Content: Home

20:16

Dienstag
21.11.2017, 20:16

Marketing / PR

Melitta wird Kaffee-Partner von Manchester United

Die deutsche Melitta-Unternehmensgruppe, bekannt für ihren Filterkaffee, wird erster offizieller Kaffee-Partner von Manchester United. Damit arbeitet Melitta mit dem englischen Traditionsverein bei diversen Kommunikations- und Marketingprojekten zusammen.

Die exklusive ... weiter lesen

200 Melitta-Kaffeeautomaten bei Manchester

Die deutsche Melitta-Unternehmensgruppe, bekannt für ihren Filterkaffee, wird erster offizieller Kaffee-Partner von Manchester United. Damit arbeitet Melitta mit dem englischen Traditionsverein bei diversen Kommunikations- und Marketingprojekten zusammen.

Die exklusive Partnerschaft bezieht sich auf das Vereinigte Köngreich, Irland und Deutschland. Sie geht «bewusst über eine klassische ... weiter lesen

15:28

Dienstag
21.11.2017, 15:28

Medien / Publizistik

NZZ-Reporterin gewinnt auch Hugo-Junkers-Preis

Nach dem Zürcher Journalistenpreis erhält NZZ-Reporterin Anja Jardine nun auch den Hugo-Junkers-Preis für herausragende journalistische Beiträge zur Luft- und Raumfahrt.

Damit wird Jardine vom Luftfahrt-Presse-Club Deutschland ... weiter lesen

jardine

Nach dem Zürcher Journalistenpreis erhält NZZ-Reporterin Anja Jardine nun auch den Hugo-Junkers-Preis für herausragende journalistische Beiträge zur Luft- und Raumfahrt.

Damit wird Jardine vom Luftfahrt-Presse-Club Deutschland für ihren Artikel «Flug ins Nichts», erschienen am 3. März in ... weiter lesen

14:20

Dienstag
21.11.2017, 14:20

IT / Telekom / Druck

Senioren freunden sich zunehmend mit dem Internet an

Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer nutzen das Internet. Insbesondere Senioren sind unterdessen vermehrt im Netz zu finden, wie eine am Montag publizierte Erhebung des Bundesamts für Statistik (BFS) zeigt ... weiter lesen

Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer nutzen das Internet. Insbesondere Senioren sind unterdessen vermehrt im Netz zu finden, wie eine am Montag publizierte Erhebung des Bundesamts für Statistik (BFS) zeigt.

Insgesamt 90 Prozent der erwachsenen Personen in der Schweiz surfen im Internet. Bei der letzten Erhebung vor drei Jahren ... weiter lesen

13:16

Dienstag
21.11.2017, 13:16

Medien / Publizistik

Präsentation von Luc-Bondy-Archiv und -Buch an der Akademie der Künste

Die Akademie der Künste in Berlin wird am 28. November ein Archiv über das Leben und die Arbeit von Luc Bondy eröffnen. Am gleichen Tag präsentiert die ... weiter lesen

Luc Bondy verstarb am 28. November 2015

Die Akademie der Künste in Berlin wird am 28. November ein Archiv über das Leben und die Arbeit von Luc Bondy eröffnen. Am gleichen Tag präsentiert die Akademie, deren Mitglied Bondy seit 1994 war, das Buch «In die Luft schreiben. Luc Bondy und sein Theater». Es ist gleichzeitig der zweite Todestag des Schweizer Künstlers, der 67 Jahre alt wurde.

Das von Bondys langjährigem Mitarbeiter Geoffrey Layton ... weiter lesen

11:14

Dienstag
21.11.2017, 11:14

Marketing / PR

«Guerilla»-Kampagne von Evoq für Pfarrer Sieber

Mit einer «Guerilla-Aktion» machen die Sozialwerke Pfarrer Sieber auf die Obdachlosigkeit in Zürich aufmerksam. Teil der Kampagne aus der Feder von Evoq Communications ist auch eine Themenwoche auf Radio ... weiter lesen

Obdachlosigkeit vor Ort «erlebbar» machen

Mit einer «Guerilla-Aktion» machen die Sozialwerke Pfarrer Sieber auf die Obdachlosigkeit in Zürich aufmerksam. Teil der Kampagne aus der Feder von Evoq Communications ist auch eine Themenwoche auf Radio 1, wo ein ehemaliger Obdachloser von seinem Leben auf der Strasse erzählt.

«Obwohl es viele nicht wahrhaben wollen, gibt es auch in ... weiter lesen

23:12

Montag
20.11.2017, 23:12

TV / Radio

ProSiebenSat.1-Chef Thomas Ebeling geht

Nachdem am Sonntagabend angekündigt worden ist, dass Thomas Ebeling den deutschen TV-Konzern ProSiebenSat.1 im Februar nächsten Jahres vorzeitig verlässt, dankte es die Aktie am Montag mit ... weiter lesen

Nachdem am Sonntagabend angekündigt worden ist, dass Thomas Ebeling den deutschen TV-Konzern ProSiebenSat.1 im Februar nächsten Jahres vorzeitig verlässt, dankte es die Aktie am Montag mit einem Kurssprung um mehr als vier Prozent.

Der Nachfolger an der Spitze von ProSiebenSat.1 ist noch nicht bekannt und dennoch reagierte die Börse positiv auf die Nachricht. Am ... weiter lesen

22:32

Montag
20.11.2017, 22:32

TV / Radio

SRG-Finanzierung durch Kantone: «Wäre eine abenteuerliche Piste»

Das politisches Rätselraten über die Folgen einer Annahme von «No Billag» geht weiter: Gegenüber dem Klein Report äusserte sich SP-Nationalrätin Edith Graf-Litscher zur Möglichkeit einer Alternativfinanzierung ... weiter lesen

Graf-Litscher: «Gesetzliche Grundlage nötig»

Das politisches Rätselraten über die Folgen einer Annahme von «No Billag» geht weiter: Gegenüber dem Klein Report äusserte sich SP-Nationalrätin Edith Graf-Litscher zur Möglichkeit einer Alternativfinanzierung der SRG durch die Kantone. Ihr Fazit: Eine Umsetzung würde Jahre dauern.

Edith Graf-Litscher ist nicht erst seit ihrem Auftritt im SRF-Polittalk «Arena» eines der bekanntesten Gesichter im politischen ... weiter lesen