Content: Home

07:02

Montag
08.01.2018, 07:02

Medien / Publizistik

LZ-Weihnachtsaktion mit Rekordspende

Die LZ Medien haben bei ihrer Weihnachtsaktion 4,79 Millionen Franken gesammelt. Das Spendengeld der 16 557 Privatpersonen und Firmen komme Einzelpersonen und Familien aus der Region zugute, die in ... weiter lesen

«Luzerner Zeitung» sammelt 4,79 Millionen

Die LZ Medien haben bei ihrer Weihnachtsaktion 4,79 Millionen Franken gesammelt. Das Spendengeld der 16 557 Privatpersonen und Firmen komme Einzelpersonen und Familien aus der Region zugute, die in Not seien, so die Stiftung.

Es seien über 200 000 Franken mehr als beim letztjährigen ... weiter lesen

07:00

Montag
08.01.2018, 07:00

TV / Radio

Kulturschaffende mobilisieren gegen «No Billag»

Es herrscht Unruhe in der Schweizer Kulturszene: In einer gemeinsamen Kampagne fordern über 5000 Kulturschaffende die Ablehnung der «No-Billag»-Initiative. Unter ihnen auch bekannte Namen wie Kabarettist Emil Steinberger oder ... weiter lesen

Heinzmann: Initiative bedroht die SRG

Es herrscht Unruhe in der Schweizer Kulturszene: In einer gemeinsamen Kampagne fordern über 5000 Kulturschaffende die Ablehnung der «No-Billag»-Initiative. Unter ihnen auch bekannte Namen wie Kabarettist Emil Steinberger oder Sängerin Stefanie Heinzmann.

Ob als Plattform für Schweizer Künstlerinnen und ... weiter lesen

23:32

Sonntag
07.01.2018, 23:32

TV / Radio

«No Billag»-Initiant: «Die SRG wird es als grösstes Medienhaus weiterhin geben»

Emotionaler Schlagabtausch im Zürcher Leutschenbach: In der zweiten «Arena» zum Thema «No Billag» erhielt das Publikum wie von der SRG angekündigt ungewöhnlich viel Redezeit. Neue Erkenntnisse zur ... weiter lesen

Kleeb (l.): SRG bleibt «bedeutendster Player»

Emotionaler Schlagabtausch im Zürcher Leutschenbach: In der zweiten «Arena» zum Thema «No Billag» erhielt das Publikum wie von der SRG angekündigt ungewöhnlich viel Redezeit. Neue Erkenntnisse zur Auswirkung der Initiative lieferte die Diskussion jedoch keine, wie der Klein Report feststellen musste.

«Die ganze Vorlage ist sehr kontrovers und sehr ... weiter lesen

21:05

Sonntag
07.01.2018, 21:05

IT / Telekom / Druck

Online-Handel von Coop 19 Prozent im Plus

Der Nettoerlös der Coop-Gruppe im Online-Handel wuchs im letzten Jahr um 18,8 Prozent auf 1,7 Milliarden Franken. Haupttreiber war dabei der Grosshandel, dessen Nettoerlös im Online-Gesch ... weiter lesen

Der Gesamtumsatz beträgt 29,2 Milliarden

Der Nettoerlös der Coop-Gruppe im Online-Handel wuchs im letzten Jahr um 18,8 Prozent auf 1,7 Milliarden Franken. Haupttreiber war dabei der Grosshandel, dessen Nettoerlös im Online-Geschäft um 18,2 Prozent auf 1 Milliarde Franken anstieg.

Im Detailhandel steigerte die Gruppe die entsprechende Kennzahl um 19,8 Prozent auf 675 Millionen Franken. Ebenfalls positive ... weiter lesen

12:22

Sonntag
07.01.2018, 12:22

IT / Telekom / Druck

Sicherheitslücken auf Chips: Auch iPhones und iPads betroffen

Der Kreis der betroffenen IT-Firmen weitet sich aus: Laut dem Tech-Giganten Apple wurden auf allen iPhones, iPads und Mac-Computern Sicherheitslücken entdeckt. Eine Ausnutzung dieser Lücken durch Hacker sei ... weiter lesen

In wenigen Tagen soll ein Update kommen

Der Kreis der betroffenen IT-Firmen weitet sich aus: Laut dem Tech-Giganten Apple wurden auf allen iPhones, iPads und Mac-Computern Sicherheitslücken entdeckt. Eine Ausnutzung dieser Lücken durch Hacker sei bisher jedoch nicht bekannt.

Die vor wenigen Tagen aufgedeckten Schwachstellen auf Computerchips tangieren auch Apple. Das kalifornische Unternehmen ... weiter lesen

11:28

Sonntag
07.01.2018, 11:28

Medien / Publizistik

Trump-Enthüllungsbuch bereits in den Läden

Vier Tage vor dem angekündigten Veröffentlichungstermin steht das Buch «Fire and Fury: Inside the Trump White House» von Michael Wolff bereits in den Regalen. Grund dafür k ... weiter lesen

Vier Tage vor dem angekündigten Veröffentlichungstermin steht das Buch «Fire and Fury: Inside the Trump White House» von Michael Wolff bereits in den Regalen. Grund dafür könnte laut verschiedenen Medienberichten eine am Donnerstag eingereichte Unterlassungsklage sein.

Mit dieser hätten die Anwälte von US-Präsident ... weiter lesen

23:02

Samstag
06.01.2018, 23:02

TV / Radio

Ski-Experte Marc Girardelli verlässt das Fernsehen per sofort

Knall beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): Der ehemalige Weltklassefahrer Marc Girardelli (54) ist per sofort nicht mehr als Ski-Experte beim SRF tätig. Er hatte den Posten des Ko-Kommentators ... weiter lesen

«Nicht zu 100% Prozent wohl gefühlt» (©SRF)

Knall beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): Der ehemalige Weltklassefahrer Marc Girardelli (54) ist per sofort nicht mehr als Ski-Experte beim SRF tätig. Er hatte den Posten des Ko-Kommentators erst Anfang Saison zusammen mit Marc Berthod von Bernhard Russi übernommen.

«In einer gemeinsamen Analyse mit Marc Girardelli ... weiter lesen