Content: Home

22:58

Donnerstag
08.06.2017, 22:58

IT / Telekom / Druck

Fintech Centralway Numbrs kündigt 40 Angestellten

Der Internet-Unternehmer Martin Saidler hat bei seinem Fintech-Unternehmen Centralway Numbrs in Zürich an die 40 Personen entlassen, was fast einem Drittel der Belegschaft entspricht.

«Betroffen sind insbesondere Programmierer und ... weiter lesen

Saidler entlässt Programmierer

Der Internet-Unternehmer Martin Saidler hat bei seinem Fintech-Unternehmen Centralway Numbrs in Zürich an die 40 Personen entlassen, was fast einem Drittel der Belegschaft entspricht.

«Betroffen sind insbesondere Programmierer und weiteres technisches Personal», wie das Finanzportal finews.ch schreibt. Der ... weiter lesen

22:50

Donnerstag
08.06.2017, 22:50

Medien / Publizistik

Veit Dengler: «Keinen Grund, Trennung hinauszuzögern»

Die sofortige Trennung von CEO Veit Dengler kommt für den Geschäftsführer der NZZ-Mediengruppe selber wenig überraschend. In einem internen Mail, das dem Klein Report vorliegt, erklärt ... weiter lesen

«Zeichen unwiderruflich auf Abschied»

Die sofortige Trennung von CEO Veit Dengler kommt für den Geschäftsführer der NZZ-Mediengruppe selber wenig überraschend. In einem internen Mail, das dem Klein Report vorliegt, erklärt Dengler, dass bereits im Mai die Zeichen unwiderruflich auf Abschied standen.

«An der letzten Retraite im Mai haben sich der Verwaltungsrat und ich der Frage gestellt, ob die strategische Ausrichtung im ... weiter lesen

22:10

Donnerstag
08.06.2017, 22:10

TV / Radio

Admeira-Initiative: Vonlanthen übergibt die Zügel an die Kommission

Ohne Abstimmung im Parlament hat CVP-Ständerat Beat Vonlanthen am Mittwoch seine Initiative, welche den diskriminierungsfreien Zugang für Medienunternehmen zu SRG-Kooperationen fordert, zurückgezogen. Grund dafür ist, dass ... weiter lesen

Vonlanthen: «Nägel mit Köpfen machen»

Ohne Abstimmung im Parlament hat CVP-Ständerat Beat Vonlanthen am Mittwoch seine Initiative, welche den diskriminierungsfreien Zugang für Medienunternehmen zu SRG-Kooperationen fordert, zurückgezogen. Grund dafür ist, dass die Fernmeldekommission des Ständerats (KVF-S) das Problem nun selber erkannt hat.

Nicht ohne ein letztes Plädoyer überreichte Vonlanthen seine ... weiter lesen

19:38

Donnerstag
08.06.2017, 19:38

TV / Radio

UPC verzögert Digitalisierung des Kabelradios

UPC zögert damit, das Kabelradio zu digitalisieren. Auch die damit einhergehende Abschaltung des analogen UKW-Empfangs legt die Kabelbetreiberin laut einem Bericht der «Handelszeitung» vorerst auf Eis.

Dies, nachdem UPC ... weiter lesen

UPC zögert damit, das Kabelradio zu digitalisieren. Auch die damit einhergehende Abschaltung des analogen UKW-Empfangs legt die Kabelbetreiberin laut einem Bericht der «Handelszeitung» vorerst auf Eis.

Dies, nachdem UPC im Herbst in Luzern einen Testlauf zur Umstellung auf DAB+ durchführte. Im Rückblick bezeichnete ... weiter lesen

13:30

Donnerstag
08.06.2017, 13:30

Marketing / PR

By the way communications mit zwei neuen Köpfen

Florian Grütter und Partik Ngu stossen neu zur By the way communications AG: Mit dem Eventspezialisten und dem Interaction Designer erweitert die Berner Agentur für Kommunikations- und Sportmanagement ... weiter lesen

Florian Grütter kommt vom FC Thun

Florian Grütter und Partik Ngu stossen neu zur By the way communications AG: Mit dem Eventspezialisten und dem Interaction Designer erweitert die Berner Agentur für Kommunikations- und Sportmanagement ihr Team.

Grütter arbeitete bisher für den FC Thun, wo er für den Event- & Stadionbetrieb verantwortlich war. Als Projekteiter ... weiter lesen

11:22

Donnerstag
08.06.2017, 11:22

Medien / Publizistik

AWP Finanznachrichten mit neuem Leiter Verkauf und Marketing

Dario Bianchi übernimmt bei der AWP Finanznachrichten AG die Leitung von Verkauf und Marketing. In seiner Funktion ist er für alle verkaufs- und marketingbezogenen Aktivitäten der Schweizer Finanznachrichtenagentur ... weiter lesen

Dario Bianchi folgt auf Thomas Pentsy

Dario Bianchi übernimmt bei der AWP Finanznachrichten AG die Leitung von Verkauf und Marketing. In seiner Funktion ist er für alle verkaufs- und marketingbezogenen Aktivitäten der Schweizer Finanznachrichtenagentur verantwortlich. Bianchi folgt auf Thomas Pentsy, der AWP per Ende Juni verlässt.

Besonderes Augenmerk liegt dabei in der Pflege der ... weiter lesen

08:48

Donnerstag
08.06.2017, 08:48

Medien / Publizistik

NZZ-CEO Veit Dengler geht

Der etwas glücklose CEO der NZZ-Mediengruppe, Veit Dengler, muss gehen. «Verwaltungsrat und CEO der NZZ-Mediengruppe sind zum Schluss gelangt, die Führung des Unternehmens in neue Hände zu ... weiter lesen

Der etwas glücklose CEO der NZZ-Mediengruppe, Veit Dengler, muss gehen. «Verwaltungsrat und CEO der NZZ-Mediengruppe sind zum Schluss gelangt, die Führung des Unternehmens in neue Hände zu legen.» Das gab die NZZ am Mittwochnachmittag bekannt. Ad interim werde Finanzchef Jörg Schnyder Vorsitzender der Unternehmensleitung.

Verwaltungsrat und CEO seien «unterschiedlicher ... weiter lesen