Content: Home

10:20

Dienstag
30.01.2018, 10:20

IT / Telekom / Druck

Facebook macht Datenschutz transparenter

Pünktlich zum Europäischen Datenschutztag hat Facebook eine Aufklärungskampagne zum Thema Privatsphäre lanciert. Darin erklärt das kalifornische Unternehmen erstmals, wie es die Daten seiner Nutzer verwendet ... weiter lesen

Facebook löscht Daten auch vom Server

Pünktlich zum Europäischen Datenschutztag hat Facebook eine Aufklärungskampagne zum Thema Privatsphäre lanciert. Darin erklärt das kalifornische Unternehmen erstmals, wie es die Daten seiner Nutzer verwendet und wie die User ihre Daten besser verwalten können.

Unter anderem geht es dabei um die Löschung persönlicher ... weiter lesen

23:55

Montag
29.01.2018, 23:55

Medien / Publizistik

Tod von Medienanwalt Martin Wagner: «Tatmotiv nach wie vor unklar»

Die Baselbieter Gemeinde Rünenberg steht unter Schock: Ein Tag nach dem tragischen Tötungsdelikt an Medienanwalt Martin Wagner sind Weggefährten und Berufskollegen fassungslos. Ihre Gedanken gelten auch den ... weiter lesen

«Untersuchungen laufen auf Hochtouren»

Die Baselbieter Gemeinde Rünenberg steht unter Schock: Ein Tag nach dem tragischen Tötungsdelikt an Medienanwalt Martin Wagner sind Weggefährten und Berufskollegen fassungslos. Ihre Gedanken gelten auch den drei Kindern, die im September bereits ihre Mutter verloren haben.

«Martin Wagner war ein Kämpfer für seine Klienten. Was passiert ist, erschüttert mich sehr», sagte Medienanwältin Rena Zulauf ... weiter lesen

22:40

Montag
29.01.2018, 22:40

Medien / Publizistik

Nach Roger Federers Rekordsieg: «Blick» kostet 20 Rappen

Roger Federer gewinnt am Australian-Open seinen 20. Grand-Slam-Titel und an der Dufourstrasse wird kräftig mitgefeiert. Blick würdigt Roger Federers Rekord mit einer speziellen Aktion: Am Montag, 29. Januar ... weiter lesen

«Blick»: Ein Rappen pro Grand-Slam-Titel

Roger Federer gewinnt am Australian-Open seinen 20. Grand-Slam-Titel und an der Dufourstrasse wird kräftig mitgefeiert. Blick würdigt Roger Federers Rekord mit einer speziellen Aktion: Am Montag, 29. Januar 2018, kostet die Tageszeitung lediglich 20 Rappen. Ein Rappen pro Grand-Slam-Titel.

In einem spielerisch hochstehenden Australian-Open-Finale ... weiter lesen

20:16

Montag
29.01.2018, 20:16

Medien / Publizistik

«NZZ am Sonntag»: Markus Schwabs Erklärungsnotstand

In einem Interview mit der «NZZ am Sonntag» (NZZaS) gerät CEO Markus Schwab betreffend der Zukunft der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) in einen Erklärungsnotstand: «Ich kann nicht mit einem ... weiter lesen

In einem Interview mit der «NZZ am Sonntag» (NZZaS) gerät CEO Markus Schwab betreffend der Zukunft der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) in einen Erklärungsnotstand: «Ich kann nicht mit einem strukturellen Loch in eine Fusion gehen».

Gemeint ist die Fusion mit der Bildagentur Keystone. Weiter unterstreicht der Manager, dass die SDA keine Verpflichtung für einen ... weiter lesen

11:40

Montag
29.01.2018, 11:40

Medien / Publizistik

Deutsche Medienanalyse: Oft mehr Leser als Käufer

Nur mässig sinkende Reichweitenzahlen bei Zeitschriften registriert die deutsche MA Printanalyse aus Frankfurt. Obwohl sich die Auflagenzahlen bei Zeitschriften weiter im Sinken befinden, verlieren die gedruckten Titel im Schnitt ... weiter lesen

Nur mässig sinkende Reichweitenzahlen bei Zeitschriften registriert die deutsche MA Printanalyse aus Frankfurt. Obwohl sich die Auflagenzahlen bei Zeitschriften weiter im Sinken befinden, verlieren die gedruckten Titel im Schnitt eher wenig an Reichweite.

88,2 Prozent der über 14-Jährigen lesen demnach ... weiter lesen

11:30

Montag
29.01.2018, 11:30

Marketing / PR

Zwei Frauen für den Verwaltungsrat der Emmi AG

Da Stephan Baer und Josef Schmidli nicht mehr zur Wahl antreten, schlägt der Verwaltungsrat Christina Johansson und Alexandra Post Quillet als ihre Nachfolgerinnen vor. Die Marketing-Fachfrau Post Quillet ist ... weiter lesen

Post Quillet tritt am 12. April zur Wahl an

Da Stephan Baer und Josef Schmidli nicht mehr zur Wahl antreten, schlägt der Verwaltungsrat Christina Johansson und Alexandra Post Quillet als ihre Nachfolgerinnen vor. Die Marketing-Fachfrau Post Quillet ist als Partnerin im Beratungsunternehmen Crescendo Marketing tätig.

Davor arbeitet sie unter anderem über ... weiter lesen

08:50

Montag
29.01.2018, 08:50

IT / Telekom / Druck

Bundeskriminalamt setzte schon Staatstrojaner ein

Ein Bundestrojaner soll Millionen gekostet haben, dann gab es aber Zweifel an der Tauglichkeit der Software.

Doch womöglich sei die Handy-Überwachung längst im Einsatz, berichtet Spiegel Online ... weiter lesen

Ein Bundestrojaner soll Millionen gekostet haben, dann gab es aber Zweifel an der Tauglichkeit der Software.

Doch womöglich sei die Handy-Überwachung längst im Einsatz, berichtet Spiegel Online am Wochenende. Die Software wird heimlich auf dem Smartphone oder Tablet installiert, schiesst dort ... weiter lesen