Content: Home

12:42

Montag
13.11.2017, 12:42

TV / Radio

Syndicom-Kongress: Gegen «No Billag»-Initiative

Der Kongress der Gewerkschaft Syndicom hat die «No Billag»-Initiative abgelehnt und sich gegen eine Erhöhung des Frauenrentenalters ausgesprochen.

Bei der «No Billag»-Initiative wird die Stärkung des ... weiter lesen

Der Kongress der Gewerkschaft Syndicom hat die «No Billag»-Initiative abgelehnt und sich gegen eine Erhöhung des Frauenrentenalters ausgesprochen.

Bei der «No Billag»-Initiative wird die Stärkung des Service public als Grund genannt. In der Medienerklärung schreibt die Gewerkschaft: «Nur diejenigen Kreise, die genügend Geld haben, können ein ... weiter lesen

22:02

Sonntag
12.11.2017, 22:02

Kino

Im Kino Sihlcity hängt bald Europas erster LED-Screen

Die Arena Cinemas bringen die LED-Technologie ins Kino: So wird im Kinokomplex im Zürcher Sihlcity der laut eigenen Angaben europaweit erste Cinema LED Screen eingebaut. Dieser ergebe eine «vielfach ... weiter lesen

Kinosaal wird zu «stockdunkler Blackbox»

Die Arena Cinemas bringen die LED-Technologie ins Kino: So wird im Kinokomplex im Zürcher Sihlcity der laut eigenen Angaben europaweit erste Cinema LED Screen eingebaut. Dieser ergebe eine «vielfach bessere Bildqualität, Farbbrillanz, Leuchtstärke und Schärfe», schreibt die Kinogruppe in einer Mitteilung vom Freitag.

«Keine Projektionstechnik mehr, kein Lichtstrahl mehr, keine Leinwand mehr. Die Kinozukunft heisst LED Cinema», beschreibt ... weiter lesen

20:08

Sonntag
12.11.2017, 20:08

Vermarktung

Publicitas-Filiale in Chur mit neuer Leiterin

Jörg Lütscher, Leiter der Publicitas-Filiale in Chur, geht in die ordentliche Pension. «Seine Stelle wird aufgrund der Marktlage durch eine neue Mitarbeiterin ersetzt, diese befindet sich gerade in ... weiter lesen

Jörg Lütscher, Leiter der Publicitas-Filiale in Chur, geht in die ordentliche Pension. «Seine Stelle wird aufgrund der Marktlage durch eine neue Mitarbeiterin ersetzt, diese befindet sich gerade in Einarbeitung», sagte Publicitas-Marketingleiterin Elisabeth Aubonney auf Anfrage des Klein Reports.

Keine Veränderungen gibt es hingegen beim Portfolio der Publicitas-Filiale in Chur, die laut Aubonney auch im nächsten Jahr ... weiter lesen

13:15

Sonntag
12.11.2017, 13:15

Marketing / PR

Swiss Sponsoring Awards: Gewinner werden neu partizipativ gewählt

Die Swiss Sponsoring Awards haben sich zu ihrer sechsten Durchführung frisch gemacht: An einem neuen Veranstaltungsort werden die Gewinner im Februar zum ersten Mal mit einem partizipativen Wahlverfahren gek ... weiter lesen

Jury-Stimme zählt «nur noch 50 Prozent»

Die Swiss Sponsoring Awards haben sich zu ihrer sechsten Durchführung frisch gemacht: An einem neuen Veranstaltungsort werden die Gewinner im Februar zum ersten Mal mit einem partizipativen Wahlverfahren gekürt.

Ab der sechsten Austragung soll das Gewicht der ... weiter lesen

13:00

Sonntag
12.11.2017, 13:00

Medien / Publizistik

Syndicom wählt neuen Präsidenten

Die Syndicom hat einen neuen Präsidenten: Die Delegierten haben am Freitag den Basler Daniel Münger an die Gewerkschaftsspitze gewählt. Zur Vizepräsidentin bestimmt wurde Stephanie Vonarburg, die ... weiter lesen

Ex-Landrat Daniel Münger...

Die Syndicom hat einen neuen Präsidenten: Die Delegierten haben am Freitag den Basler Daniel Münger an die Gewerkschaftsspitze gewählt. Zur Vizepräsidentin bestimmt wurde Stephanie Vonarburg, die den Sektor Medien leitet.

Der Ex-Landrat von Basel-Land leitete bisher den Sektor Logistik, zu dem mit den Mitarbeitenden der Post die grösste ... weiter lesen

11:14

Sonntag
12.11.2017, 11:14

Medien / Publizistik

«Obwaldner Volksfreund»: Ausgaben seit 1870 online

Im «Obwaldner Volksfreund» kann seit Freitag online gestöbert werden. Auf einem neuen Portal «für digitalisiertes Schriftgut» haben Kantonsbibliothek und Staatsarchiv alle Ausgaben seit der Zeitungsgründung 1870 ins ... weiter lesen

«Wer nicht refüsiert, wird Abonnent»

Im «Obwaldner Volksfreund» kann seit Freitag online gestöbert werden. Auf einem neuen Portal «für digitalisiertes Schriftgut» haben Kantonsbibliothek und Staatsarchiv alle Ausgaben seit der Zeitungsgründung 1870 ins Netz gestellt.

So kann man es auch machen: «Wer diese Probe-Nummer nicht refüsiert, wird als Abonnent betrachtet», ist auf der ersten Ausgabe ... weiter lesen

09:02

Sonntag
12.11.2017, 09:02

Medien / Publizistik

Google: «Wir haben uns schon immer als Teil der Branche wahrgenommen»

Im Rahmen der Digital News Initiative (DNI) fördert Google digitale Medienprojekte weltweit. «Wir sehen uns verantwortlich, die Zukunft der Branche mitvoranzutreiben», begründete der DNI-Verantwortliche Gerrit Rabenstein das Projekt ... weiter lesen

Rabenstein (r.) geriet ins Kreuzverhör

Im Rahmen der Digital News Initiative (DNI) fördert Google digitale Medienprojekte weltweit. «Wir sehen uns verantwortlich, die Zukunft der Branche mitvoranzutreiben», begründete der DNI-Verantwortliche Gerrit Rabenstein das Projekt am Journalismus-Tag in Winterthur. Überzeugen konnte er die anwesenden Medienschaffenden damit nicht.

«Es ist kompliziert»: So lässt sich der Beziehungsstatus zwischen dem Technologiekonzern Google und den Schweizer ... weiter lesen