Content: Home

11:12

Dienstag
09.01.2018, 11:12

Medien / Publizistik

Kahlschlag bei der SDA: Bis zu 40 Stellen gestrichen

Die schlimmsten Befürchtungen der Mitarbeitenden der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) sind am Montag von der Geschäftsleitung übertroffen worden. In den nächsten zwei Jahren sollen bis zu 40 der ... weiter lesen

Die SDA legt Redaktionen zusammen

Die schlimmsten Befürchtungen der Mitarbeitenden der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) sind am Montag von der Geschäftsleitung übertroffen worden. In den nächsten zwei Jahren sollen bis zu 40 der insgesamt 180 Stellen bei der Nachrichtenagentur gestrichen werden.

Um 10:00 Uhr wurde zunächst der SDA-Kader über die gravierenden Änderungen informiert, und um 14:00 klärte die ... weiter lesen

11:12

Dienstag
09.01.2018, 11:12

Medien / Publizistik

Keystone-SDA: Redaktionschefs stehen fest

Am Rande der umfassenden Sparmassnahmen, welche die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) am Montag präsentiert hat, wurden auch die ersten personellen Entscheidungen im Hinblick auf die Fusion mit der Bildagentur Keystone ... weiter lesen

Lucia Theiler leitet den neuen Hub in Zürich

Am Rande der umfassenden Sparmassnahmen, welche die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) am Montag präsentiert hat, wurden auch die ersten personellen Entscheidungen im Hinblick auf die Fusion mit der Bildagentur Keystone getroffen.

Das neue starke Duo aus redaktioneller Sicht bilden künftig Winfried Kösters, Leiter der deutschsprachigen Redaktion, sowie ... weiter lesen

11:06

Dienstag
09.01.2018, 11:06

Marketing / PR

Neue Mediensprecherin bei der Ruag

Kirsten Hammerich wechselt von der Kommunikation der Schweizer Armee zum Technologiekonzern Ruag mit Sitz in Bern. Als Media Relations Manager ist Hammerich seit diesem Jahr zuständig für die ... weiter lesen

hammerich

Kirsten Hammerich wechselt von der Kommunikation der Schweizer Armee zum Technologiekonzern Ruag mit Sitz in Bern. Als Media Relations Manager ist Hammerich seit diesem Jahr zuständig für die Medienarbeit Schweiz auf Konzernebene, wie Ruag am Montag mitteilte.

Die ehemalige Nachrichtenjournalistin der Schweizerischen ... weiter lesen

11:04

Dienstag
09.01.2018, 11:04

IT / Telekom / Druck

UPC wechselt Netz von Salt zu Swisscom

Das Telekomunternehmen UPC nutzt ab 2019 das Mobilfunknetz von Swisscom. Bis dahin telefonieren die über 100 000 Mobilkunden von UPC weiter über das Netz von Salt.

«Gut ist für ... weiter lesen

UPC wechselt trotz Streit zu Swisscom

Das Telekomunternehmen UPC nutzt ab 2019 das Mobilfunknetz von Swisscom. Bis dahin telefonieren die über 100 000 Mobilkunden von UPC weiter über das Netz von Salt.

«Gut ist für unsere Kundinnen und Kunden nicht gut genug. Deshalb freuen wir uns, dass wir unseren attraktiven ... weiter lesen

08:08

Dienstag
09.01.2018, 08:08

Marketing / PR

Evoq erweitert Geschäftsleitung

Dominique Haussener (45) stösst zum Führungsteam der Zürcher Marken- und Kommunikationsagentur, bei der er seit Anfang Jahr für die strategische Beratung verantwortlich ist.

Haussener war zuletzt ... weiter lesen

Haussener arbeitete zuletzt bei fischerAppelt

Dominique Haussener (45) stösst zum Führungsteam der Zürcher Marken- und Kommunikationsagentur, bei der er seit Anfang Jahr für die strategische Beratung verantwortlich ist.

Haussener war zuletzt bei der Agenturgruppe fischerAppelt in Hamburg tätig. Laut Mitteilung von Evoq verbindet ihn mit den ... weiter lesen

08:02

Dienstag
09.01.2018, 08:02

Kino

«Aus dem Nichts» gewinnt Golden Globe

Das NSU-Drama «Aus dem Nichts» von Fatih Akin (44) hat den Golden Globe für den besten nicht-englischsprachigen Film gewonnen.

Der Thriller des deutschen Regisseurs handelt von der Mordserie der ... weiter lesen

Diane Kruger und Fatih Akin an der Gala

Das NSU-Drama «Aus dem Nichts» von Fatih Akin (44) hat den Golden Globe für den besten nicht-englischsprachigen Film gewonnen.

Der Thriller des deutschen Regisseurs handelt von der Mordserie der Terrorzelle Nationalsozialistischer Untergrund (NSU), welche die rechtsextreme Terrorzelle zwischen 2000 und 2006 in ... weiter lesen

07:36

Dienstag
09.01.2018, 07:36

TV / Radio

SRF lanciert Morgenshow «Zwei am Morge» auf Youtube

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) lanciert die «erste Youtube-Morgenshow der Schweiz»: Für «Zwei am Morge» hat SRF Social-Media-Influencer engagiert, die die junge Zielgruppe ins Boot holen sollen.

Der ... weiter lesen

Mit Jungen die Jungen erreichen

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) lanciert die «erste Youtube-Morgenshow der Schweiz»: Für «Zwei am Morge» hat SRF Social-Media-Influencer engagiert, die die junge Zielgruppe ins Boot holen sollen.

Der Show ihr Gesicht gibt ein junges Dreigespann, das ein ... weiter lesen