstrafrichter bestraften ihn wegen Wahlfälschung ... weiter lesen

16:30

Mittwoch
10.05.2017, 16:30

Vermarktung

Neuer CEO bei Improve Digital

Sebastiaan Moesman, ehemaliger COO Worldwide von GroupM Connect und Unternehmensgründer der Digitalagentur Reddion, wird per 1. Juni 2017 neuer CEO der Swisscom-Tochter Improve Digital. Er wird damit als strategischer ... weiter lesen

Moesman verlässt Group M

Sebastiaan Moesman, ehemaliger COO Worldwide von GroupM Connect und Unternehmensgründer der Digitalagentur Reddion, wird per 1. Juni 2017 neuer CEO der Swisscom-Tochter Improve Digital. Er wird damit als strategischer Partner für Publisher, Content Provider und Broadcaster beim niederländischen Unternehmen verantwortlich sein.

Er übernimmt diese Aufgaben von den beiden Unternehmensgründerinnen Joelle Frijters (CEO) und Janneke Niessen (CIO), die das ... weiter lesen

16:22

Mittwoch
10.05.2017, 16:22

Medien / Publizistik

Chefredaktor Mark Dittli verlässt «Finanz und Wirtschaft»

Nach über fünf Jahren gibt Mark Dittli die Chefredaktion der «Finanz und Wirtschaft» per Ende Oktober ab. Er habe sich entschieden, eine neue Herausforderung ausserhalb von Tamedia anzunehmen, heisst ... weiter lesen

Dittli verlässt Tamedia nach 17 Jahren

Nach über fünf Jahren gibt Mark Dittli die Chefredaktion der «Finanz und Wirtschaft» per Ende Oktober ab. Er habe sich entschieden, eine neue Herausforderung ausserhalb von Tamedia anzunehmen, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag.

Der 42-Jährige Dittli stiess im Jahr 2000 als Inlandredaktor zur «Finanz und Wirtschaft» und war danach während fünf Jahren als ... weiter lesen

11:28

Mittwoch
10.05.2017, 11:28

TV / Radio

«Die Bachelorette» überflügelt SRF und deutsches Privat-TV

«Die Bachelorette» war am Montagabend Marktführer «in allen relevanten Zielgruppen»: Mit der «dritten Nacht der Rosen» hat der Schweizer TV-Sender 3+ mit seinem Flirt-Format die grossen deutschen Privatsender und ... weiter lesen

Bild_4

«Die Bachelorette» war am Montagabend Marktführer «in allen relevanten Zielgruppen»: Mit der «dritten Nacht der Rosen» hat der Schweizer TV-Sender 3+ mit seinem Flirt-Format die grossen deutschen Privatsender und die parallel laufenden TV-Sendungen von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) überboten. Dies in der Primtime abends um 20:15 Uhr. 

In der Deutschschweiz lag «Die Bachelorette» mit 15,8 ... weiter lesen

10:02

Mittwoch
10.05.2017, 10:02

Medien / Publizistik

Wie mächtig sind Social Media?

Fake News, Social Bots und Filter Bubble: Spätestens seit der überraschenden Wahl Donald Trumps und im Vorfeld des Wahljahrs 2017 in mehreren europäischen Ländern steht mehr denn ... weiter lesen

Fake News, Social Bots und Filter Bubble: Spätestens seit der überraschenden Wahl Donald Trumps und im Vorfeld des Wahljahrs 2017 in mehreren europäischen Ländern steht mehr denn je die Frage zur Debatte, wie die Social Media die politische Meinungsbildung beeinflussen. 

Über diese hängige Frage beugt sich am Donnerstagabend ... weiter lesen

07:34

Mittwoch
10.05.2017, 07:34

Medien / Publizistik

Verein Qualität im Journalismus mit neuer Präsidentin

Larissa M. Bieler, Chefredaktorin von swissinfo.ch, wurde vom Verein Qualität im Journalismus (QuaJou) einstimmig zur neuen Präsidentin gewählt. Die 38-Jährige folgt auf Philipp Cueni, welcher ... weiter lesen

Larissa M. Bieler folgt auf Philipp Cueni

Larissa M. Bieler, Chefredaktorin von swissinfo.ch, wurde vom Verein Qualität im Journalismus (QuaJou) einstimmig zur neuen Präsidentin gewählt. Die 38-Jährige folgt auf Philipp Cueni, welcher sein Amt nach 15 Jahren abgibt. Zudem wurde NZZ-Journalist Urs Bühler zum Vizepräsidenten des Vereins gewählt.

Larissa M. Bieler hat Germanistik, Wirtschaft und Politik in Zürich studiert und war mehrere Jahre als freischaffende Journalistin für ... weiter lesen