Content: Home

16:20

Montag
17.07.2017, 16:20

Vermarktung

Out-of-Home: Tamedia will Neo Advertising kaufen

Die seit langem zum Verkauf stehende Aussenwerbefirma Neo Advertising hat einen Käufer gefunden: Tamedia «plant» eine Mehrheitsbeteiligung an der Neo Advertising SA in Genf zu übernehmen, wie der Z ... weiter lesen

Neoadvertising-an-Tamedia-verkauft-Aussenwerbung-Klein-Report

Die seit langem zum Verkauf stehende Aussenwerbefirma Neo Advertising hat einen Käufer gefunden: Tamedia «plant» eine Mehrheitsbeteiligung an der Neo Advertising SA in Genf zu übernehmen, wie der Zürcher Medienkonzern bekanntgab.

Tamedia werde von Gründer und CEO Christian Vaglio-Giors, Mitgründer Alexandre de Senger sowie den beiden Genfer ... weiter lesen

14:30

Montag
17.07.2017, 14:30

Marketing / PR

Uhrenchef von Richemont wechselt zu Breitling

Der Chef Uhrenfertigung, Marketing und Digital von Richemont, Georges Kern, verlässt den Luxusgüter-Konzern und wird beim Uhrenhersteller Breitling Miteigentümer und Unternehmer. Kern wird dort die Führung ... weiter lesen

Georges Kern verlässt Richemont per sofort

Der Chef Uhrenfertigung, Marketing und Digital von Richemont, Georges Kern, verlässt den Luxusgüter-Konzern und wird beim Uhrenhersteller Breitling Miteigentümer und Unternehmer. Kern wird dort die Führung übernehmen, wie Breitling bestätigte.

Der Manager ist im Jahr 2000 zur Richemont-Gruppe ... weiter lesen

14:26

Montag
17.07.2017, 14:26

Medien / Publizistik

AfD-Boulevard-Postille wurde in Berlin verteilt

Die neue, der AfD nahestehende Wochenzeitung «Deutschland-Kurier», ist in 300 000 Berliner Haushalte verteilt worden.

Es handelt sich, wie die deutsche Zeitung «Welt» es formuliert, um «rechtsnationalen Extrem-Boulevard». Mit acht ... weiter lesen

Die neue, der AfD nahestehende Wochenzeitung «Deutschland-Kurier», ist in 300 000 Berliner Haushalte verteilt worden.

Es handelt sich, wie die deutsche Zeitung «Welt» es formuliert, um «rechtsnationalen Extrem-Boulevard». Mit acht Seiten Umfang und einer Schlagzeile «Merkel irrer als Trump?» versucht das Blatt, gegen die Bundeskanzlerin und ihre Politik Stimmung zu machen ... weiter lesen

13:32

Montag
17.07.2017, 13:32

Medien / Publizistik

Einstweilige Verfügung gegen Kress-Bericht über Bodo Hombach

Nachdem der deutsche Branchendienst Kress kritisch über den Rückzug von Bodo Hombach, ehemaliger SPD-Politiker und Funke-Verlagsmanager, aus der Ethikkommission des Correctiv-Recherchebüros berichtete, hat Correctiv gegen Kress eine einstweilige ... weiter lesen

Wiegand: «Berichterstattung war zulässig...»

Nachdem der deutsche Branchendienst Kress kritisch über den Rückzug von Bodo Hombach, ehemaliger SPD-Politiker und Funke-Verlagsmanager, aus der Ethikkommission des Correctiv-Recherchebüros berichtete, hat Correctiv gegen Kress eine einstweilige Verfügung erwirkt.

Bodo Hombach selber begründete seinen Rückzug aus der Ethikkommission mit einem Interessenkonflikt. Denn zeitgleich zu seiner ... weiter lesen

23:20

Sonntag
16.07.2017, 23:20

Vermarktung

Admeira engagiert Strategiechef

René Plug, aktuell als Chief Strategy Officer im digitalen Bereich von Swisscom tätig, übernimmt bei Admeira per Anfang September die Funktion als Director Strategy & Business Development.

Künftig soll ... weiter lesen

plug

René Plug, aktuell als Chief Strategy Officer im digitalen Bereich von Swisscom tätig, übernimmt bei Admeira per Anfang September die Funktion als Director Strategy & Business Development.

Künftig soll Plug die Geschäftsleitung in den Bereichen Unternehmensstrategie, Business Development und ... weiter lesen

21:40

Sonntag
16.07.2017, 21:40

Medien / Publizistik

Schweizer Wirtschaftsmagazin akzeptiert Bitcoins

Das in Zürich erscheinende Wirtschaftsmagazin «Punkt» will Bitcoins als Zahlungsmittel akzeptieren und versteht sich als «erstes Verlagshaus in Europa», das solche digitale Bezahlung entgegennimmt.

Die neue Zahlungsmöglichkeit stehe ... weiter lesen

Das in Zürich erscheinende Wirtschaftsmagazin «Punkt» will Bitcoins als Zahlungsmittel akzeptieren und versteht sich als «erstes Verlagshaus in Europa», das solche digitale Bezahlung entgegennimmt.

Die neue Zahlungsmöglichkeit stehe nebst allen etablierten Zahlungsoptionen ab sofort zur Verfügung. Leser, die ihr ... weiter lesen

21:32

Sonntag
16.07.2017, 21:32

TV / Radio

Admeira: «Regierungsgremium zielt an der effektiven Problematik vorbei»

Mit seinem Anliegen, klare Spielregeln für SRG-Kooperationen zu definieren, überzeugte CVP-Ständerat Beat Vonlanthen die Fernmeldekommission des Ständerats (KVF-S).

Diese nahm sich Vonlanthens Initiative an und verabschiedete ihrerseits ... weiter lesen

Beat Vonlanthen: «Bin in der Tat enttäuscht»

Mit seinem Anliegen, klare Spielregeln für SRG-Kooperationen zu definieren, überzeugte CVP-Ständerat Beat Vonlanthen die Fernmeldekommission des Ständerats (KVF-S).

Diese nahm sich Vonlanthens Initiative an und verabschiedete ihrerseits eine Kommissionsmotion, wonach SRG-Kooperationen wie ... weiter lesen