Content: Home

12:08

Mittwoch
18.10.2017, 12:08

IT / Telekom / Druck

Cornèr Trader mit neuer Digital-Währung

Cornèr Trader erweitert sein Angebot an Kryptogeld um die Währung «Ethereum Tracker», wie die Schweizer Bankengruppe mit Sitz in Lugano am Dienstag bekannt gab.

Mit diesem Produkt k ... weiter lesen

«Investieren, ohne Ethereum zu besitzen»

Cornèr Trader erweitert sein Angebot an Kryptogeld um die Währung «Ethereum Tracker», wie die Schweizer Bankengruppe mit Sitz in Lugano am Dienstag bekannt gab.

Mit diesem Produkt können die Kunden in Ethereum investieren, «ohne die Verpflichtung oder das Risiko einzugehen, Ethereum zu ... weiter lesen

11:30

Mittwoch
18.10.2017, 11:30

IT / Telekom / Druck

#MeToo: Viele prominente Frauen berichten von sexueller Belästigung

Das Hashtag #MeToo schlägt immer höhere Wellen: Bis am Dienstag antworteten bereits über 100 000 betroffene Frauen auf den Tweet der US-Schauspielerin Alyssa Milano. Unter ihnen auch ber ... weiter lesen

America Ferrera über schlimme Erfahrungen

Das Hashtag #MeToo schlägt immer höhere Wellen: Bis am Dienstag antworteten bereits über 100 000 betroffene Frauen auf den Tweet der US-Schauspielerin Alyssa Milano. Unter ihnen auch berühmte Persönlichkeiten wie Country-Star Sheryl Crow oder Schauspielkollegin Evan Rachel Wood.

Crow twitterte: «Ein Manager auf meiner ersten grossen Tour als Backup-Sängerin. Als ich einen Anwalt aufsuchte ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
18.10.2017, 10:20

Medien / Publizistik

Schulverlag plus mit neuem Geschäftsführer

Bernhard Kobel übernimmt per 1. Januar 2018 die Geschäftsführung der Schulverlag plus AG. Bis dahin wird der Lehrmittelverlag weiterhin ad interim von Verwaltungsratsmitglied Peter Seiler geführt. In ... weiter lesen

Bernhard Kobel löst Peter Seiler ab

Bernhard Kobel übernimmt per 1. Januar 2018 die Geschäftsführung der Schulverlag plus AG. Bis dahin wird der Lehrmittelverlag weiterhin ad interim von Verwaltungsratsmitglied Peter Seiler geführt. In dieser Funktion ist Seiler bereits seit dem Abgang der ehemaligen Geschäftsführerin Florence Lavanchy Ende April tätig.

Bernhard Kobel wechselt von der Stämpfli AG zum ... weiter lesen

23:02

Dienstag
17.10.2017, 23:02

TV / Radio

ProSiebenSat.1 und Discovery bündeln TV-Sender

ProSiebenSat.1 und Discovery Communications haben einen gemeinsamen Unterhaltungs-Stream mit ihren TV-Kanälen lanciert. Das Joint Venture ist «offen für weitere Partner», die ihre Inhalte in die Bündel-App ... weiter lesen

Stream mit neun terrestrischen TV-Kanälen

ProSiebenSat.1 und Discovery Communications haben einen gemeinsamen Unterhaltungs-Stream mit ihren TV-Kanälen lanciert. Das Joint Venture ist «offen für weitere Partner», die ihre Inhalte in die Bündel-App einbringen möchten.

Das Streamingangebot öffne Medienunternehmen eine Tür, ihre Inhalte Zuschauern «auf allen Bildschirmen zugänglich zu ... weiter lesen

22:20

Dienstag
17.10.2017, 22:20

Medien / Publizistik

Schweizer Medien als Bühne: Vorhang auf für die irre Constantin-Show

Je lauter und polemischer er ist, desto mehr wird über ihn berichtet. Nein, die Rede ist nicht von Donald Trump, sondern von Sion-Präsident Christian Constantin. Nur schon der «Blick ... weiter lesen

«CC» ist Dauergast in den Schweizer Medien

Je lauter und polemischer er ist, desto mehr wird über ihn berichtet. Nein, die Rede ist nicht von Donald Trump, sondern von Sion-Präsident Christian Constantin. Nur schon der «Blick» widmete «CC», wie er in den Medien oft genannt wird, seit seiner Prügelattacke auf Ex-Nati-Coach Rolf Fringer 49 Artikel.

Redaktor Arno Meili kommentiert für den Klein Report den ... weiter lesen

22:04

Dienstag
17.10.2017, 22:04

Medien / Publizistik

Neue Bundeshauskorrespondentin bei der «NZZ am Sonntag»

Andrea Kucera wechselt per Anfang Januar von der «Neuen Zürcher Zeitung» zur «NZZ am Sonntag». Bei der NZZ war Kucera als Korrespondentin für die französische Schweiz t ... weiter lesen

Andrea Kucera ersetzt Kathrin Alder

Andrea Kucera wechselt per Anfang Januar von der «Neuen Zürcher Zeitung» zur «NZZ am Sonntag». Bei der NZZ war Kucera als Korrespondentin für die französische Schweiz tätig, in ihrer neuen Aufgabe übernimmt sie die Korrespondenz aus dem Bundeshaus.

«Ich habe von der `NZZ am Sonntag` ein attraktives Angebot erhalten und werde Bundeshaus-Korrespondentin. Das ist der Grund ... weiter lesen

18:42

Dienstag
17.10.2017, 18:42

Medien / Publizistik

Studie: Medienbranche wächst bis 2021 nur 1,5 % im Jahr

Um 2,1 Prozent auf 14,6 Milliarden Schweizerfranken hat der Umsatz in der Schweizer Medien- und Unterhaltungsbranche 2016 zugelegt. In den kommenden Jahren werde es «noch» weniger sein, sagt ... weiter lesen

Um 2,1 Prozent auf 14,6 Milliarden Schweizerfranken hat der Umsatz in der Schweizer Medien- und Unterhaltungsbranche 2016 zugelegt. In den kommenden Jahren werde es «noch» weniger sein, sagt eine Prognose aus der Feder von PricewaterhouseCoopers voraus. Sie sieht Indizien, die auf eine Marktsättigung hindeuten.

2017 soll der Umsatz laut dem «Swiss Entertainment and ... weiter lesen