Content: Home

13:50

Dienstag
28.11.2017, 13:50

Medien / Publizistik

Medienkonzern Meredith schluckt Time-Verlag

Der kriselnde Time-Verlag wird laut übereinstimmenden Medienberichten für 1,84 Milliarden Dollar an den Medienkonzern Meredith verkauft. Damit erhalten Magazine wie «Sports Illustrated» und «Entertainment Weekly» einen neuen Besitzer ... weiter lesen

Time Inc. wechselt den Besitzer

Der kriselnde Time-Verlag wird laut übereinstimmenden Medienberichten für 1,84 Milliarden Dollar an den Medienkonzern Meredith verkauft. Damit erhalten Magazine wie «Sports Illustrated» und «Entertainment Weekly» einen neuen Besitzer.

Zusammen mit Time Inc erreiche man neu rund 200 Millionen Amerikaner in den Bereichen Digital, TV, Print, Video, Mobile und ... weiter lesen

13:45

Dienstag
28.11.2017, 13:45

TV / Radio

Verbandspolitischer Schulterschluss der Musiker

Die Musikschaffenden machen verbandspolitisch gemeinsame Sache: Aufs neue Jahr hin verschmelzen die drei Berufsverbände Schweizer Musik Syndikat, Schweizer Tonkünstlerverein und Musikschaffende Schweiz in der neu gegründeten Organisation ... weiter lesen

Die Musikschaffenden machen verbandspolitisch gemeinsame Sache: Aufs neue Jahr hin verschmelzen die drei Berufsverbände Schweizer Musik Syndikat, Schweizer Tonkünstlerverein und Musikschaffende Schweiz in der neu gegründeten Organisation Sonart Musikschaffende Schweiz.

Gerade bei «genreunabhängigen Themen» sei die Mitgliederzahl und damit das Gewicht eines Verbandes zentral, um sich politisch ... weiter lesen

13:32

Dienstag
28.11.2017, 13:32

Medien / Publizistik

«Republik» vergrössert Social-Media- und Marketingteam

Das Medien-Start-up «Republik» holt sich kurz vor dem Start noch Verstärkung an Bord: Robin Schwarz wird per 1. Dezember Chef vom Dienst Social Media beim Online-Magazin. Er kommt vom ... weiter lesen

Nadine Ticozzelli arbeitet neu im Marketing

Das Medien-Start-up «Republik» holt sich kurz vor dem Start noch Verstärkung an Bord: Robin Schwarz wird per 1. Dezember Chef vom Dienst Social Media beim Online-Magazin. Er kommt vom «Tages-Anzeiger», wo er noch bis Ende November als Redaktor im Blattmacher-Team Online tätig ist.

Robin Schwarz wird bei der «Republik» eine 50-Prozent-Stelle antreten und hauptsächlich für die Social-Media-Kanäle der ... weiter lesen

12:20

Dienstag
28.11.2017, 12:20

IT / Telekom / Druck

Uber droht Fahrverbot in Israel

Auch in Israel droht Uber ein generelles Fahrverbot: Ein Gericht in Tel Aviv verbietet den Dienst, wenn der Fahrdienstvermittler nicht bis Mittwoch eine zusätzliche Versicherung abschliesst. Geklagt haben die ... weiter lesen

Auch in Israel droht Uber ein generelles Fahrverbot: Ein Gericht in Tel Aviv verbietet den Dienst, wenn der Fahrdienstvermittler nicht bis Mittwoch eine zusätzliche Versicherung abschliesst. Geklagt haben die Taxifahrer.

Bevor der israelische Berufsverband der Taxifahrer und die ... weiter lesen

12:10

Dienstag
28.11.2017, 12:10

TV / Radio

RTL verliert Formel-1-Experten Niki Lauda

Formel-1-Urgestein Niki Lauda nimmt bei RTL nach über 20 Jahren den Hut. Am Finale in Abu Dhabi verkündete der TV-Experte mit roter Schirmmütze am Samstag seinen R ... weiter lesen

Lauda engagiert sich auch im Mercedes-Team

Formel-1-Urgestein Niki Lauda nimmt bei RTL nach über 20 Jahren den Hut. Am Finale in Abu Dhabi verkündete der TV-Experte mit roter Schirmmütze am Samstag seinen Rücktritt.

Er habe «eine persönliche Entscheidung» getroffen, sagte Lauda vor laufender Kamera: Er werde «nicht mehr RTL-Experte» ... weiter lesen

10:26

Dienstag
28.11.2017, 10:26

Medien / Publizistik

Von Postmarkt und SRG bis «2-plus-2-Regel»: Ständerat vor hitzigen Debatten

Egal ob die zukünftige Ausrichtung der Post oder die Stärkung privater Medien gegenüber der SRG: Die Vertreter der kleinen Parlamentskammer entscheiden in der aktuellen Wintersession über grundlegende ... weiter lesen

Die 46 Ständeräte tagen bis am 15. Dezember

Egal ob die zukünftige Ausrichtung der Post oder die Stärkung privater Medien gegenüber der SRG: Die Vertreter der kleinen Parlamentskammer entscheiden in der aktuellen Wintersession über grundlegende Aspekte der Medienpolitik. Monatelang diskutierte Geschäfte stehen vor dem Abschluss.

Besonders spannend dürfte sich die Abstimmung zur Motion «gleich lange Spiesse im Schweizer Postmarkt» gestalten. Diese fordert ... weiter lesen

22:50

Montag
27.11.2017, 22:50

Medien / Publizistik

«Frauen schützen»: Wie Medien das Patriarchat stabilisieren

ZDF, SRF, «Die Zeit» und viele andere deutschsprachigen Medien verwandelten am internationalen «Tag gegen Gewalt an Frauen» die Diktion des französischen Staatspräsidenten allesamt zu «Macron will Frauen besser ... weiter lesen

«Frauen befreien, um zu schützen»

ZDF, SRF, «Die Zeit» und viele andere deutschsprachigen Medien verwandelten am internationalen «Tag gegen Gewalt an Frauen» die Diktion des französischen Staatspräsidenten allesamt zu «Macron will Frauen besser schützen». Emmanuel Macron selber nannte aber sein Programm: «Libérer pour protéger».

Anlass genug für Klein Report-Kolumnistin und Medienexpertin Regula Stämpfli nicht nur über die unterschiedliche Wortwahl ... weiter lesen