Content: Home

09:02

Dienstag
06.03.2018, 09:02

IT / Telekom / Druck

Der «grosse Bitcoin-Raubzug» in Island

In Island ist Mining-Hardware im Wert von etwa zwei Millionen Doller aus einem Daten-Center gestohlen worden. Unbekannte haben seit Dezember 600 spezielle Computer gestohlen, die genutzt wurden, um Bitcoin und ... weiter lesen

In Island ist Mining-Hardware im Wert von etwa zwei Millionen Doller aus einem Daten-Center gestohlen worden. Unbekannte haben seit Dezember 600 spezielle Computer gestohlen, die genutzt wurden, um Bitcoin und andere Kryptowährungen zu schürfen.

Gemäss der örtlichen Polizei wurden elf Personen verhaftet ... weiter lesen

09:00

Dienstag
06.03.2018, 09:00

Werbung

Feldschlösschen Alkoholfrei in neuem Design

Die alkoholfreie Variante der Marke Feldschlösschen erhält ein neues Design für eine klarere Abgrenzung vom «Original». Dem aktuellen Trend folgend lanciert die Brauerei im März zudem ... weiter lesen

alkoholfrei

Die alkoholfreie Variante der Marke Feldschlösschen erhält ein neues Design für eine klarere Abgrenzung vom «Original». Dem aktuellen Trend folgend lanciert die Brauerei im März zudem ein weiteres Bier ohne Alkohol.

Das neue Bier der Sorte «Weizenfrisch» richtet sich an Personen, die einen «aktiven Lebensstil haben» und «Wert auf eine bewusste ... weiter lesen

22:40

Montag
05.03.2018, 22:40

Medien / Publizistik

Legitimation für die SRG oder Absage an die «No Billag»-Initianten?

Das flächendeckende Nein zu «No Billag» im ganzen Land wird von SRF auf der Homepage als «starke demokratische Legitimation für die SRG» kommuniziert. Die Medienexpertin Regula Stämpfli ... weiter lesen

NoBillag-Abstimmung-Legitimation-fur-DemokratieRegula-Stampfli-Klein-Report

Das flächendeckende Nein zu «No Billag» im ganzen Land wird von SRF auf der Homepage als «starke demokratische Legitimation für die SRG» kommuniziert. Die Medienexpertin Regula Stämpfli sagt im Klein Report: «Nicht so schnell».

Das war zu erwarten. Ganz Europa, die BBC, die ARD und ZDF, «Der Spiegel», FM 4, ORF - sie alle berichten über das wuchtige ... weiter lesen

22:32

Montag
05.03.2018, 22:32

TV / Radio

«No Billag»-Kampagnen: Bild & Hashtags ersetzen Wort & Inserat

Die wuchtige Ablehnung der «No Billag»-Initiative zeigt laut Selbstauskunft des «Nein zum Sendeschluss»-Kampagnenleiters Mark Balsiger, dass Abstimmungen in Zukunft nicht mehr mit Inseraten und Plakaten gewonnen werden, sondern ... weiter lesen

Soziale-Medien-nobillag2018-Kampagnenmacher-Balsiger-Klein-Report

Die wuchtige Ablehnung der «No Billag»-Initiative zeigt laut Selbstauskunft des «Nein zum Sendeschluss»-Kampagnenleiters Mark Balsiger, dass Abstimmungen in Zukunft nicht mehr mit Inseraten und Plakaten gewonnen werden, sondern mit Memes und Youtube-Filmen. 

Mark Balsiger schreibt im Pressekommuniqué zum wuchtigen Abstimmungserfolg: «Es ist die grösste Zahl an oft ... weiter lesen

22:06

Montag
05.03.2018, 22:06

TV / Radio

«We are family»: SRF feiert Nein zu «No Billag»

SRF feiert sich selber. Urs Bieri von GFS spricht nur noch von «akademischen Unsicherheiten» bei einem wuchtigen, von GFS prognostizierten Nein zu «No Billag».

12.00 Uhr Mittagsnachrichten: Die News ... weiter lesen

SRF feiert sich selber. Urs Bieri von GFS spricht nur noch von «akademischen Unsicherheiten» bei einem wuchtigen, von GFS prognostizierten Nein zu «No Billag».

12.00 Uhr Mittagsnachrichten: Die News auf den zahlreichen SRG-Kanälen klingen alle gleich: Die «No Billag»-Initiative wird mit einer überdurchschnittlichen Stimmbeteiligung mit einem ... weiter lesen

22:02

Montag
05.03.2018, 22:02

TV / Radio

Breite Gegnerschaft von «No Billag» äussert Freude, Erleichterung und Arroganz

Nach der Abstimmung zu «No Billag» überschlugen sich die Pressemitteilungen. Fast im Minutentakt liefen in der ersten Stunde 15 vorbereite Medienmitteilungen ein: Swissculture nimmt mit «Genugtuung von der überaus deutlichen ... weiter lesen

NoBillag-717-Prozent-Klein-Report

Nach der Abstimmung zu «No Billag» überschlugen sich die Pressemitteilungen. Fast im Minutentakt liefen in der ersten Stunde 15 vorbereite Medienmitteilungen ein: Swissculture nimmt mit «Genugtuung von der überaus deutlichen Ablehnung von `No Billag` Kenntnis».

Die «nicht-kommerzorientierten Lokalradios der Schweiz» ... weiter lesen

21:52

Montag
05.03.2018, 21:52

TV / Radio

Natalie Rickli und Christa Markwalder nach der «No Billag»-Abstimmung

SVP-Nationalrätin und prominente SRG-Kritikerin Natalie Rickli äusserte sich auf Fragen in der SRF-Abstimmungssendung. Es müsse nun eine Einschränkung der SRG stattfinden.

Bundesrätin Doris Leuthard habe ja ... weiter lesen

SVP-Nationalrätin und prominente SRG-Kritikerin Natalie Rickli äusserte sich auf Fragen in der SRF-Abstimmungssendung. Es müsse nun eine Einschränkung der SRG stattfinden.

Bundesrätin Doris Leuthard habe ja bereits von Abspecken gesprochen. Rickli hoffe auch, dass die SRG, die sich mit ihren ... weiter lesen