Content: Home

23:08

Samstag
11.11.2017, 23:08

IT / Telekom / Druck

Tamedia hat Digital Switzerland still und heimlich verlassen

Nicht einmal ein Jahr lang war das Zürcher Medienhaus Mitglied des Vereins Digital Switzerland. Am ersten Schweizer Digitaltag, den die von Wirtschaft und Bund unterstützte Standortinitiative am 21 ... weiter lesen

Tamedia ist am 21. November nicht dabei

Nicht einmal ein Jahr lang war das Zürcher Medienhaus Mitglied des Vereins Digital Switzerland. Am ersten Schweizer Digitaltag, den die von Wirtschaft und Bund unterstützte Standortinitiative am 21. November schweizweit durchführt, wird Tamedia nicht mehr von der Partie sein.

Durch die Hintertür hat der Konzern den Verein bereits im ... weiter lesen

22:48

Samstag
11.11.2017, 22:48

Medien / Publizistik

Native Advertising: «Junge Mediennutzer haben Mühe, solche Werbung zu erkennen»

Native Advertising ist Werbung, getarnt als redaktioneller Beitrag: Laut Colin Porlezza von der Uni Zürich ein Unding, denn vor allem jüngeren Mediennutzern falle die Unterscheidung von Werbung und ... weiter lesen

Porlezza, Bühler, Lüthi, Blumer & Boos (v.l.)

Native Advertising ist Werbung, getarnt als redaktioneller Beitrag: Laut Colin Porlezza von der Uni Zürich ein Unding, denn vor allem jüngeren Mediennutzern falle die Unterscheidung von Werbung und journalistischen Inhalten schwer. «Unterschiedliche Meinungen» dazu gibt es laut Inland-Redaktorin Claudia Blumer beim «Tages-Anzeiger». Trotzdem setzt das Blatt auf die neue Werbeform.

Am Journalismus-Tag in Winterthur diskutierten Porlezza ... weiter lesen

15:55

Samstag
11.11.2017, 15:55

Marketing / PR

Keim Identity relauncht Markenauftritt von Globetrotter

Die Zürcher Agentur Keim Identity hat den Markenauftritt von Globetrotter «auf allen Onlinekanälen» neu gestaltet. 

Man wolle bei den Usern die Reiselust wecken und «spontane authentische Tipps» geben ... weiter lesen

Bild_14

Die Zürcher Agentur Keim Identity hat den Markenauftritt von Globetrotter «auf allen Onlinekanälen» neu gestaltet. 

Man wolle bei den Usern die Reiselust wecken und «spontane authentische Tipps» geben, sagte Christine Keim, Inhaberin und ... weiter lesen

23:20

Freitag
10.11.2017, 23:20

IT / Telekom / Druck

NZZ druckt weiter in der Ostschweiz: «Volumen sogar ausgebaut»

Das Joint Venture zwischen der NZZ-Gruppe und den AZ Medien sorgt für Gerede: Der Klein Report wird seit Tagen mit E-Mails und Fragen zu möglichen Folgen des Zusammenschlusses ... weiter lesen

Das Druckzentrum in Winkeln bleibt offen

Das Joint Venture zwischen der NZZ-Gruppe und den AZ Medien sorgt für Gerede: Der Klein Report wird seit Tagen mit E-Mails und Fragen zu möglichen Folgen des Zusammenschlusses eingedeckt. Betroffene befürchten unter anderem eine Schliessung der NZZ-Druckerei in Winkeln.

Die LZ Medien wechseln zum Tamedia-Druckzentrum, Ringier schliesst die eigene Zeitungsdruckerei in Adligenswil und die ... weiter lesen

22:20

Freitag
10.11.2017, 22:20

Medien / Publizistik

Erotik-Spam stört Twitter-Diskussion zum Journalismus-Tag

Eine Schwemme von Fotos leichtbekleideter Frauen umrahmt die Tweets vom SRG-Ombudsmann. Unter dem Twitter-Hashtag #jourtag17 teilten Medienschaffende und Journalistinnen ihre Eindrücke und Impressionen aus Winterthur. Darunter mischte sich ein ... weiter lesen

jourtag

Eine Schwemme von Fotos leichtbekleideter Frauen umrahmt die Tweets vom SRG-Ombudsmann. Unter dem Twitter-Hashtag #jourtag17 teilten Medienschaffende und Journalistinnen ihre Eindrücke und Impressionen aus Winterthur. Darunter mischte sich ein Bot, der über den gleichen Kanal Erotik-Spam verbreitete.

Allen voran SRG-Ombudsmann Roger Blum nutzte den #jourtag17 eifrig, um live aus den Hörsälen der Zürcher Hochschule ... weiter lesen

21:10

Freitag
10.11.2017, 21:10

Werbung

Initiative will werbefreie Stadt Genf

Die kommunale Initiative «Genève zéro pub» ist mit den erforderlichen 4000 Unterschriften zustande gekommen. Sie fordert ein Verbot kommerzieller Aussenwerbung auf öffentlichem Grund der Stadt Genf.

Nach dem ... weiter lesen

Die kommunale Initiative «Genève zéro pub» ist mit den erforderlichen 4000 Unterschriften zustande gekommen. Sie fordert ein Verbot kommerzieller Aussenwerbung auf öffentlichem Grund der Stadt Genf.

Nach dem Vorbild von Grenoble, São Paulo oder Bergen soll auch die Stadt Genf künftig werbefrei sein. Werbung sei eine «visuelle ... weiter lesen

19:20

Freitag
10.11.2017, 19:20

Medien / Publizistik

Chefredaktorin verlässt «Werbewoche»

Knall bei der «Werbewoche»: Chefredaktorin Anne-Friederike Heinrich verlässt die Redaktion des Werbeblattes per Ende Jahr. Ihr bisheriger Stellvertreter Thomas Häusermann übernimmt interimistisch.

«Nach zehn Jahren bei der `Werbewoche ... weiter lesen

Heinrich übergibt an Thomas Häusermann

Knall bei der «Werbewoche»: Chefredaktorin Anne-Friederike Heinrich verlässt die Redaktion des Werbeblattes per Ende Jahr. Ihr bisheriger Stellvertreter Thomas Häusermann übernimmt interimistisch.

«Nach zehn Jahren bei der `Werbewoche` und vier Jahren als Chefredaktorin werde ich Ende des Jahres die Redaktion ... weiter lesen