Content: Home

18:54

Donnerstag
29.06.2017, 18:54

IT / Telekom / Druck

Das neue «Migros-Magazin» ist auch ein Social Network

Die Zürcher Digitalagentur Ginetta hat die Webseite des «Migros-Magazins» neu gestaltet. Im Auftrag des Medienhauses der Detailhändlerin wurde eine leserorientierte Plattform entwickelt, die «unterhalten, involvieren und verbinden» will ... weiter lesen

Die Community soll eigene Beiträge verfassen

Die Zürcher Digitalagentur Ginetta hat die Webseite des «Migros-Magazins» neu gestaltet. Im Auftrag des Medienhauses der Detailhändlerin wurde eine leserorientierte Plattform entwickelt, die «unterhalten, involvieren und verbinden» will.

In einer Medienmitteilung schreiben beide Unternehmen, dass die Webseite seit Mittwoch in neuer Aufmachung online ist. Das ... weiter lesen

16:45

Donnerstag
29.06.2017, 16:45

TV / Radio

Rolf Fringer stösst zu Teleclub

Der ehemalige Trainer der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft Rolf Fringer wird ab dem Start der neuen Raiffeisen Super League-Saison «das aktuelle Spielgeschehen beleuchten», wie der Bezahlsender am Mittwoch mitteilte.

Fringer ergänze ... weiter lesen

Fringer kehrt als TV-Experte zurück

Der ehemalige Trainer der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft Rolf Fringer wird ab dem Start der neuen Raiffeisen Super League-Saison «das aktuelle Spielgeschehen beleuchten», wie der Bezahlsender am Mittwoch mitteilte.

Fringer ergänze dabei die «Experten-Crew um Dani GygaxMarcel Reif und Pascal Zuberbühler». Fernseherfahrungen ... weiter lesen

14:10

Donnerstag
29.06.2017, 14:10

Vermarktung

Publicitas kreiert Marke für den Vertrieb dreier Tageszeitungen

Per 1. Juli soll die Werbevermarktung der Tageszeitungen «Le Nouvelliste», «L`Express» und «L`Impartial» in Impactmedias, einer neuen Marke der Publicitas AG, zusammengefasst werden.

«Eigens für die Medien ... weiter lesen

Per 1. Juli soll die Werbevermarktung der Tageszeitungen «Le Nouvelliste», «L`Express» und «L`Impartial» in Impactmedias, einer neuen Marke der Publicitas AG, zusammengefasst werden.

«Eigens für die Medien» der beiden Verlage Editions Le Nouvelliste SA und Société Neuchâteloise de Presse SA sei eine ... weiter lesen

23:10

Mittwoch
28.06.2017, 23:10

IT / Telekom / Druck

Auch Google kennt technische Probleme

Graue und massive Türen, die ein kleines Eigenleben führen, eine länderübergreifende Videokonferenz, die am Ton scheitert und ein Kochkurs, dem es an Mitgliedern mangelt. Beim neuen ... weiter lesen

Neues Google-Büro in der Zürcher Sihlpost

Graue und massive Türen, die ein kleines Eigenleben führen, eine länderübergreifende Videokonferenz, die am Ton scheitert und ein Kochkurs, dem es an Mitgliedern mangelt. Beim neuen Google-Standort ist vieles anders – aber nicht alles besser.

Das neue Google-Büro in der alten Sihlpost glänzt mit Schlichtheit und Eleganz. Der mit Mosaik verzierte Haupteingang an der ... weiter lesen

18:00

Mittwoch
28.06.2017, 18:00

Vermarktung

Personelle Mutationen bei der Igem

An der Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft elektronische Medien (Igem) wurden Beatrice Kniel, CMO von Admeira, und Christoph Kaufmann, CEO von WerbeWeischer, neu in den Vorstand gewählt.

Kniel und Kaufmann ersetzen ... weiter lesen

An der Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft elektronische Medien (Igem) wurden Beatrice Kniel, CMO von Admeira, und Christoph Kaufmann, CEO von WerbeWeischer, neu in den Vorstand gewählt.

Kniel und Kaufmann ersetzen im Vorstand den ehemaligen Admeira-CEO Martin Schneider sowie Nils Schilling, Managing ... weiter lesen

17:54

Mittwoch
28.06.2017, 17:54

TV / Radio

«Hallo SRF!»: Publikum produziert «10vor10»-Sendung

SRF sucht temporäre Mitarbeiter: «Hallo SRF!» lädt Zuschauerinnen und Zuhörer dazu ein, in den Redaktionen mitzumachen. Während einer Woche sollen «Publikumsmitarbeitende» unter anderem eine «10vor10»-Sendung ... weiter lesen

«Auch kritische Stimmen willkommen»

SRF sucht temporäre Mitarbeiter: «Hallo SRF!» lädt Zuschauerinnen und Zuhörer dazu ein, in den Redaktionen mitzumachen. Während einer Woche sollen «Publikumsmitarbeitende» unter anderem eine «10vor10»-Sendung realisieren, «SRF Meteo» moderieren und das Musikprogramm von Radio SRF 3 zusammenstellen.

Wieso man das Konzept von «Hallo SRF!» umgekrempelt habe und ob die Fragestunde mit SRF-Direktor Ruedi Matter kein Erfolg ... weiter lesen

17:50

Mittwoch
28.06.2017, 17:50

Medien / Publizistik

Sbb.ch erreicht 2,8 Millionen Nutzer

SBB und Bluewin, ein paar Rubrikdienste und eine Handvoll journalistischer Seiten bleiben die meistbesuchten Schweizer Websites. Srf.ch, local.ch und search.ch verlieren spürbar an Reichweite, wie aus ... weiter lesen

Die Bestplatzierten verlieren Nutzer

SBB und Bluewin, ein paar Rubrikdienste und eine Handvoll journalistischer Seiten bleiben die meistbesuchten Schweizer Websites. Srf.ch, local.ch und search.ch verlieren spürbar an Reichweite, wie aus der neuen «Branchenwährung» der Internetnutzung hervorgeht, die die Net-Metrix AG am Dienstag publiziert hat.

Sbb.ch bleibt laut den frischen Daten die reichweitenstärkste ... weiter lesen