Content: Home

21:22

Mittwoch
12.07.2017, 21:22

Medien / Publizistik

«La Quotidiana»: Bundesrat macht Schatulle auf

Hoffnung für die rätoromanische «La Quotidiana»: Der Bundesrat ist bereit, sich an einer Lösungsfindung zum Erhalt der seit Jahren defizitären Tageszeitung zu beteiligen. Eine Unterstützung ... weiter lesen

Wird das Blatt nun doch nicht eingestellt?

Hoffnung für die rätoromanische «La Quotidiana»: Der Bundesrat ist bereit, sich an einer Lösungsfindung zum Erhalt der seit Jahren defizitären Tageszeitung zu beteiligen. Eine Unterstützung der rätoromanischen Presse sei gestützt auf die Sprachgesetzgebung und im Rahmen der dafür vorgesehenen Mittel denkbar.

Dies schreibt die Landesregierung in einer am Dienstag publizierten Antwort auf eine Interpellation von CVP-Nationalrat ... weiter lesen

21:12

Mittwoch
12.07.2017, 21:12

Medien / Publizistik

UBS schafft Frauenbeirat mit Ellen Ringier

Die UBS hat einen Frauenbeirat geschaffen. Mit dem zur Vermögensverwaltung gehörenden Gremium will die Bank das «finanzielle Vertrauen» speziell der Kundinnen mehren.

Frauen seien im Vergleich zu M ... weiter lesen

Ellen Ringier verlegt «Fritz+Fränzi»

Die UBS hat einen Frauenbeirat geschaffen. Mit dem zur Vermögensverwaltung gehörenden Gremium will die Bank das «finanzielle Vertrauen» speziell der Kundinnen mehren.

Frauen seien im Vergleich zu Männern «weniger vertrauensvoll», wenn es um Investitionsentscheide gehe, schreibt die Grossbank am ... weiter lesen

17:36

Mittwoch
12.07.2017, 17:36

TV / Radio

Bundesrat will keine klaren Spielregeln für SRG-Kooperationen

Mit der Gründung von Admeira wurde der Ruf nach neuen Vorschriften für die Zusammenarbeit der SRG mit privaten Medien laut. Dies wird nicht nur von vielen Vertretern der ... weiter lesen

Mit der Gründung von Admeira wurde der Ruf nach neuen Vorschriften für die Zusammenarbeit der SRG mit privaten Medien laut. Dies wird nicht nur von vielen Vertretern der Medienbranche, sondern auch von der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerats (KVF) gefordert. Nur der Bundesrat scheint das Problem nicht erkannt zu haben. Er will keine neuen Regeln erlassen.

Konkret beauftragte die KVF den Bundesrat in einer Motion ... weiter lesen

15:15

Mittwoch
12.07.2017, 15:15

Medien / Publizistik

Mediennutzung: 80 Prozent der Jugendlichen surfen «unproblematisch»

Das Online-Verhalten der meisten Jugendlichen in der Schweiz ist «unproblematische». Dies obwohl der Konsum digitaler Inhalte laufend zunimmt. Je mehr Web-Geräte sie aber besitzen und je mehr Zeit sie ... weiter lesen

Freunde, Musik und Sport bleiben wichtig

Das Online-Verhalten der meisten Jugendlichen in der Schweiz ist «unproblematische». Dies obwohl der Konsum digitaler Inhalte laufend zunimmt. Je mehr Web-Geräte sie aber besitzen und je mehr Zeit sie Online verbringen, desto grösser wird auch die Suchtgefahr, heisst es in einer am Dienstag publizierten Mediennutzungsstudie.

Die Gefahr, in den Strudel einer «Online-Sucht» zu geraten, bestehe vor allem dann, wenn Jugendliche «häufiger zur Unterhaltung ... weiter lesen

12:20

Mittwoch
12.07.2017, 12:20

Medien / Publizistik

G20-Gipfel: Zeit Online wirft zwei Blog-Autoren raus

Zeit Online hat zwei freie Autoren seines antifaschistischen Watchblogs «Störungsmelder» auf die Strasse gestellt. Ihnen wird Hetze vorgeworfen: Mit Tweets hätten sie am G20-Gipfel in Hamburg zu Attacken ... weiter lesen

Aufruf zur Hetze? Das umstrittene Tweet

Zeit Online hat zwei freie Autoren seines antifaschistischen Watchblogs «Störungsmelder» auf die Strasse gestellt. Ihnen wird Hetze vorgeworfen: Mit Tweets hätten sie am G20-Gipfel in Hamburg zu Attacken gegen rechtsgesinnte Berichterstatter animiert.

Insgesamt vier Personen, die auf den Tweets namentlich genannt worden sind, sind von gewaltbereiten Demonstranten attackiert ... weiter lesen

11:02

Mittwoch
12.07.2017, 11:02

Kino

Constantin Film Produktion mit neuem Geschäftsführer

Die Constantin Film Produktion erhält einen neuen Geschäftsführer: Christoph Müller wird aber Oktober die Geschicke des «Tochterunternehmens der Constantin Film», die ihrerseits zur Highlight Communications AG ... weiter lesen

Müller produzierte den Kinohit «Goethe!»

Die Constantin Film Produktion erhält einen neuen Geschäftsführer: Christoph Müller wird aber Oktober die Geschicke des «Tochterunternehmens der Constantin Film», die ihrerseits zur Highlight Communications AG gehört, lenken. 

Der Kinoproduzent Müller absolvierte ursprünglich die Hochschule für Film und Fernsehen in München. 1999 war er als ausführender ... weiter lesen

09:01

Mittwoch
12.07.2017, 09:01

TV / Radio

SRF lanciert neues Super League Magazin

Gute Nachrichten für alle Fans des Schweizer Fussballs: Das Schweizer Radio- und Fernsehen (SRF) zeigt im neuen Magazin «Super League – Goool» direkt im Anschluss an das Live-Spiel vom Sonntag ... weiter lesen

Hüppi, Salzgeber und Kälin moderieren

Gute Nachrichten für alle Fans des Schweizer Fussballs: Das Schweizer Radio- und Fernsehen (SRF) zeigt im neuen Magazin «Super League – Goool» direkt im Anschluss an das Live-Spiel vom Sonntag die Zusammenfassungen aller Spiele der kompletten Runde. Moderieren werden abwechselnd Rainer Maria Salzgeber, Matthias Hüppi und Paddy Kälin.

Zusätzlich wird bei jeder der 25-minütigen Sendungen ein Experte im Studio sein. Dabei handelt es sich um die Ex-Fussballer ... weiter lesen