Content: Home

22:02

Freitag
04.08.2017, 22:02

Medien / Publizistik

3+ verpflichtet «Swissmeme» Zeki Bulgurcu

Mit seinen Posts begeistert Zeki Bulgurcu hunderttausende Follower auf Instagram und Facebook. Nun ist der Macher von «Swissmeme» seit dem 2. August Social-Media-Manager des Privatsenders 3+.

Die Zusammenarbeit mit Bulgurcu ... weiter lesen

Bulgurcu: Das Gesicht hinter «Swissmeme»

Mit seinen Posts begeistert Zeki Bulgurcu hunderttausende Follower auf Instagram und Facebook. Nun ist der Macher von «Swissmeme» seit dem 2. August Social-Media-Manager des Privatsenders 3+.

Die Zusammenarbeit mit Bulgurcu sei nicht ganz neu, so 3+. Bereits für die dritte Staffel von «Die Bachelorette» haben ... weiter lesen

21:20

Freitag
04.08.2017, 21:20

Medien / Publizistik

Acht Neue beim Online-Magazin «Republik»

«Die Start-Aufstellung der `Republik`-Redaktion steht»: Mit diesen Worten präsentierte die digitale Zeitschrift am Freitag ihre «erste Welle der Einstellungen».

Dazu gehören Bildchefin Brigitte Meyer, Textchef Ariel Hauptmeier ... weiter lesen

Bildchefin Meyer war zuletzt bei der NZZ

«Die Start-Aufstellung der `Republik`-Redaktion steht»: Mit diesen Worten präsentierte die digitale Zeitschrift am Freitag ihre «erste Welle der Einstellungen».

Dazu gehören Bildchefin Brigitte Meyer, Textchef Ariel Hauptmeier, die Reporter Carlos Hanimann und Anja Conzett, Redaktorin ... weiter lesen

21:01

Freitag
04.08.2017, 21:01

TV / Radio

Chefredaktor bei Tele 1 hört auf

Der Chefredaktor von Tele 1, Adriano Gerussi, verlässt den zur NZZ-Gruppe gehörenden Sender, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Ein Nachfolger ist noch nicht bekannt.

Gerussi übernahm ... weiter lesen

Gerussi war sieben Jahre lang bei Tele 1 tätig

Der Chefredaktor von Tele 1, Adriano Gerussi, verlässt den zur NZZ-Gruppe gehörenden Sender, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Ein Nachfolger ist noch nicht bekannt.

Gerussi übernahm im Oktober 2015 die Position als Chefredaktor beim Zentralschweizer Regionalsender. Wie die LZ Medien ... weiter lesen

11:00

Freitag
04.08.2017, 11:00

Kino

Bund will mehr Frauen im Schweizer Film

Filme wie «Mein Leben als Zucchini» und «Die Göttliche Ordnung» sorgten für einen erfolgreichen Start ins Schweizer Filmjahr 2017. An einem Mediengespräch in Locarno erklärte Bundesrat ... weiter lesen

Berset beschreibt seine Filmförderungspläne

Filme wie «Mein Leben als Zucchini» und «Die Göttliche Ordnung» sorgten für einen erfolgreichen Start ins Schweizer Filmjahr 2017. An einem Mediengespräch in Locarno erklärte Bundesrat Alain Berset, dass die Politik gewillt sei, den Schweizer Film international noch bekannter zu machen und Gleichberechtigung zu fördern.

Berset stellte am Donnerstag mehrere neue Projekte der ... weiter lesen

10:08

Freitag
04.08.2017, 10:08

Werbung

Manchester United und Tinder vielleicht bald ein Paar

Der englische Fussball-Rekordmeister Manchester United steht angeblich vor einem Sponsoring-Deal mit dem amerikanischen Dating-Portal Tinder. Mehrere Medien berichteten über den Flirt, von dem sich der Klub eine Menge Geld verspricht ... weiter lesen

Tinder: Heisser Flirt mit Manchester United

Der englische Fussball-Rekordmeister Manchester United steht angeblich vor einem Sponsoring-Deal mit dem amerikanischen Dating-Portal Tinder. Mehrere Medien berichteten über den Flirt, von dem sich der Klub eine Menge Geld verspricht.

Ab nächster Saison dürfen die Fussballklubs der englischen Premier League den linken Trikotärmel als Werbefläche nutzen. Laut ... weiter lesen

20:08

Donnerstag
03.08.2017, 20:08

Marketing / PR

Xing führt WhatsApp-Channel ein

Das berufliche Online-Netzwerk Xing versucht sich in Echtzeit-Kommunikation. Mit einem eigenen WhatsApp-Chat will Xing seine Nutzer bei der Jobsuche unterstützen, indem persönliche Jobempfehlungen, Links zu Artikeln und Bewerbungstipps ... weiter lesen

Neu bei Xing: Jobsuche per WhatsApp

Das berufliche Online-Netzwerk Xing versucht sich in Echtzeit-Kommunikation. Mit einem eigenen WhatsApp-Chat will Xing seine Nutzer bei der Jobsuche unterstützen, indem persönliche Jobempfehlungen, Links zu Artikeln und Bewerbungstipps direkt über den Messengerdienst versendet werden.

Interessierte Xing-Mitglieder können über eine speziell ... weiter lesen

11:17

Donnerstag
03.08.2017, 11:17

Medien / Publizistik

Verfahren gegen Ex-«Bild»-Herausgeber Kai Diekmann eingestellt

Eine Angestellte von Axel Springer hatte dem ehemaligen Chefredaktor der «Bild»-Zeitung vorgeworfen, sie sexuell belästigt zu haben. Nun wurde das Ermittlungsverfahren mangels «hinreichenden Tatverdachts» nach fast zehn Monaten ... weiter lesen

Keine objektiven Beweise gegen Diekmann

Eine Angestellte von Axel Springer hatte dem ehemaligen Chefredaktor der «Bild»-Zeitung vorgeworfen, sie sexuell belästigt zu haben. Nun wurde das Ermittlungsverfahren mangels «hinreichenden Tatverdachts» nach fast zehn Monaten eingestellt, wie die Staatsanwaltschaft Potsdam am Mittwoch mitteilte.

So habe sich nach dem Ergebnis der Ermittlungen kein Sachverhalt feststellen lassen, der «Grundlage einer Anklageerhebung ... weiter lesen