Content: Home

09:26

Sonntag
10.12.2017, 09:26

Medien / Publizistik

Indirekte Presseförderung: Einen Rappen weniger für die Tages- und Wochenzeitungen

24 Rappen pro Exemplar verbilligt die Post 2018 die Zustellung von Tages- und Wochenzeitungen. Gegenüber dem laufenden Jahr hat der Bundesrat die Verbilligung um einen Rappen runtergesetzt.

Grund daf ... weiter lesen

139 Zeitungen werden von Bund gefördert

24 Rappen pro Exemplar verbilligt die Post 2018 die Zustellung von Tages- und Wochenzeitungen. Gegenüber dem laufenden Jahr hat der Bundesrat die Verbilligung um einen Rappen runtergesetzt.

Grund dafür sind die «insgesamt geringeren Fördermittel». Jahr um Jahr wird neu gerechnet: Zu den 30 Millionen Franken, die der ... weiter lesen

09:24

Sonntag
10.12.2017, 09:24

Medien / Publizistik

Immer weniger förderberechtigte Mitgliederzeitungen

Noch 1013 Titel der Mitgliedschafts- und Stiftungspresse profitieren 2018 von der indirekten Presseförderung. Das sind 33 weniger als im Vorjahr.

Die aufs Jahr aufsummierte Versandmenge wird in dieser Kategorie ... weiter lesen

Noch 1013 Titel der Mitgliedschafts- und Stiftungspresse profitieren 2018 von der indirekten Presseförderung. Das sind 33 weniger als im Vorjahr.

Die aufs Jahr aufsummierte Versandmenge wird in dieser Kategorie um 4,8 Millionen Expemplare auf 125,2 Millionen sinken. Ein ... weiter lesen

09:20

Sonntag
10.12.2017, 09:20

Marketing / PR

Gutgelaunte Kampagne von Jim & Jim für Fanta

Jim & Jim hat für Fanta eine Kampagne «für die Generationen Y und Z» realisiert. Die Aktionen verknüpfen Instagram-Influencer, Online-Videos und Erlebnisse offline – zum Beispiel am Melchsee.

Weltweit ... weiter lesen

Virtueller «Halloween-Streich» im HB Zürich

Jim & Jim hat für Fanta eine Kampagne «für die Generationen Y und Z» realisiert. Die Aktionen verknüpfen Instagram-Influencer, Online-Videos und Erlebnisse offline – zum Beispiel am Melchsee.

Weltweit hat Fanta im laufenden Jahr sein Logo und das Flaschendesign erneuert. Auch eine neue Rezeptur hat der zur Coca-Cola ... weiter lesen

09:15

Sonntag
10.12.2017, 09:15

IT / Telekom / Druck

Youtube plant eigenen Musik-Streamingdienst

Youtube will sich offenbar eine Scheibe vom boomenden Streaming-Geschäft abschneiden: Laut dem US-Portal bloomberg.com plant die Google-Tochter ein eigenes Musik-Bezahlangebot, das im Frühling 2018 neben Spotify und ... weiter lesen

Bald ein neuer Konkurrent von Spotify?

Youtube will sich offenbar eine Scheibe vom boomenden Streaming-Geschäft abschneiden: Laut dem US-Portal bloomberg.com plant die Google-Tochter ein eigenes Musik-Bezahlangebot, das im Frühling 2018 neben Spotify und Apple Music ins Rennen steigen soll.

Mit Warner Music habe sich Youtube bereits verständigt, mit ... weiter lesen

10:02

Samstag
09.12.2017, 10:02

Kino

«Die göttliche Ordnung» gewinnt den Filmkritiker-Preis

«Die göttliche Ordnung» ist von den Schweizer Filmkritikerinnen und Filmkritikern zum besten Schweizer Film des Jahres 2017 gewählt worden. «Manchester by the Sea» wurde in der internationalen Kategorie ... weiter lesen

Zurzeit auf internationaler Tournee

«Die göttliche Ordnung» ist von den Schweizer Filmkritikerinnen und Filmkritikern zum besten Schweizer Film des Jahres 2017 gewählt worden. «Manchester by the Sea» wurde in der internationalen Kategorie geehrt.

Die Komödie von Petra Volpe dreht sich um eine Ehefrau und Mutter, die es Anfang der 70er Jahre nicht mehr hinnehmen will, dass ... weiter lesen

21:10

Freitag
08.12.2017, 21:10

TV / Radio

Stellvertretende Chefredaktorin verlässt Radio SRF

Elisabeth Pestalozzi, zuletzt stellvertretende Chefredaktorin bei Radio SRF, verlässt den Sender «im ersten Halbjahr 2018». Sie übernimmt die Kommunikationsleitung bei der Basler Christoph Merian Stiftung, wie SRF am Donnerstag ... weiter lesen

Elisabeth Pestalozzi geht (Bild: SRF)

Elisabeth Pestalozzi, zuletzt stellvertretende Chefredaktorin bei Radio SRF, verlässt den Sender «im ersten Halbjahr 2018». Sie übernimmt die Kommunikationsleitung bei der Basler Christoph Merian Stiftung, wie SRF am Donnerstag mitteilte.

Pestalozzi ist seit zwanzig Jahren in der Abteilung ... weiter lesen

20:34

Freitag
08.12.2017, 20:34

Medien / Publizistik

UBI: Nadine Jürgensen ersetzt Claudia Schoch Zeller

Nadine Jürgensen ist als neues Mitglied der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) gewählt worden. Jürgensen ersetzt Claudia Schoch Zeller, die Ende Jahr wegen ... weiter lesen

Juristin mit Anwaltspatent: Nadine Jürgensen

Nadine Jürgensen ist als neues Mitglied der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) gewählt worden. Jürgensen ersetzt Claudia Schoch Zeller, die Ende Jahr wegen der gesetzlichen Amtszeitbeschränkung ausscheidet.

Der Bundesrat hat die ehemalige NZZ-Inlandredaktorin Jürgensen als Neumitglied ab Januar 2018 gewählt, wie die UBI am ... weiter lesen