Content: Home

12:42

Donnerstag
23.11.2017, 12:42

IT / Telekom / Druck

«Marktführerschaft halten»: Bund definiert Ziele für die Swisscom

Als Hauptaktionär hält der Bund 51 Prozent an der Swisscom und übernimmt damit die «strategische Steuerung» für den Telekombetrieb. In den neu formulierten Zielen fordert der Bundesrat ... weiter lesen

Als Hauptaktionär hält der Bund 51 Prozent an der Swisscom und übernimmt damit die «strategische Steuerung» für den Telekombetrieb. In den neu formulierten Zielen fordert der Bundesrat von der Swisscom eine sozialverantwortliche Personalpolitik, die Behauptung der Marktführerschaft und erstmals auch einen «Beitrag zur Digitalisierung».

Der Bund definierte am Mittwoch die strategischen Ziele für ... weiter lesen

10:30

Donnerstag
23.11.2017, 10:30

IT / Telekom / Druck

Drei Viertel der Bevölkerung möchte Kontrolle beim Fahren nicht abgeben

Die Skepsis in der Schweiz gegenüber selbstfahrenden Autos ist gross: Nur ein Viertel der Bevölkerung würde das Steuer beim Fahren komplett aus der Hand geben. Kaum Vorbehalte ... weiter lesen

Die Skepsis in der Schweiz gegenüber selbstfahrenden Autos ist gross: Nur ein Viertel der Bevölkerung würde das Steuer beim Fahren komplett aus der Hand geben. Kaum Vorbehalte haben die Lenker und Lenkerinnen hingegen gegenüber technischen Unterstützungen beim Fahren.

Selbstfahrende Autos sind eine gute Idee, solange man als ... weiter lesen

23:08

Mittwoch
22.11.2017, 23:08

Medien / Publizistik

Joint Venture von NZZ-Regionalmedien und AZ Medien ohne Bakom-Genehmigung

Beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ist noch keine Meldung betreffend des geplanten Joint Ventures zwischen den Regionalmedien der NZZ-Gruppe und den AZ Medien eingegangen. Das dürfte damit zusammenh ... weiter lesen

kein_grunes-licht

Beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ist noch keine Meldung betreffend des geplanten Joint Ventures zwischen den Regionalmedien der NZZ-Gruppe und den AZ Medien eingegangen. Das dürfte damit zusammenhängen, dass die Kooperation so aufgebaut wird, dass die Partner um eine Genehmigung durch das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) herumkommen.

Mit Tele 1 und TVO gehören zwei konzessionierte ... weiter lesen

22:02

Mittwoch
22.11.2017, 22:02

TV / Radio

Heisse Drähte bei SRG-Gewerkschaft wegen «No Billag»

Die Telefondrähte der SRG-Gewerkschaft laufen heiss: Die Angst vor einer Annahme der «No Billag»-Initiative sorgt laut Radio Zürisee für Dutzende Anrufe beim Sekretariat des Schweizer Syndikats ... weiter lesen

Die Telefondrähte der SRG-Gewerkschaft laufen heiss: Die Angst vor einer Annahme der «No Billag»-Initiative sorgt laut Radio Zürisee für Dutzende Anrufe beim Sekretariat des Schweizer Syndikats Medienschaffender (SSM).

Das SSM-Sekretariat musste wegen der vielen Anfragen personell aufgestockt werden, sagte Zentralsekretär Jérome Hayoz ... weiter lesen

21:06

Mittwoch
22.11.2017, 21:06

Medien / Publizistik

Zürich zahlt in dritte Säule von Kulturschaffenden ein

Kanton und Stadt Zürich wollen künftig einen Beitrag an die Altersvorsorge von Künstlern leisten – und gehen damit auf ein altes Anliegen von Kulturschaffenden und Kulturpolitik ein.

F ... weiter lesen

Kanton und Stadt Zürich wollen künftig einen Beitrag an die Altersvorsorge von Künstlern leisten – und gehen damit auf ein altes Anliegen von Kulturschaffenden und Kulturpolitik ein.

Für Kulturschaffende, die von Stadt oder Kanton Zürich einen Unterstützungsbeitrag erhalten und nachweisen, dass sie ... weiter lesen

18:04

Mittwoch
22.11.2017, 18:04

Medien / Publizistik

Wirtschaftsmedien von Ringier Axel Springer mit neuem Online-Auftritt

Die «Bilanz» und die «Handelszeitung» passen sich den veränderten Nutzungsbedürfnissen ihrer Leserinnen und Leser an. Am Dienstag wurden sie nicht nur optisch rundum erneuert, sondern präsentierten zudem ... weiter lesen

handelszeitung

Die «Bilanz» und die «Handelszeitung» passen sich den veränderten Nutzungsbedürfnissen ihrer Leserinnen und Leser an. Am Dienstag wurden sie nicht nur optisch rundum erneuert, sondern präsentierten zudem ein neues Newsletter-Angebot und nicht zuletzt neue Werbegefässe im Bereich Native Advertising.

Zunächst versprechen Handelszeitung.ch und Bilanz.ch mehr Recherche, Analyse und Meinung. Das erweiterte Online-Angebot ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
22.11.2017, 18:02

Marketing / PR

Schweizer Digitaltag: Zwischen Digitalangst und grosser PR-Show

Berührungsängste beseitigen und den Nutzen der Digitalisierung für den Menschen sichtbar machen: Unter dieser Maxime eröffnete Bundesratspräsidentin Doris Leuthard am Dienstagmorgen am Zürcher Hauptbahnhof ... weiter lesen

Schweiz hat «eine Nasenlänge Vorsprung»

Berührungsängste beseitigen und den Nutzen der Digitalisierung für den Menschen sichtbar machen: Unter dieser Maxime eröffnete Bundesratspräsidentin Doris Leuthard am Dienstagmorgen am Zürcher Hauptbahnhof den Schweizer Digitaltag, initiiert von Digitalswitzerland.

Die 40 Unternehmen, welche die Standortinitiative finanziell tragen, nutzten den «ersten Digitaltag der Schweiz» ganz nebenbei ... weiter lesen