Content: Home

14:04

Dienstag
12.12.2017, 14:04

Vermarktung

Goldbach Media mit neuem stellvertretenden CEO

Tobias Fehrlin wird auf Anfang März stellvertretender CEO der Goldbach Media (Switzerland) AG. Er rückt nach für Fredy Grau, der sich bis 2020 «schrittweise aus dem Gesch ... weiter lesen

Fehrlin arbeitet seit 14 Jahren für Goldbach

Tobias Fehrlin wird auf Anfang März stellvertretender CEO der Goldbach Media (Switzerland) AG. Er rückt nach für Fredy Grau, der sich bis 2020 «schrittweise aus dem Geschäft zurückziehen» und in Pension gehen wird.

Zurzeit verantwortet der designierte CEO-Stellvertreter den Bereich Strategic Sales, der in Zukunft von Lorenzo Leutenegger ... weiter lesen

13:02

Dienstag
12.12.2017, 13:02

Medien / Publizistik

Andrea Masüger tritt als CEO von Somedia zurück

Beim Medienunternehmen von Verleger Hanspeter Lebrument kommt es im nächsten Jahr zu einem gewichtigen Abgang: Andrea Masüger, seit acht Jahren als CEO tätig, tritt an der Spitze ... weiter lesen

Masüger wird von Thomas Kundert ersetzt

Beim Medienunternehmen von Verleger Hanspeter Lebrument kommt es im nächsten Jahr zu einem gewichtigen Abgang: Andrea Masüger, seit acht Jahren als CEO tätig, tritt an der Spitze von Somedia zurück. Neuer CEO und Vorsitzender der Unternehmensleitung wird per 1. Juli Thomas Kundert (36), der bisherige Stellvertreter von Masüger.

Damit wird die operative Verantwortung «in jüngere Hände» übergeben, wie die «Werbewoche», die von Somedia herausgegeben ... weiter lesen

08:01

Dienstag
12.12.2017, 08:01

TV / Radio

Axel Springer verhandelt über den Verkauf von Aufeminin

Axel Springer denkt laut über einen Verkauf der Aufeminin-Gruppe an den französische TV-Sender TF1 nach. In der Schweiz wird das Online-Frauenportal Aufeminin von Admeira vermarktet.

Man befinde sich in ... weiter lesen

Aufeminin wird von Admeira vermarktet

Axel Springer denkt laut über einen Verkauf der Aufeminin-Gruppe an den französische TV-Sender TF1 nach. In der Schweiz wird das Online-Frauenportal Aufeminin von Admeira vermarktet.

Man befinde sich in «exklusiven Gesprächen» mit Télévision Français 1 über einen «möglichen Verkauf» seiner «mittelbaren ... weiter lesen

21:54

Montag
11.12.2017, 21:54

Werbung

Pitch der Dachkommunikation: SBB verschärft Bewerbungskriterien

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) suchen eine neue Leadagentur für die Weiterentwicklung ihrer Dachkommunikation. Am 8. Dezember läuft die Bewerbungsfrist für die Kreativen ab. Pikant: Die erhöhten ... weiter lesen

SBB: Neu muss Agentur 35 Mitarbeiter haben

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) suchen eine neue Leadagentur für die Weiterentwicklung ihrer Dachkommunikation. Am 8. Dezember läuft die Bewerbungsfrist für die Kreativen ab. Pikant: Die erhöhten Kriterien der SBB schliessen die bisherige Agentur Rod von einer erneuten Bewerbung aus.

Konkret geht es bei der Ausschreibung um «die ... weiter lesen

21:32

Montag
11.12.2017, 21:32

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli: Vom Buchdruck zum Medien- und Millionärswechsel

Rico Bandle thematisiert in der «Weltwoche» vom 7. Dezember 2017 die «Oehisierung» der Schweiz. Dies als Antwort auf den «Berlusconisierungs»-Vorwurf in Richtung des millionenschweren Medienunternehmers Christoph Blocher.

Ein Kommentar ... weiter lesen

«Wer sponsert hier wen?» dominiert Debatte

Rico Bandle thematisiert in der «Weltwoche» vom 7. Dezember 2017 die «Oehisierung» der Schweiz. Dies als Antwort auf den «Berlusconisierungs»-Vorwurf in Richtung des millionenschweren Medienunternehmers Christoph Blocher.

Ein Kommentar der Klein Report-Kolumnistin und Medienexpertin Regula Stämpfli zur Diskussion des Medien-Sponsorings und den ... weiter lesen

14:38

Montag
11.12.2017, 14:38

Medien / Publizistik

AZ Medien & NZZ: TV-Sender sollen um ein Nachrichtenformat erweitert werden

Mit ihrem Joint Venture wollen die AZ Medien und die Regionalmedien der NZZ eine gemeinsame nationale Fernsehstrategie fahren. Langfristiges Ziel des designierten VR-Präsidenten Peter Wanner ist es dabei, «die ... weiter lesen

Mit ihrem Joint Venture wollen die AZ Medien und die Regionalmedien der NZZ eine gemeinsame nationale Fernsehstrategie fahren. Langfristiges Ziel des designierten VR-Präsidenten Peter Wanner ist es dabei, «die nationalen Sender um ein Nachrichtenformat zu erweitern».

Über weitere konkrete Punkte der TV-Strategie machte Wanner im «NZZ am Sonntag»-Doppelinterview mit Etienne Jornod ... weiter lesen

13:20

Montag
11.12.2017, 13:20

Medien / Publizistik

«Watch Around»-Verleger: «Native Advertising wird es bei uns nicht geben»

Sie wollen sich klar von PR-getriebenen Hochglanzmagazinen, die an Schweizer Kiosken erhältlich sind, unterscheiden: Pierre-André Schmitt und Stéphane Gachet sind die neuen Macher der Uhren-Gazette «Watch Around», deren ... weiter lesen

Sie wollen sich klar von PR-getriebenen Hochglanzmagazinen, die an Schweizer Kiosken erhältlich sind, unterscheiden: Pierre-André Schmitt und Stéphane Gachet sind die neuen Macher der Uhren-Gazette «Watch Around», deren Erstausgabe im Januar 2018 erscheint. «Failure is no option», sagt Schmitt im Interview mit dem Klein Report.

Wann haben Sie, gemeinsam mit Stéphane Gachet ... weiter lesen