Content: Home

20:10

Mittwoch
31.01.2018, 20:10

Marketing / PR

Agentur Hype kommuniziert für Fitnessrebellen

Die Kreativagentur Hype hat die PR-Tätigkeiten für die Budget-Sportfirma Fitnessrebellen übernommen. Im Vordergrund stehe «die Kommunikation der Kernbotschaft, dass Fitnesstraining nicht teuer sein muss», wie Hype am Dienstag ... weiter lesen

Fitnessrebellen1

Die Kreativagentur Hype hat die PR-Tätigkeiten für die Budget-Sportfirma Fitnessrebellen übernommen. Im Vordergrund stehe «die Kommunikation der Kernbotschaft, dass Fitnesstraining nicht teuer sein muss», wie Hype am Dienstag mitteilte.

Die Zusammenarbeit umfasse dabei die «klassische Medienarbeit und die Kommunikation auf den digitalen Kanälen», schreibt ... weiter lesen

20:02

Mittwoch
31.01.2018, 20:02

Medien / Publizistik

«Schaffhauser Nachrichten» feiern Lokaljournalismus

Mit einer selbst entwickelten Kampagne machen die «Schaffhauser Nachrichten» (SN) auf ihr neues Layout aufmerksam - und feiern den lokaljournalistischen Blick auf die «grosse, weite Welt».

«Wir zeigen mit der Kampagne ... weiter lesen

«Überraschende Referenzpunkte»

Mit einer selbst entwickelten Kampagne machen die «Schaffhauser Nachrichten» (SN) auf ihr neues Layout aufmerksam - und feiern den lokaljournalistischen Blick auf die «grosse, weite Welt».

«Wir zeigen mit der Kampagne unser Versprechen für die Region und unsere Leserschaft», kommentierte Verlagsleiter ... weiter lesen

17:02

Mittwoch
31.01.2018, 17:02

TV / Radio

Nik Hartmann gibt Radiomoderation ab

Das Radio-Urgestein Nik Hartmann gibt die Moderation bei Radio SRF 3 ab. Nach fast zwanzig Jahren wird Hartmann Mitte März zum letzten Mal im Vorabendprogramm zu hören sein ... weiter lesen

Hartmann fokussiet sich auf TV (Bild: SRF)

Das Radio-Urgestein Nik Hartmann gibt die Moderation bei Radio SRF 3 ab. Nach fast zwanzig Jahren wird Hartmann Mitte März zum letzten Mal im Vorabendprogramm zu hören sein.

Nik Hartmann will «sein Engagement beim Schweizer Radio und Fernsehen neu bündeln», so die SRF-Mitteilung vom Dienstag. In ... weiter lesen

17:02

Mittwoch
31.01.2018, 17:02

Vermarktung

Von Stailamedia zur Goldbach Group

Michael Baum, CEO der Stailamedia, wechselt zur Goldbach Group. Als Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz soll Baum länderübergreifende Projekte vorantreiben und Partnerschaften ausbauen.

Baum gr ... weiter lesen

Michael Baum wird Director DACH-Region

Michael Baum, CEO der Stailamedia, wechselt zur Goldbach Group. Als Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz soll Baum länderübergreifende Projekte vorantreiben und Partnerschaften ausbauen.

Baum gründete im September 2010 den in Zürich ... weiter lesen

13:02

Mittwoch
31.01.2018, 13:02

TV / Radio

CNN Money präsentiert Marketing- und Verkaufsleiter

Der Schweizer Ableger des CNN-Brands hat am Dienstag drei neue Köpfe vorgestellt: Darunter Delia Collardi, die den Bereich Kommunikation und Marketing leitet und Christina von Hahn, die neue Sales ... weiter lesen

Collardi, von Hahn und Leighton neu dabei

Der Schweizer Ableger des CNN-Brands hat am Dienstag drei neue Köpfe vorgestellt: Darunter Delia Collardi, die den Bereich Kommunikation und Marketing leitet und Christina von Hahn, die neue Sales Managerin von CNN Money Switzerland.

Delia Collardi blickt auf eine journalistische Laufbahn zurück. Als Redaktorin war sie für «Le Matin» und die Tageszeitung ... weiter lesen

11:38

Mittwoch
31.01.2018, 11:38

Medien / Publizistik

SDA-Redaktion: «Vertrauen in Direktion ist zerstört»

Das Pulverfass bei der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) ist zum Bersten voll: Da das Vertrauen in SDA-Direktor Markus Schwab «zerstört» sei, will die seit Dienstagmorgen streikende Redaktion neu mit dem ... weiter lesen

Forderung bleibt: «Stellenabbau reduzieren»

Das Pulverfass bei der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) ist zum Bersten voll: Da das Vertrauen in SDA-Direktor Markus Schwab «zerstört» sei, will die seit Dienstagmorgen streikende Redaktion neu mit dem Verwaltungsrat über ihre Forderungen verhandeln.

Das Vertrauen in die SDA-Direktion, «konstruktive Lösungen auszuarbeiten, die die Interessen aller Stakeholder ... weiter lesen

11:34

Mittwoch
31.01.2018, 11:34

Medien / Publizistik

SDA-Abbau: Politik fordert «Marschhalt»

Der neuerliche Streik bei der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) hat auch Schweizer Politikerinnen und Politiker auf den Plan gerufen. Alarmiert durch die Aussagen von CEO Markus Schwab sollen nun Bund und ... weiter lesen

Der neuerliche Streik bei der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) hat auch Schweizer Politikerinnen und Politiker auf den Plan gerufen. Alarmiert durch die Aussagen von CEO Markus Schwab sollen nun Bund und Kantone die SDA retten.

Verschiedene Politiker haben sich am Dienstag auf den Geschäftsführer der SDA eingeschossen. Beim CEO sei «Hopfen und Malz ... weiter lesen