Content: Home

22:30

Sonntag
27.08.2017, 22:30

IT / Telekom / Druck

Virus verbreitet sich über Facebook-Messenger

Eine neue Spam-Welle grassiert auf Facebook. Die Opfer bekommen im Messenger den Link zu einem angeblichen Video: Wer draufklickt, lädt aus Versehen Schadsoftware herunter, wie Spiegel Online am Freitag ... weiter lesen

Eine neue Spam-Welle grassiert auf Facebook. Die Opfer bekommen im Messenger den Link zu einem angeblichen Video: Wer draufklickt, lädt aus Versehen Schadsoftware herunter, wie Spiegel Online am Freitag berichtet.

«Die Nachricht ploppt mit einem fröhlichen «Ping!» auf. Sie scheint von jemandem aus der eigenen Freundesliste zu kommen. In der ... weiter lesen

23:20

Samstag
26.08.2017, 23:20

TV / Radio

Onlinevideo-Anbieter: 80 Prozent verdienen kein Geld

Die Dichte an Onlineaudio- und Onlinevideo-Angeboten in der Schweiz ist fast doppelt so gross wie in Deutschland. Doch von den insgesamt 490 Onlineaudio- und den 227 Onlinevideo-Anbietern mit Unternehmenssitz in ... weiter lesen

Die Dichte an Onlineaudio- und Onlinevideo-Angeboten in der Schweiz ist fast doppelt so gross wie in Deutschland. Doch von den insgesamt 490 Onlineaudio- und den 227 Onlinevideo-Anbietern mit Unternehmenssitz in der Schweiz ist nur ein Bruchteil kostendeckend.

Im Rahmen des Swiss Radio Day wurden am Donnerstag im Zürcher Kaufleuten die Ergebnisse der Studie «Streaming Media ... weiter lesen

22:48

Samstag
26.08.2017, 22:48

TV / Radio

Netzneutralität grösste Herausforderung für Radios – beim Radio Day jedoch kein Thema!

Wie jedes Jahr traf sich die Branche im Zürcher Kaufleuten zum Swiss Radio Day. Und dabei ist der Name tatsächlich Programm: Waren in den Anfangsjahren noch Kunden und ... weiter lesen

Radio-Pionier Giuseppe Scaglione im Element

Wie jedes Jahr traf sich die Branche im Zürcher Kaufleuten zum Swiss Radio Day. Und dabei ist der Name tatsächlich Programm: Waren in den Anfangsjahren noch Kunden und Media-Agenturen dabei, sind inzwischen – abgesehen von einigen Gästen auf den Podien – in erster Linie Radioschaffende unter sich.

Giuseppe Scaglione (47), Gründer und Geschäftsführer der Schweizer Musik-Streaming-Plattform my105, macht sich für den ... weiter lesen

16:20

Samstag
26.08.2017, 16:20

Medien / Publizistik

AZ Medien verkaufen Druckgeschäft in Affoltern

Das Aargauer Medienunternehmen trennt sich von seinem Druckgeschäft in Affoltern am Albis. Der Druckbereich der Weiss Medien AG, einer 100-Prozent-Tochtergesellschaft der AZ Medien, wird per 31.12.2017 an ... weiter lesen

weiss

Das Aargauer Medienunternehmen trennt sich von seinem Druckgeschäft in Affoltern am Albis. Der Druckbereich der Weiss Medien AG, einer 100-Prozent-Tochtergesellschaft der AZ Medien, wird per 31.12.2017 an die Firma Käser Druck AG verkauft.

Grund für diesen Schritt sei «der Strukturwandel in der Branche und das damit verbundene rückläufige Kleinakzidenzdruckgeschäft» ... weiter lesen

16:04

Samstag
26.08.2017, 16:04

Kino

Berlusconi-Film wird nun doch gedreht

In Rom hat Oscar-Preisträger Paolo Sorrentino («Ewige Jugend») mit den Dreharbeiten seines neuen Films «Loro» (Sie) über Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi begonnen. Nachts drehte der 47-jährige Neapolitaner Szenen ... weiter lesen

In Rom hat Oscar-Preisträger Paolo Sorrentino («Ewige Jugend») mit den Dreharbeiten seines neuen Films «Loro» (Sie) über Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi begonnen. Nachts drehte der 47-jährige Neapolitaner Szenen auf dem Forum Romanum und dem Kolosseum vor erstaunten Touristen, wie italienischen Medien aus Rom berichten.

Der Schauspieler Riccardo Scamarcio spielt den ... weiter lesen

09:02

Samstag
26.08.2017, 09:02

Medien / Publizistik

Deutsche Botschaft soll Visumanträge nicht verschleppen

Reporter ohne Grenzen appelliert an die deutsche Botschaft in Georgien, Visumverfahren für verfolgte aserbaidschanische Exil-Journalisten nicht zu verschleppen.

Jüngster Anlass ist der Fall des Journalisten Javid Abdullajew. Der ... weiter lesen

Reporter ohne Grenzen appelliert an die deutsche Botschaft in Georgien, Visumverfahren für verfolgte aserbaidschanische Exil-Journalisten nicht zu verschleppen.

Jüngster Anlass ist der Fall des Journalisten Javid Abdullajew. Der Mitarbeiter des in Berlin ansässigen Exil-Nachrichtenportals ... weiter lesen

09:01

Samstag
26.08.2017, 09:01

TV / Radio

TeleTicino rückt enger mit Radio3i zusammen

Der Direktor von TeleTicino, Matteo Pelli und sein Stellvertreter Sacha Dalcol haben für den Sender ein neues Low-Budget-Konzept entworfen. Dabei wurden die Redaktionen von Radio und Fernsehen, die beide ... weiter lesen

Matteo Pelli gibt sein TV-Comeback

Der Direktor von TeleTicino, Matteo Pelli und sein Stellvertreter Sacha Dalcol haben für den Sender ein neues Low-Budget-Konzept entworfen. Dabei wurden die Redaktionen von Radio und Fernsehen, die beide zur gleichen Mediengruppe gehören, zusammengelegt.

Mit «gewollt kleinem Budget» sollen die Programme des Senders eine grosse Auswirkung entfalten, so Pelli, der auch als Direktor ... weiter lesen