Content: Home

09:34

Montag
03.07.2017, 09:34

TV / Radio

MAZ: Sieben Absolventen bestehen VJ-Lehrgang

Der 33-tägige Videojournalismus-Lehrgang wird vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) subventioniert und kann nur von VJs absolviert werden, die bei konzessionierten privaten Fernsehsendern beschäftigt sind.

Der Lehrgang wird ... weiter lesen

Der VJ-Lehrgang dauert 33 Tage...

Der 33-tägige Videojournalismus-Lehrgang wird vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) subventioniert und kann nur von VJs absolviert werden, die bei konzessionierten privaten Fernsehsendern beschäftigt sind.

Der Lehrgang wird von der Schweizer Journalistenschule MAZ in Zusammenarbeit mit der RSS Medienschule St. Gallen ... weiter lesen

09:10

Montag
03.07.2017, 09:10

Medien / Publizistik

NZZ-Regionalmedien reduzieren auf zwei Bünde

Das «St. Galler Tagblatt», die «Luzerner Zeitung» sowie deren Regionalausgaben reduzieren per 4. Juli ihre Struktur auf zwei Bünde. Dadurch soll der Duck effizienter verlaufen. Gleichzeitig wird auch die ... weiter lesen

Das «St. Galler Tagblatt», die «Luzerner Zeitung» sowie deren Regionalausgaben reduzieren per 4. Juli ihre Struktur auf zwei Bünde. Dadurch soll der Duck effizienter verlaufen. Gleichzeitig wird auch die redaktionelle Berichterstattung «gebündelt».

Bislang bestand das «St. Galler Tagblatt» aus drei und die «Luzerner Zeitung» aus vier Bünden. Mit der neuen Zweibund ... weiter lesen

08:14

Montag
03.07.2017, 08:14

Vermarktung

Media Focus arbeitet mit digitalen Daten der NZZ

Im Rahmen einer neu abgeschlossenen «strategischen Partnerschaft» zwischen Media Focus und Audienzz integriert die Anbieterin von Kommunikationsforschung künftig die digitalen Daten der NZZ-Vermarktungstochter in ihre «Total Brand Visibility».

Media ... weiter lesen

Im Rahmen einer neu abgeschlossenen «strategischen Partnerschaft» zwischen Media Focus und Audienzz integriert die Anbieterin von Kommunikationsforschung künftig die digitalen Daten der NZZ-Vermarktungstochter in ihre «Total Brand Visibility».

Media Focus setze künftig auf die Monitoring-Technologie von Audienzz, wie am Freitag in einer Medienmitteilung erklärt ... weiter lesen

08:08

Montag
03.07.2017, 08:08

Medien / Publizistik

Mobile-Page zu langsam: Leser bei NZZ und «Freiburger Nachrichten» springen ab

Die «Neue Zürcher Zeitung» verliert online fast jeden dritten Smartphone-Besucher, weil ihre Webseite zu lange lädt. Solche Zahlen errechnet das neue Google-Tool «Test My Site», das seit Donnerstag ... weiter lesen

Drehendes Rad: Ladezeiten sollten kurz sein

Die «Neue Zürcher Zeitung» verliert online fast jeden dritten Smartphone-Besucher, weil ihre Webseite zu lange lädt. Solche Zahlen errechnet das neue Google-Tool «Test My Site», das seit Donnerstag kostenlos nutzbar ist. Der Klein Report hat die mobilen Webseiten von NZZ, «Tages-Anzeiger», «20 Minuten», «Blick», «Freiburger Nachrichten», Watson und «Zürcher Oberländer» auf Herz und Nieren geprüft.

«Test My Site» misst die Ladegeschwindigkeit von ... weiter lesen

08:05

Montag
03.07.2017, 08:05

Medien / Publizistik

3'800 Zuhörer am Literaturfestival Leukerbad

Das Internationale Literaturfestival Leukerbad erfreut sich immer grösserer Beliebtheit: Mit 3800 Eintritten verzeichnete das Festival einen weiteren Publikumszuwachs im Vergleich zum Vorjahr. Zu hören bekamen die Gäste ... weiter lesen

Das Internationale Literaturfestival Leukerbad erfreut sich immer grösserer Beliebtheit: Mit 3800 Eintritten verzeichnete das Festival einen weiteren Publikumszuwachs im Vergleich zum Vorjahr. Zu hören bekamen die Gäste Lesungen und Gespräche von 37 Autoren und Protagonisten aus Nord- und Südamerika, Europa und Asien.

Unter den Autoren, die am dreitägigen Festival eine Lesung ... weiter lesen

22:32

Sonntag
02.07.2017, 22:32

TV / Radio

Champions League im Pay-TV: «Verlierer sind auch die klassischen Sponsoren»

Von der SRG zu Teleclub: Der Verlust der TV-Rechte der Champions League und Europa League schmerzt nicht nur den Fernsehzuschauer, sondern auch die Vermarktungsfirma Admeira. Der selbständige Berater und ... weiter lesen

Weniger Werbegelder für SRG und Admeira

Von der SRG zu Teleclub: Der Verlust der TV-Rechte der Champions League und Europa League schmerzt nicht nur den Fernsehzuschauer, sondern auch die Vermarktungsfirma Admeira. Der selbständige Berater und Influencer Andy Lehmann, früher CEO von Optimedia und der Aegis Media Gruppe, rechnet mit einem Umsatzrückgang im siebenstelligen Bereich, wie er im Interview mit dem Klein Report erklärt.

Sind Sie überrascht, dass nach Deutschland (ARD, ZDF) ... weiter lesen

22:06

Sonntag
02.07.2017, 22:06

Werbung

Neuer Creative Director bei Rod Kommunikation

Martin Arnold wird Kreativchef bei Rod Kommunikation in Zürich. Er folgt auf Annette Häcki, welche die Agentur kürzlich verlassen hatte.

Der 37-jährige Walliser war bis September ... weiter lesen

Martin Arnold wird Kreativchef bei Rod Kommunikation in Zürich. Er folgt auf Annette Häcki, welche die Agentur kürzlich verlassen hatte.

Der 37-jährige Walliser war bis September 2016 bei Leo Burnett Schweiz engagiert, zunächst als Senior Copywriter, später als ... weiter lesen