Content: Home

14:20

Dienstag
24.10.2017, 14:20

Werbung

Bund lanciert neue Love-Life-Kampagne

Die Anzahl der Infektionen einer sexuell übertragbaren Krankheit hat im letzten Jahr weiter zugenommen. In der neuen Love-Life-Kampagne zeigen das Bundesamt für Gesundheit (BAG), die Aids-Hilfe Schweiz und Sexuelle ... weiter lesen

love-life

Die Anzahl der Infektionen einer sexuell übertragbaren Krankheit hat im letzten Jahr weiter zugenommen. In der neuen Love-Life-Kampagne zeigen das Bundesamt für Gesundheit (BAG), die Aids-Hilfe Schweiz und Sexuelle Gesundheit Schweiz die Risiken auf, die beim Wechsel von Sexualpartnern bestehen.

2270 Fälle von Gonorrhö, 733 Syphilis-Fälle, 11 013 Infektionen mit Chlamydien und 542 neue Fälle von HIV wurden im Jahr ... weiter lesen

09:00

Dienstag
24.10.2017, 09:00

Medien / Publizistik

«BZ Berner Zeitung» holt Silber beim Infografik-Award

Die Online-Grafik-Serie berninzahlen.ch hat der «BZ Berner Zeitung» und deren Infografiker Daniel Barben den zweiten Platz beim Infografik-Award der Deutschen Presse-Agentur (dpa) beschert.

Die Grafiken konnten sich in der ... weiter lesen

Daniel_Barben_quer

Die Online-Grafik-Serie berninzahlen.ch hat der «BZ Berner Zeitung» und deren Infografiker Daniel Barben den zweiten Platz beim Infografik-Award der Deutschen Presse-Agentur (dpa) beschert.

Die Grafiken konnten sich in der Kategorie «Nachrichtliche  ... weiter lesen

18:14

Montag
23.10.2017, 18:14

Medien / Publizistik

Can Dündar zum Europäischen Journalisten des Jahres gewählt

Der Prix Europa hat 14 europäische Medienpreise vergeben. Dem türkischen Journalisten Can Dündar kam dabei eine besondere Ehre zuteil: Er wurde zum Europäischen Journalisten des Jahres ... weiter lesen

Can Dündar: «Unser Kampf geht weiter»

Der Prix Europa hat 14 europäische Medienpreise vergeben. Dem türkischen Journalisten Can Dündar kam dabei eine besondere Ehre zuteil: Er wurde zum Europäischen Journalisten des Jahres gewählt.

«Unser Kampf geht weiter, bis wir alle – und unser Land – frei sind!», sagte Can Dündar an der Preisverleihung vom Freitagabend ... weiter lesen

18:12

Montag
23.10.2017, 18:12

Medien / Publizistik

«Blick»-Politikchefin bekommt Lebenspartner als Stellvertreter

Pascal Tischhauser wird Stellvertreter von Sermîn Faki, der neuen Politikchefin von «Blick» und «Blick am Abend». Brisant: Die beiden sind seit Jahren ein Paar.

Die Bekanntgabe des Stellvertreters der ... weiter lesen

Pascal Tischhauser wird Stellvertreter von Sermîn Faki, der neuen Politikchefin von «Blick» und «Blick am Abend». Brisant: Die beiden sind seit Jahren ein Paar.

Die Bekanntgabe des Stellvertreters der Politikchefin der ... weiter lesen

18:10

Montag
23.10.2017, 18:10

Kino

Weinstein wartet mit «Phalanx von Anwälten» auf

Der skandalumwitterte Hollywood-Produzent Harvey Weinstein setzt offenbar alles daran, die Herausgabe von Unterlagen über seine Person zu verhindern. Zwei führende Mitarbeiter der The Weinstein Company versuchen seit Jahren erfolglos ... weiter lesen

Weinsteinneuquer

Der skandalumwitterte Hollywood-Produzent Harvey Weinstein setzt offenbar alles daran, die Herausgabe von Unterlagen über seine Person zu verhindern. Zwei führende Mitarbeiter der The Weinstein Company versuchen seit Jahren erfolglos, Einsicht darin zu gewinnen.

Ein neues Kapitel im Fall Weinstein tut sich auf: Gemäss der ... weiter lesen

13:30

Montag
23.10.2017, 13:30

Medien / Publizistik

Schwerreicher Medienmogul gewinnt Wahl in Tschechien

Andrej Babis ist am Samstag als deutlicher Sieger der Parlamentswahl in Tschechien hervorgegangen. Der gebürtige Slowake hat vor vier Jahren ein bedeutendes Medienunternehmen gekauft – was ihm den Übernamen «der ... weiter lesen

Babis

Andrej Babis ist am Samstag als deutlicher Sieger der Parlamentswahl in Tschechien hervorgegangen. Der gebürtige Slowake hat vor vier Jahren ein bedeutendes Medienunternehmen gekauft – was ihm den Übernamen «der tschechische Berlusconi» eingebracht hat.

Das Resultat ist mehr als eindeutig: Mit fast 30 Prozent ... weiter lesen

11:52

Montag
23.10.2017, 11:52

IT / Telekom / Druck

Hackeranagriff auf Spaniens Verfassungsgericht

Ausgerechnet am Tag, an dem das spanische Kabinett in einer Krisensitzung Zwangsmassnahmen gegen Kataloniens Regionalregierung beschloss, machten sich Hacker über die Webseite des spanischen Verfassungsgerichts her.

Wie die Nachrichtenagentur SDA ... weiter lesen

Die Webseite ist wieder aufrufbar

Ausgerechnet am Tag, an dem das spanische Kabinett in einer Krisensitzung Zwangsmassnahmen gegen Kataloniens Regionalregierung beschloss, machten sich Hacker über die Webseite des spanischen Verfassungsgerichts her.

Wie die Nachrichtenagentur SDA berichtet, setzte ein ... weiter lesen