Content: Home

22:42

Mittwoch
09.08.2017, 22:42

Medien / Publizistik

Medien mit Zukunft: «Willkommen sind alle, deren Kerngeschäft sich um Publizistik dreht»

Der am Montag gegründete Verband Medien mit Zukunft wirkt wie eine Antipode zum etablierten Verband Schweizer Medien (VSM). Simon Jacoby, Chefredaktor und Mitbegründer des Stadtzürcher Online-Magazins Ts ... weiter lesen

Der am Montag gegründete Verband Medien mit Zukunft wirkt wie eine Antipode zum etablierten Verband Schweizer Medien (VSM). Simon Jacoby, Chefredaktor und Mitbegründer des Stadtzürcher Online-Magazins Tsüri, wurde zum Präsidenten der neuen Vereinigung gewählt. Im Klein Report-Interview spricht er über seine Ziele, politische Orientierung und Millionensaläre.

Weshalb die Entscheidung, einen neuen Verband zu ... weiter lesen

17:15

Mittwoch
09.08.2017, 17:15

Marketing / PR

UPC verliert TV-Abonnenten

Die Ankündigung von MySports hat noch nicht eingeschlagen: Während UPC im zweiten Quartal 2017 Zunahmen bei den Internet- und Telefonabonnements verzeichnete, waren die TV-Abos weiterhin rückläufig ... weiter lesen

UPC verzeichnet erneut weniger TV-Abos

Die Ankündigung von MySports hat noch nicht eingeschlagen: Während UPC im zweiten Quartal 2017 Zunahmen bei den Internet- und Telefonabonnements verzeichnete, waren die TV-Abos weiterhin rückläufig. Mediensprecher Bernard Strapp führt dies auf den harten Wettbewerb zurück.

Ganze 8000 Abonnements weniger als im ersten Quartal ... weiter lesen

13:10

Mittwoch
09.08.2017, 13:10

IT / Telekom / Druck

Google-Ingenieur muss wegen sexistischer Sprüche gehen

Frauen sind wegen ihrer Biologie nicht gemacht für die IT-Branche: Dieses Klischee ist einem Ingenieur nun zum Verhängnis geworden. Google hat ihm gekündigt.

Der IT-Entwickler hatte den ... weiter lesen

Belegschaft männlich dominiert

Frauen sind wegen ihrer Biologie nicht gemacht für die IT-Branche: Dieses Klischee ist einem Ingenieur nun zum Verhängnis geworden. Google hat ihm gekündigt.

Der IT-Entwickler hatte den geringen Frauenanteil in der Informatikbranche biologistisch erklärt. Die Präferenzen und ... weiter lesen

13:07

Mittwoch
09.08.2017, 13:07

Marketing / PR

Havas kreiert neuen Markenauftritt für N-TV

N-TV frischt seinen Markenauftritt auf: In Kooperation mit Havas ist ein neues Logo entstanden. Mit dem Spruch «N-TV Wir bleiben dran» will der Sender der RTL-Mediengruppe ein «emotionales Markenversprechen» geben ... weiter lesen

«Dach-Logo» bündelt Kanäle

N-TV frischt seinen Markenauftritt auf: In Kooperation mit Havas ist ein neues Logo entstanden. Mit dem Spruch «N-TV Wir bleiben dran» will der Sender der RTL-Mediengruppe ein «emotionales Markenversprechen» geben.

Mit einer Imagekampagne versucht sich der Sender zudem klarer als «Nachrichtenmarke» zu positionieren, was er programmlich ... weiter lesen

12:30

Mittwoch
09.08.2017, 12:30

Marketing / PR

Neue Kommunikationschefin bei der BLS AG

Die vakante Stelle der Leiterin Unternehmenskommunikation bei der BLS AG kann per 1. Januar 2018 besetzt werden: Die Wahl fiel auf Stephanie Kriesel, seit 2013 Leiterin Kommunikation der Gebäudeversicherung ... weiter lesen

Stephanie_Kriesel

Die vakante Stelle der Leiterin Unternehmenskommunikation bei der BLS AG kann per 1. Januar 2018 besetzt werden: Die Wahl fiel auf Stephanie Kriesel, seit 2013 Leiterin Kommunikation der Gebäudeversicherung Bern (GVB), wie das Verkehrsunternehmen am Dienstag mitteilte.

Die 41-jährige Kriesel, die seit 16 Jahren in Bern lebt, bringe «eine breite Erfahrung im Kommunikationsbereich und in der ... weiter lesen

10:35

Mittwoch
09.08.2017, 10:35

Medien / Publizistik

Hansi Voigt wohl auch bei Zentralplus dabei

In den letzten Monaten war es eher ruhig geworden um den ehemaligen geschäftsführenden Chefredaktor von Watson. Umso mehr scheint sich Hansi Voigt für dieses Jahr vorgenommen zu ... weiter lesen

In den letzten Monaten war es eher ruhig geworden um den ehemaligen geschäftsführenden Chefredaktor von Watson. Umso mehr scheint sich Hansi Voigt für dieses Jahr vorgenommen zu haben. Nun wartet scheinbar noch eine weitere Aufgabe auf ihn.

Abgesehen von einer öffentlichen Schlammschlacht mit Tagi-Journalistin Michèle Binswanger konnte man sich bis zuletzt fragen ... weiter lesen

09:20

Mittwoch
09.08.2017, 09:20

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli: Willkommenskultur statt Journalismus

«Wir schaffen das», ganz ohne Wenn und Aber: Getreu dem Motto von Bundeskanzlerin Angela Merkel verzichteten deutsche Medien in ihrer Flüchtlingsberichterstattung im Sommer 2015 fast durchgehend auf Kritik an ... weiter lesen

willkommen

«Wir schaffen das», ganz ohne Wenn und Aber: Getreu dem Motto von Bundeskanzlerin Angela Merkel verzichteten deutsche Medien in ihrer Flüchtlingsberichterstattung im Sommer 2015 fast durchgehend auf Kritik an der Willkommenskultur und verhinderten so einen demokratischen Diskurs.

Dies zeigen die nun veröffentlichten Zwischenergebnisse einer Studie der Otto-Brenner-Stiftung. Das Dokument gehöre zur ... weiter lesen