Content: Home

06:35

Donnerstag
21.12.2017, 06:35

Vermarktung

Goldbach und Wilmaa verlängern Zusammenarbeit

Der Web-TV-Sender Wilmaa und die Goldbach Gruppe haben «den gemeinsamen Vermarktungsvertrag über mehrere Jahre» verlängert. Dies gab das Vermarktungsunternehmen am Mittwoch bekannt.

Seit 2008 ist die Goldbach Group AG ... weiter lesen

Web-TV als wichtige Strategie der Goldbach

Der Web-TV-Sender Wilmaa und die Goldbach Gruppe haben «den gemeinsamen Vermarktungsvertrag über mehrere Jahre» verlängert. Dies gab das Vermarktungsunternehmen am Mittwoch bekannt.

Seit 2008 ist die Goldbach Group AG «exklusive Vermarkterin» der 140 Live-Web-TV-Sender von Wilmaa. Die Online-Plattform ... weiter lesen

06:30

Donnerstag
21.12.2017, 06:30

Marketing / PR

Neue Medienverantwortliche beim Zirkus Knie

Silja Hänggi wird ab Januar den Zirkus Knie als Medienverantwortliche repräsentieren. Sie ergänzt dabei das Team um Michèle Feierabend und Lena Zurbuchen.

Verstärkung für ... weiter lesen

s-hanggi

Silja Hänggi wird ab Januar den Zirkus Knie als Medienverantwortliche repräsentieren. Sie ergänzt dabei das Team um Michèle Feierabend und Lena Zurbuchen.

Verstärkung für das Medienteam des Zirkus Knie: Hänggi wird nicht nur Medienanfragen beantworten, sondern auch «mit dem ... weiter lesen

06:30

Donnerstag
21.12.2017, 06:30

Medien / Publizistik

Neue Vizepräsidentin für die Weko

Danièle Wüthrich-Meyer wird ab 1. Januar 2018 neue Vizepräsidentin der Wettbewerbskommission. Zudem löst Isabel Martinez den zurücktretenden Daniel Lampart als Vertreter des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB ... weiter lesen

Wüthrich-Meyer ist seit 2016 Weko-Mitglied

Danièle Wüthrich-Meyer wird ab 1. Januar 2018 neue Vizepräsidentin der Wettbewerbskommission. Zudem löst Isabel Martinez den zurücktretenden Daniel Lampart als Vertreter des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB) ab.

Die Anwältin Wüthrich-Meyer ersetzt Andreas Heinemann, der ab dem nächsten Jahr das Amt des Präsidenten der Weko bekleiden ... weiter lesen

23:05

Mittwoch
20.12.2017, 23:05

Medien / Publizistik

«Weltwoche»-Artikel: «Rundschau» weist Manipulationsvorwürfe zurück

SRF und die «Weltwoche» liegen sich wieder einmal in den Haaren: Das Schweizer Radio und Fernsehen schiesst juristisch aus vollen Rohren gegen das Wochenmagazin und verlangt eine Gegendarstellung im Fall ... weiter lesen

Dieser Artikel stand am Ursprung des Streits

SRF und die «Weltwoche» liegen sich wieder einmal in den Haaren: Das Schweizer Radio und Fernsehen schiesst juristisch aus vollen Rohren gegen das Wochenmagazin und verlangt eine Gegendarstellung im Fall Walker.

«Die ´Rundschau` weist jegliche Vorwürfe der Manipulation oder der Instrumentalisierung entschieden zurück. Die ... weiter lesen

22:25

Mittwoch
20.12.2017, 22:25

IT / Telekom / Druck

Igem-Leiterin: «Die Digitalisierung sehe ich als grosse Chance für die Schweiz»

Siri Fischer hat seit Juni die Leitung der Interessengemeinschaft elektronische Medien (Igem) inne. Seither habe der Verein «grosse Erfolge nach aussen» erzielen können. Noch gibt es aber einiges zu ... weiter lesen

Siri Fischer seit Juni am Ruder...

Siri Fischer hat seit Juni die Leitung der Interessengemeinschaft elektronische Medien (Igem) inne. Seither habe der Verein «grosse Erfolge nach aussen» erzielen können. Noch gibt es aber einiges zu tun, vor allem im Bereich der Werberegelung.

Die Ziele waren klar definiert, als Siri Fischer ihre ... weiter lesen

22:18

Mittwoch
20.12.2017, 22:18

Medien / Publizistik

«Private Banking» oder wie Medien Experten finden

Zürich bietet die ideale Kulisse für einen Bankenthriller. SRF zeigte am 17. und am 18. Dezember 2017 den Zweiteiler «Private Banking». Es ist eine geheimnisvolle Welt, in die ... weiter lesen

Kritik vom «Tagi» am SRF-Zweiteiler

Zürich bietet die ideale Kulisse für einen Bankenthriller. SRF zeigte am 17. und am 18. Dezember 2017 den Zweiteiler «Private Banking». Es ist eine geheimnisvolle Welt, in die der Fernsehfilm Licht und brisante Themen bringt. Die Klein-Report-Kolumnistin und Medienexpertin Regula Stämpfli zum Zweiteiler im Spiegel der Medienberichterstattung.

Allein in Zürich soll es über 100 Privatbanken geben. Bis vor ... weiter lesen

16:26

Mittwoch
20.12.2017, 16:26

Medien / Publizistik

Bundesrat fordert SRG-Kooperationen in Sport und Unterhaltung

Trotz anhaltender Kritik an der SRG will die Exekutive den Medienkoloss nur minim verändern. Der neue Konzessionsentwurf, der ab 2019 gelten soll, deckt sich wie erwartet in grossen Teilen ... weiter lesen

Die SRG soll ihre Infoangebote stärken

Trotz anhaltender Kritik an der SRG will die Exekutive den Medienkoloss nur minim verändern. Der neue Konzessionsentwurf, der ab 2019 gelten soll, deckt sich wie erwartet in grossen Teilen mit dem bisherigen Service-public-Auftrag des Unternehmens.

Auffällig am Entwurf ist die Bemühung des Bundesrates ... weiter lesen