Content: Home

21:20

Samstag
06.01.2018, 21:20

IT / Telekom / Druck

App Store startet mit Rekordumsatz ins neue Jahr

Verspätetes Weihnachtsgeschenk für den Tech-Riesen Apple: Mit 300 Millionen US-Dollar erzielte der App Store am Neujahrstag einen neuen Rekordumsatz.

Ebenfalls einmalig sind laut einer Apple-Mitteilung vom Freitag die ... weiter lesen

Entwickler haben 26,5 Milliarden verdient

Verspätetes Weihnachtsgeschenk für den Tech-Riesen Apple: Mit 300 Millionen US-Dollar erzielte der App Store am Neujahrstag einen neuen Rekordumsatz.

Ebenfalls einmalig sind laut einer Apple-Mitteilung vom Freitag die 890 Millionen US-Dollar, die von den Kundinnen und ... weiter lesen

18:06

Samstag
06.01.2018, 18:06

TV / Radio

Komitee «Nein zum Sendeschluss» startet Plakatkampagne

Der Abstimmungskampf zur «No Billag»-Initiative nimmt langsam Fahrt auf: Für ein Nein an der Urne sorgen will das Komitee «Nein zum Sendeschluss», das am Freitag sein neues Plakat ... weiter lesen

Die Plakatkampagne startet am 15. Januar

Der Abstimmungskampf zur «No Billag»-Initiative nimmt langsam Fahrt auf: Für ein Nein an der Urne sorgen will das Komitee «Nein zum Sendeschluss», das am Freitag sein neues Plakat mit dem Slogan «weniger Vielfalt, weniger Schweiz» präsentierte.

In einer Mitteilung zur Präsentation des Plakats schreibt ... weiter lesen

18:05

Samstag
06.01.2018, 18:05

Medien / Publizistik

Hansi Voigt wird Kolumnist bei der «WOZ»

Watson-Gründer Hansi Voigt erhält eine eigene Medienkolumne bei der «Wochenzeitung» («WOZ»). Darin wird sich Voigt «mit den Folgen der Digitalisierung für die Medien, den Service public und ... weiter lesen

Voigt: Erste Kolumne erscheint am 5. Januar

Watson-Gründer Hansi Voigt erhält eine eigene Medienkolumne bei der «Wochenzeitung» («WOZ»). Darin wird sich Voigt «mit den Folgen der Digitalisierung für die Medien, den Service public und die Gesellschaft beschäftigen», teilte die «WOZ» am Donnerstag mit.

Damit wolle man im Abstimmungskampf gegen die ... weiter lesen

10:04

Samstag
06.01.2018, 10:04

TV / Radio

Investor aus Bangladesch an CNN Money beteiligt

In CNN Money Switzerland steckt viel ausländisches Geld. Industrielle aus Bangladesch halten 20 Prozent der Aktien des neuen Wirtschaftskanals, der am 24. Januar beim World Economic Forum (WEF) in ... weiter lesen

Ron Haque Sikders Familie investiert

In CNN Money Switzerland steckt viel ausländisches Geld. Industrielle aus Bangladesch halten 20 Prozent der Aktien des neuen Wirtschaftskanals, der am 24. Januar beim World Economic Forum (WEF) in Davos erstmals auf Sendung geht. Bereits vor dem Start hegt der neue Kanal internationale Expansionspläne.

Die genauen Beteiligungsverhältnisse an CNN Money ... weiter lesen

22:30

Freitag
05.01.2018, 22:30

Medien / Publizistik

Iris Mayer wechselt zu Süddeutsche.de

Iris Mayer hat wieder einen Job: Die ehemalige Co-Chefredaktorin des «Blick»-Desks hat als Vize-Chefredaktorin beim Online-Portal der «Süddeutschen Zeitung» angeheuert. Dies schreibt der deutsche Nachrichtendienst Turi2 am Donnerstag ... weiter lesen

SZ.de: Iris Mayer neue Vize-Chefredaktorin

Iris Mayer hat wieder einen Job: Die ehemalige Co-Chefredaktorin des «Blick»-Desks hat als Vize-Chefredaktorin beim Online-Portal der «Süddeutschen Zeitung» angeheuert. Dies schreibt der deutsche Nachrichtendienst Turi2 am Donnerstag.

Bei SZ.de leitet sie in einem Dreierteam die Redaktion. Mayer übernimmt darin zusammen mit Peter Lindner die Stellvertretung ... weiter lesen

21:22

Freitag
05.01.2018, 21:22

TV / Radio

Interim-Trio moderiert «Sportpanorama» beim SRF

Nach dem überraschenden Abgang von Matthias Hüppi zum FC St. Gallen springt ein neues Moderatorentrio vorübergehend in die Bresche. Rainer Maria Salzgeber, Sascha Ruefer und Paddy Kälin ... weiter lesen

Nach dem überraschenden Abgang von Matthias Hüppi zum FC St. Gallen springt ein neues Moderatorentrio vorübergehend in die Bresche. Rainer Maria Salzgeber, Sascha Ruefer und Paddy Kälin berichten neu jeden Sonntag über das Sportgeschehen vom Wochenende.

«Die drei erfahrenen Sportmoderatoren kommen nach Matthias Hüppis Abschied vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) bis ... weiter lesen

18:25

Freitag
05.01.2018, 18:25

Medien / Publizistik

Programmleiter bleibt nach Pensionierung beim Atlantis Verlag

Hans ten Doornkaat bleibt trotz seiner offiziellen Pensionierung Ende 2017 beim Kinderbuch-Verlag Atlantis. «An der Seite von Eva Roth wird er ab Januar 2018 mit einem 30-Prozent-Pensum in bewährter ... weiter lesen

Hans ten Doornkaat reduziert auf 30 Prozent

Hans ten Doornkaat bleibt trotz seiner offiziellen Pensionierung Ende 2017 beim Kinderbuch-Verlag Atlantis. «An der Seite von Eva Roth wird er ab Januar 2018 mit einem 30-Prozent-Pensum in bewährter Manier lektorieren und das Programm gestalten», schreibt der Zürcher Verlag.

Hans ten Doornkaat ist seit Februar 2004 Programmleiter ... weiter lesen