Content: Home

08:58

Montag
03.06.2024, 08:58

Vermarktung

Sabrina Pantic neue Director Media bei Webrepublic

Die Leiterin der SEA bei Webrepublic ist befördert worden: Seit Anfang Juni führt Sabrina Pantic das Media Department mit 50 Mitarbeitenden.

«Die 34-Jährige übernimmt die Position von ... weiter lesen

Leitet seit Juni das 50-köpfige Media-Team: Sabrina Pantic, die auf Joël Meier folgt…     (Bild zVg)

Die Leiterin der SEA bei Webrepublic ist befördert worden: Seit Anfang Juni führt Sabrina Pantic das Media Department mit 50 Mitarbeitenden.

«Die 34-Jährige übernimmt die Position von Joël Meier, der nach langjähriger Tätigkeit das Unternehmen verlassen hat, um sich neu zu ... weiter lesen

08:11

Montag
03.06.2024, 08:11

Medien / Publizistik

Nach Übernahme durch Tamedia: Berner Oberland Medien AG wird aufgelöst

Jetzt ist es auch rechtlich unter Dach und Fach: Nachdem Tamedia im Dezember 2022 alleinige Eigentümerin der Berner Oberland Medien AG (BOM) wurde, wird nun die Aktiengesellschaft Berner Oberland ... weiter lesen

Aktiengesellschaft BOM wird aufgelöst…

Jetzt ist es auch rechtlich unter Dach und Fach: Nachdem Tamedia im Dezember 2022 alleinige Eigentümerin der Berner Oberland Medien AG (BOM) wurde, wird nun die Aktiengesellschaft Berner Oberland Medien AG aufgelöst und vollständig in die Tamedia Espace AG mit Sitz in Bern integriert.

Grund für die Integration sind organisatorische ... weiter lesen

08:05

Montag
03.06.2024, 08:05

Medien / Publizistik

Tesla protestiert bei Google gegen WOZ-Bericht

Tesla will, dass Google einen Artikel der «Wochenzeitung» (WOZ) aus den Suchresultaten löscht. Das wirft die Frage auf: Was darf Satire?

In dem Artikel geht es um die Proteste ... weiter lesen

Corpus Delicti: Mit der Abbildung des Protestschildes mit dem «T» im Stil des Firmenlogos werde das Copyright verletzt... (Bild: Screenshot woz.ch)

Tesla will, dass Google einen Artikel der «Wochenzeitung» (WOZ) aus den Suchresultaten löscht. Das wirft die Frage auf: Was darf Satire?

In dem Artikel geht es um die Proteste gegen den Ausbau der Tesla-Fabrik in Brandenburg. Beanstandet hat der Autobauer von Elon Musk, der auf ... weiter lesen

08:01

Montag
03.06.2024, 08:01

TV / Radio

Mediapulse weitet Radioforschung auf Streaming aus

Die TV-Forschung soll auf weitere Set-Top-Boxen ausgeweitet und beschleunigt werden. Und die Radio-Forschung soll in Zukunft auch Audio-Streaming abdecken. Für die Nutzung via Kopfhörer fehlt das Geld.

Das ... weiter lesen

Für die Messung der Radionutzung via Kopfhörer fehlt das Geld: Mediapulse-Forschungschef Mirko Marr und CEO Tanja Hackenbruch im Zürcher Restaurant Razzia... (Bild © Oskar Moyano)

Die TV-Forschung soll auf weitere Set-Top-Boxen ausgeweitet und beschleunigt werden. Und die Radio-Forschung soll in Zukunft auch Audio-Streaming abdecken. Für die Nutzung via Kopfhörer fehlt das Geld.

Das sind die Pläne, die Mediapulse am Donnerstag im Restaurant Razzia in Zürich präsentiert hat. Organisiert hat ... weiter lesen

21:29

Sonntag
02.06.2024, 21:29

TV / Radio

Neuer Vereinspräsident beim Schulradio RadioChico Schweiz

Liam Schüpbach folgt auf Annemarie Koch, die nach 17 Jahren aus dem Präsidium ausgetreten ist.

Koch gehe mit 77 Jahren in ihre wohlverdiente Pension, «bleibt aber dem Vorstand ... weiter lesen

Liam Schüpbach (Mitte) präsidiert neu den Verein des Schulradios RadioChico Schweiz in Lyss.... (Bild: zVg)

Liam Schüpbach folgt auf Annemarie Koch, die nach 17 Jahren aus dem Präsidium ausgetreten ist.

Koch gehe mit 77 Jahren in ihre wohlverdiente Pension, «bleibt aber dem Vorstand in beratender Funktion erhalten» ... weiter lesen

08:18

Sonntag
02.06.2024, 08:18

Medien / Publizistik

Trennung von Werbung und Redaktion: Presserat will Richtlinie verschärfen

Werbung, die dem redaktionellen Content zum Verwechseln ähnlich sieht: Deswegen landen immer wieder Beschwerden vor dem Schweizer Presserat, im letzten Jahre waren es zum Beispiel zwei.

Nun plant das Selbstkontrollorgan ... weiter lesen

«Publireportage» im «Züritipp»: Der Presserat will seine Richtlinie der Praxis der Lauterkeitskommission angleichen... (Bild: Screenshot Tamedia)

Werbung, die dem redaktionellen Content zum Verwechseln ähnlich sieht: Deswegen landen immer wieder Beschwerden vor dem Schweizer Presserat, im letzten Jahre waren es zum Beispiel zwei.

Nun plant das Selbstkontrollorgan, die Kriterien für eine korrekte Trennung von News und Claim zu ... weiter lesen

22:12

Samstag
01.06.2024, 22:12

Digital

Staatliche Desinformations-Kampagnen von OpenAI gestoppt

Staatlich unterstützte Akteure haben die künstliche Intelligenz von OpenAI für Desinformationen genutzt: Sie haben mit betrügerischen Inhalten das Netz geflutet. Die ChatGPT-Entwickler haben nach eigenen Angaben ... weiter lesen

«Betrügerische Aktivitäten verhindert»...

Staatlich unterstützte Akteure haben die künstliche Intelligenz von OpenAI für Desinformationen genutzt: Sie haben mit betrügerischen Inhalten das Netz geflutet. Die ChatGPT-Entwickler haben nach eigenen Angaben nun fünf Kampagnen gestoppt.

OpenAI hat in den vergangenen drei Monaten ... weiter lesen