Content: Home

12:04

Mittwoch
07.03.2018, 12:04

Marketing / PR

Iso Rechsteiner wird Partner bei Kommunikationsplan

Iso Rechsteiner (51) steigt als Partner bei der inhabergeführten Agentur Kommunikationsplan ein. Rechsteiner werde Mandate in den Bereichen Kommunikation, Coaching, Verbandsarbeit und Public Affairs an den Standorten Zürich ... weiter lesen

Beratung u.a. in Kommunikation & Coaching

Iso Rechsteiner (51) steigt als Partner bei der inhabergeführten Agentur Kommunikationsplan ein. Rechsteiner werde Mandate in den Bereichen Kommunikation, Coaching, Verbandsarbeit und Public Affairs an den Standorten Zürich und Bern betreuen, teilte die Zürcher Agentur mit Sitz an der Hallwylstrasse 56 im Kreis 4 mit.

Rechsteiner hat sich 2015 selbständig gemacht. Zuvor war er ... weiter lesen

11:52

Mittwoch
07.03.2018, 11:52

Medien / Publizistik

Was «No Billag» zu Fall brachte und Senkung auf 200 Franken

Die Tamedia-Nachabstimmungsumfrage zeigt, wie breit die Front gegen die «No Billag»-Initiative war. Nur die SVP-Basis nahm die Initiative mehrheitlich an. Die Wähler der übrigen grösseren Parteien stimmten ... weiter lesen

Die Tamedia-Nachabstimmungsumfrage zeigt, wie breit die Front gegen die «No Billag»-Initiative war. Nur die SVP-Basis nahm die Initiative mehrheitlich an. Die Wähler der übrigen grösseren Parteien stimmten fast geschlossen Nein.

Am 4. März lehnte die Schweizer Stimmbevölkerung die «No Billag»-Initiative mit 71,6 Prozent klar ab. 16 868 Personen aus der ... weiter lesen

11:26

Mittwoch
07.03.2018, 11:26

Medien / Publizistik

Steve Bannon in Zürich: «Eine Reihe von Sicherheitsmassnahmen erforderlich»

Die Vorbereitungen zu Steve Bannons Grossauftritt in Zürich liefen im XXL-Format. «Weit über 1000 Personen» hätten sich für Dienstagabend zum Anlass der «Weltwoche» angemeldet, wie Redaktor Florian ... weiter lesen

Check-in & Sicherheit wie am Flughafen

Die Vorbereitungen zu Steve Bannons Grossauftritt in Zürich liefen im XXL-Format. «Weit über 1000 Personen» hätten sich für Dienstagabend zum Anlass der «Weltwoche» angemeldet, wie Redaktor Florian Schwab zum Klein Report sagte. Für sie galten strenge Sicherheitsvorkehrungen.

Die Tickets seien innert weniger Tage weg gewesen, der ... weiter lesen

11:06

Mittwoch
07.03.2018, 11:06

Werbung

Agentur Ka Boom expandiert nach Italien

Die St. Galler Kommunikationsagentur Ka Boom hat neu eine Filiale im italienischen Verona etabliert. Mit einem ersten Auftrag wird der Discountkonzern ALDI beim Eintritt in den italienischen Markt unterstützt ... weiter lesen

Die St. Galler Kommunikationsagentur Ka Boom hat neu eine Filiale im italienischen Verona etabliert. Mit einem ersten Auftrag wird der Discountkonzern ALDI beim Eintritt in den italienischen Markt unterstützt, wie die Agentur am Dienstag aus St. Gallen meldet.

Ende der vergangenen Woche hat Aldi die erste Filiale ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
07.03.2018, 10:20

TV / Radio

Goldbach-CEO: «Ohne Reaktion kann TV-Geschäft nur noch mit Konzessionsgeld funktionieren»

Die Goldbach Group steht finanziell so gut da wie nie zuvor: Allein das letzte Geschäftsjahr brachte 11,8 Millionen Reingewinn. Dennoch sieht CEO Michi Frank das TV-Geschäft vor ... weiter lesen

michi-frank

Die Goldbach Group steht finanziell so gut da wie nie zuvor: Allein das letzte Geschäftsjahr brachte 11,8 Millionen Reingewinn. Dennoch sieht CEO Michi Frank das TV-Geschäft vor «bedeutende Herausforderungen» gestellt.

An der Medien- und Analystenkonferenz vom Dienstagmorgen erklärte er die Hintergründe der Tamedia-Übernahme und die ... weiter lesen

10:18

Mittwoch
07.03.2018, 10:18

Vermarktung

Zahlen 2017: Rekordergebnis für Goldbach Group

Der Vermarkter Goldbach hat seinen Umsatz im letzten Jahr um 3,2 Prozent auf 512 Millionen Franken gesteigert. Der Reingewinn beträgt 11,8 Millionen, was einer Steigerung von 34 ... weiter lesen

CFO Lukas Leuenberger & CEO Michi Frank

Der Vermarkter Goldbach hat seinen Umsatz im letzten Jahr um 3,2 Prozent auf 512 Millionen Franken gesteigert. Der Reingewinn beträgt 11,8 Millionen, was einer Steigerung von 34 Prozent entspricht. Bereinigt um Fremdwährungs- und Devestitionseffekte wäre der Umsatz sogar um 3,7 Prozent gestiegen.

Im Zuge der Situation auf dem heftig umkämpften Schweizer Vermarktungsmarkt hat der Goldbach-Verwaltungsrat den ... weiter lesen

09:12

Mittwoch
07.03.2018, 09:12

Werbung

WPP-Umfrage: Grosse Lohnunterschiede zwischen Mann und Frau

Das Lohngefälle von Werbeagenturen wie der JWT UK Group beträgt 45 Prozent zugunsten der Männer, wie eine Umfrage des Werbekonzerns WPP ergeben hat und über die das ... weiter lesen

Das Lohngefälle von Werbeagenturen wie der JWT UK Group beträgt 45 Prozent zugunsten der Männer, wie eine Umfrage des Werbekonzerns WPP ergeben hat und über die das US-Magazin «Campaign» berichtet.

WPP hat insgesamt eine mittlere Lohnlücke von 14,6 Prozent unter den 14 000 Mitarbeitenden ermittelt, etwas besser als der ... weiter lesen