Content: Home

16:08

Donnerstag
21.12.2017, 16:08

IT / Telekom / Druck

Amnesty International: Online-Kampagne für entführten Blogger

Die Zürcher Digitalagentur Station hat für Amnesty International eine Netzaktivismus-Plattform realisiert. Für den entführten afrikanischen Blogger Mahadine können User ihr Gesicht online zeigen. Die Kampagne ... weiter lesen

Station realisierte die Live-Galerie mit Zähler

Die Zürcher Digitalagentur Station hat für Amnesty International eine Netzaktivismus-Plattform realisiert. Für den entführten afrikanischen Blogger Mahadine können User ihr Gesicht online zeigen. Die Kampagne läuft noch bis Ende Jahr.

Mit der Online-Plattform «I`m Here» will Amnesty International «Engagement sichtbar machen und Unterstützer ... weiter lesen

16:02

Donnerstag
21.12.2017, 16:02

Medien / Publizistik

«Le Matin» wegen fehlendem Opferschutz gerügt

Die französischsprachige Boulevardzeitung hat im Januar über ein junges Mädchen berichtet, welches Opfer eines sexuellen Übergriffs geworden ist. Die detaillierte Schilderung des Missbrauchs durch «Le Matin» hat gem ... weiter lesen

Die französischsprachige Boulevardzeitung hat im Januar über ein junges Mädchen berichtet, welches Opfer eines sexuellen Übergriffs geworden ist. Die detaillierte Schilderung des Missbrauchs durch «Le Matin» hat gemäss Presserat die Würde des Kindes verletzt.

Im beanstandeten Artikel wurde das Mädchen nicht namentlich genannt. Durch detaillierte Angaben zum Wohnort, zur Familie ... weiter lesen

08:20

Donnerstag
21.12.2017, 08:20

IT / Telekom / Druck

Europäischer Gerichtshof: Ubers Geschäftsmodell vor dem Aus

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat den Fahrdienstermittler Uber als Taxidienst eingestuft. Die Geschäftstätigkeiten fallen laut Urteil unter die Verkehrsdienstleistungen der EU. Damit könnte Uber verpflichtet werden ... weiter lesen

EuGH: Uber ist eine «Verkehrsdienstleistung»

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat den Fahrdienstermittler Uber als Taxidienst eingestuft. Die Geschäftstätigkeiten fallen laut Urteil unter die Verkehrsdienstleistungen der EU. Damit könnte Uber verpflichtet werden, Lizenzen für eigene Fahrer vorzuweisen.

Das Urteil vom Mittwoch trifft den Fahrdienstvermittler schwer: Nachdem Uber in London die Lizenz entzogen wurde, könnten die ... weiter lesen

08:12

Donnerstag
21.12.2017, 08:12

Werbung

TBWA Zürich neue Leadagentur von Watson

Die Zürcher Werbeagentur TBWA hat den Etat des Newsportals Watson gewonnen. Als Leadagentur ist TBWA auch für die Lancierungskampagne des deutschen Ablegers watson.de verantwortlich.

«Wir freuen uns ... weiter lesen

Etat umfasst auch Kampagne für watson.de

Die Zürcher Werbeagentur TBWA hat den Etat des Newsportals Watson gewonnen. Als Leadagentur ist TBWA auch für die Lancierungskampagne des deutschen Ablegers watson.de verantwortlich.

«Wir freuen uns sehr über diesen tollen Etat und vor allem auch darüber, aus der Schweiz heraus die Marke Watson ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
21.12.2017, 08:02

TV / Radio

Bund schafft neue DAB+-Programmplätze

Das Uvek treibt die Umstellung von UKW auf DAB+ weiter voran: In den drei grossen Sprachregionen werden neue Frequenzblöcke freigegeben, die zusätzliche Sendeplätze für die Radiosender ... weiter lesen

Das Uvek treibt die Umstellung von UKW auf DAB+ weiter voran: In den drei grossen Sprachregionen werden neue Frequenzblöcke freigegeben, die zusätzliche Sendeplätze für die Radiosender bieten.

Die beiden Funkkonzessionen in der Deutschschweiz und im Tessin gehen an den Netzbetreiber Swiss Media Cast (SMC) ... weiter lesen

06:55

Donnerstag
21.12.2017, 06:55

TV / Radio

Leiterin der Inlandredaktion verlässt Radio SRF

Géraldine Eicher (49) wechselt in die Kommunikationsabteilung des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek). Bis ihre Nachfolge geregelt ist, übernehmen der stellvertretende Redaktionsleiter Elmar ... weiter lesen

Eichers Nachfolge ist noch offen (©SRF)

Géraldine Eicher (49) wechselt in die Kommunikationsabteilung des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek). Bis ihre Nachfolge geregelt ist, übernehmen der stellvertretende Redaktionsleiter Elmar Plozza und Bundeshausleiter Philipp Burkhardt ihre Funktion.

Eicher ist seit 1995 für Radio SRF tätig. Unter anderem ... weiter lesen

06:40

Donnerstag
21.12.2017, 06:40

TV / Radio

Neue Deutschland–Korrespondentin beim SRF

Bettina Ramseier (37) wird per Ende 2018 TV-Korrespondentin für Deutschland. Adrian Arnold, der seit Juni 2014 aus Berlin berichtet, kehrt in die Schweiz zurück. In welcher Funktion stehe ... weiter lesen

Ramseier ersetzt Adrian Arnold (©SRF)

Bettina Ramseier (37) wird per Ende 2018 TV-Korrespondentin für Deutschland. Adrian Arnold, der seit Juni 2014 aus Berlin berichtet, kehrt in die Schweiz zurück. In welcher Funktion stehe noch nicht fest, schreibt das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) am Mittwoch.

Ramseier ist seit 2015 als Produzentin bei der ... weiter lesen