Content: Home

23:02

Mittwoch
13.09.2017, 23:02

Vermarktung

Andreas Gran neuer Chief Operation Officer bei Adwebster

Andreas Gran ist neu im Team der Adwebster AG, wo er in der neu geschaffenen Funktion als Chief Operation Officer (COO) tätig ist. Zugleich wird er Mitglied der Gesch ... weiter lesen

Von Scout24 zu Adwebster

Andreas Gran ist neu im Team der Adwebster AG, wo er in der neu geschaffenen Funktion als Chief Operation Officer (COO) tätig ist. Zugleich wird er Mitglied der Geschäftsleitung. 

Gran kommt von der Scout24 Schweiz AG, wo er seit 2014 für den Aufbau der Eigenvermarktungseinheit Media Impact verantwortlich ... weiter lesen

22:05

Mittwoch
13.09.2017, 22:05

1199 Franken für das iPhone X

Apple hat im Steve Jobs Theatre gleich drei neue iPhones vorgestellt – darunter auch das Premium-Modell iPhone X. Zudem lancierte der Technologie-Riese die dritte Generation der Apple Watch und aktualisierte seine ... weiter lesen

Kabelloses Laden: iPhone X und Apple Watch

Apple hat im Steve Jobs Theatre gleich drei neue iPhones vorgestellt – darunter auch das Premium-Modell iPhone X. Zudem lancierte der Technologie-Riese die dritte Generation der Apple Watch und aktualisierte seine Set-Top-Box Apple TV.

Zum Zehn-Jahr-Jubiläum des iPhones hat Apple sein bisher erfolgreichstes Produkt komplett überarbeitet. Das ... weiter lesen

22:02

Mittwoch
13.09.2017, 22:02

Werbung

Zwei neue Köpfe bei TBWA Zürich

Elias Castson verstärkt die Digital Unit von TBWA Zürich als Creative Director Tech & Data. Zudem arbeitet Arik Leeb als Strategie-Direktor neu an der Zürcher Seefeldstrasse.

Castson soll ... weiter lesen

Arik Leeb und Elias Castson (v. l.)

Elias Castson verstärkt die Digital Unit von TBWA Zürich als Creative Director Tech & Data. Zudem arbeitet Arik Leeb als Strategie-Direktor neu an der Zürcher Seefeldstrasse.

Castson soll in seiner Funktion «federführend den Bereich datengetriebene Kreation» aufbauen, wie das Unternehmen am Mittwoch ... weiter lesen

19:12

Mittwoch
13.09.2017, 19:12

IT / Telekom / Druck

Parlament stoppt Serviceabbau bei den SBB

Das Parlament schiebt die geplante Schliessung von 52 SBB-Drittverkaufsstellen vorübergehend auf. Nach dem Nationalrat stimmte am Mittwoch auch der Ständerat für ein Serviceabbau-Moratorium bis ins Jahr 2020 ... weiter lesen

Das Parlament schiebt die geplante Schliessung von 52 SBB-Drittverkaufsstellen vorübergehend auf. Nach dem Nationalrat stimmte am Mittwoch auch der Ständerat für ein Serviceabbau-Moratorium bis ins Jahr 2020.

Etwa ein Viertel aller bedienten SBB-Drittverkaufsstellen wollen die SBB als Reaktion auf die Digitalisierung schliessen. Weil immer ... weiter lesen

18:17

Mittwoch
13.09.2017, 18:17

Marketing / PR

Hope Hicks neue Kommunikationschefin des Weissen Hauses

Die erst 28-jährige Hope Hicks ist definitiv zur Kommunikationsdirektorin im Weissen Haus ernannt worden. Hicks folgt auf Anthony Scaramucci, der Ende Juli nach zehn Tagen im Amt von US-Pr ... weiter lesen

Hope Hicks: Dritte auf dem Schleudersitz

Die erst 28-jährige Hope Hicks ist definitiv zur Kommunikationsdirektorin im Weissen Haus ernannt worden. Hicks folgt auf Anthony Scaramucci, der Ende Juli nach zehn Tagen im Amt von US-Präsident Donald Trump wieder entlassen wurde, nachdem Scaramucci Angestellte des Weissen Hauses in einem Interview mit derben und vulgären Sprüchen eingedeckt hatte.

Der Kommunikationschef davor, Michael Dubke, trat ... weiter lesen

16:04

Mittwoch
13.09.2017, 16:04

Medien / Publizistik

SRG-Präsident Cina: No-Billag heisst No-SRG

Der neue SRG-Präsident Jean-Michel Cina hält an der Rhetorik des abtretenden Generaldirektors Roger de Weck fest. «Die SRG erlebt zum ersten Mal eine Initiative, die direkt auf ihre ... weiter lesen

Der neue SRG-Präsident Jean-Michel Cina hält an der Rhetorik des abtretenden Generaldirektors Roger de Weck fest. «Die SRG erlebt zum ersten Mal eine Initiative, die direkt auf ihre Abschaffung zielt», sagte der Walliser in einem Interview mit dem «Tages-Anzeiger» vom Dienstag.

Nach drei Monaten als Präsident der SRG zog Cina im Interview ein erstes Fazit: «Ich habe ein Hightechunternehmen ... weiter lesen

11:50

Mittwoch
13.09.2017, 11:50

Werbung

Prognose Werbemarkt: Display gewinnt, Search und Rubriken verlieren

Um 14 Prozent pro Jahr sollen die Werbegelder, die weltweit in Displaywerbung investiert werden, bis 2019 zulegen, steht in einer neuen Studie von Zenith. Dagegen verliert das Wachstum der Suchmaschinenwerbung ... weiter lesen

Mia. $: Display blau, Search orange & Rubriken

Um 14 Prozent pro Jahr sollen die Werbegelder, die weltweit in Displaywerbung investiert werden, bis 2019 zulegen, steht in einer neuen Studie von Zenith. Dagegen verliert das Wachstum der Suchmaschinenwerbung und der Kleinanzeigen auf den Rubrikportalen spürbar an Schwung.

Stimmt die Prognose, werden 2019 global fast 126 Milliarden US-Dollar «Display»-Werbeinvestitionen fliessen. 2016 waren es noch ... weiter lesen