Content: Home

23:39

Donnerstag
14.09.2017, 23:39

Marketing / PR

«Danke und Prost!»: Spool AG verteilt Jubiläums-Bier

Die Promotionsagentur Spool hat im Zürcher «Bogen F» ihren 20. Geburtstag gefeiert. Zu diesem Anlass wurde ein Spezialbier gebraut, das Spool-Mitarbeitende in typischer Promotion-Manier an Kunden und ausgewählte ... weiter lesen

Promoaktion: Spezialbier für 20 Jahre Spool

Die Promotionsagentur Spool hat im Zürcher «Bogen F» ihren 20. Geburtstag gefeiert. Zu diesem Anlass wurde ein Spezialbier gebraut, das Spool-Mitarbeitende in typischer Promotion-Manier an Kunden und ausgewählte Medien verteilt haben.

«Bei einem Bier entstehen bekanntlich die besten Ideen»: Die eigens zum Jubiläum kreierte Etikette an den Bierflaschen lässt erahnen ... weiter lesen

22:20

Donnerstag
14.09.2017, 22:20

IT / Telekom / Druck

Wikimedia: Staaten sollen ihre Programmiercodes offenlegen

Was öffentlich finanziert ist, soll auch von allen genutzt werden können: Mit diesem Argument rufen 22 Organisationen die Parlamente in Europa dazu auf, die Programmcodes der staatlichen Softwares offenzulegen ... weiter lesen

Angriff auf Achillesferse der Datensicherheit?

Was öffentlich finanziert ist, soll auch von allen genutzt werden können: Mit diesem Argument rufen 22 Organisationen die Parlamente in Europa dazu auf, die Programmcodes der staatlichen Softwares offenzulegen.

Mit «Public Money? Public Code!» ist der «Offene Brief» überschrieben, der seit Mittwoch im Netz steht und auf Unterzeichner wartet ... weiter lesen

19:38

Donnerstag
14.09.2017, 19:38

Medien / Publizistik

Nzz.ch mit dezentem Redesign: «Weggeräumt, was kaum benutzt wurde»

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat das Design ihrer Onlineausgabe überarbeitet. Allzu viel hat sich nicht verändert: Ein paar neue Schrifttypen, etwas andere Farben und weniger Grau im Texthintergrund ... weiter lesen

«Generelle Anmutung» frisch gestaltet

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat das Design ihrer Onlineausgabe überarbeitet. Allzu viel hat sich nicht verändert: Ein paar neue Schrifttypen, etwas andere Farben und weniger Grau im Texthintergrund. 

Die dezente Überarbeitung stütze sich auf die «Erkenntnisse, die wir durch Nutzungsdaten und Nutzertests erhalten haben», schrieb ... weiter lesen

19:38

Donnerstag
14.09.2017, 19:38

Marketing / PR

«Republik» veröffentlicht Programmiercode der eigenen Webseite

Die «Republik» hält sich an ihr Wahlversprechen, die eigene IT-Architektur als Open-Source-Inhalt zugänglich zu machen: Im aktuellen Newsletter hat das Medien-Start-up den kompletten Code der eigenen Crowdfunding-Seite ver ... weiter lesen

Open-Source: Alle Codes sind zugänglich

Die «Republik» hält sich an ihr Wahlversprechen, die eigene IT-Architektur als Open-Source-Inhalt zugänglich zu machen: Im aktuellen Newsletter hat das Medien-Start-up den kompletten Code der eigenen Crowdfunding-Seite veröffentlicht. Dessen Wert wird von den Initianten auf über 100 000 Franken geschätzt.

«Am wertvollsten ist dieser Newsletter für Sie, wenn Sie ... weiter lesen

10:53

Donnerstag
14.09.2017, 10:53

Medien / Publizistik

«No-Billag»-Debatte: SVP mit verbalem Rundumschlag gegen die SRG

Scharfe Töne im ersten Teil der Nationalratsdebatte zur «No-Billag»-Initiative: Die Schweizerische Volkspartei (SVP) nutzte die politische Bühne in der grossen Parlamentskammer am Donnerstag für harsche Kritik ... weiter lesen

Scharfe Töne im ersten Teil der Nationalratsdebatte zur «No-Billag»-Initiative: Die Schweizerische Volkspartei (SVP) nutzte die politische Bühne in der grossen Parlamentskammer am Donnerstag für harsche Kritik an der SRG. Das politische Gegenlager zeigte sich weniger aggressiv, äusserte jedoch ebenfalls Kritik am Medienhaus.

Zwar war sich die Politelite einig, dass eine vollkommene Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren nicht wünschenswert ... weiter lesen

08:16

Donnerstag
14.09.2017, 08:16

Medien / Publizistik

Bauer-Verlag muss 4,5 Millionen an Hollywoodstar blechen

4,5 Millionen US-Dollar Schadensgeld muss der Bauer-Verlag an die Australierin Rebel Wilson bezahlen. Dies, weil die Karriere des Hollywoodstars aus Sicht der Richter durch die Berichterstattung in den australischen ... weiter lesen

Wilson frohlockt: «Rekord-Schadensgeld!»

4,5 Millionen US-Dollar Schadensgeld muss der Bauer-Verlag an die Australierin Rebel Wilson bezahlen. Dies, weil die Karriere des Hollywoodstars aus Sicht der Richter durch die Berichterstattung in den australischen Zeitschriften «OK» und «Womens Weekly», die zum Hamburger Verlag gehören, Schaden genommen habe.

Wilson machte vor dem Gericht in Melbourne geltend, dass ... weiter lesen

08:14

Donnerstag
14.09.2017, 08:14

IT / Telekom / Druck

TCS lanciert Live-Chat-Beratung

Das Mobilitätsportal tcs.ch ist umfassend überarbeitet worden und kommt mit zwei neuen Features daher: Ab sofort gibt es einen Login-Bereich für TCS-Mitglieder. Zudem besteht die Möglichkeit ... weiter lesen

tcs

Das Mobilitätsportal tcs.ch ist umfassend überarbeitet worden und kommt mit zwei neuen Features daher: Ab sofort gibt es einen Login-Bereich für TCS-Mitglieder. Zudem besteht die Möglichkeit, sich über die Live-Chat-Funktion über die einzelnen Produkte beraten zu lassen.

Insgesamt kommt das Portal, das nach TCS-Angaben 600 000 Besucher und monatlich zwei Millionen Aufrufe zählt ... weiter lesen