Content: Home

10:20

Dienstag
06.02.2018, 10:20

Marketing / PR

Aroma mit neuem Interior-Leiter

Christof Wüthrich stösst neu zu Aroma. Bei der Zürcher Agentur für dreidimensionale Kommunikation wird der Innenarchitekt die Abteilung Interior leiten ... weiter lesen

aroma_5mL16Lz

Christof Wüthrich stösst neu zu Aroma. Bei der Zürcher Agentur für dreidimensionale Kommunikation wird der Innenarchitekt die Abteilung Interior leiten.

Wüthrich wolle die Abteilung «zu einer eigenständigen ... weiter lesen

23:10

Montag
05.02.2018, 23:10

Medien / Publizistik

Uneinigkeit bei Bündner Medienfusion

Die bereits bekannt gegebene Fusion zwischen der «Südostschweiz» und dem «Bündner Tagblatt» droht doch noch zu scheitern. Ein Zwist zwischen Hanspeter Lebrument, dem Verleger der «Südostschweiz», und ... weiter lesen

Martullo-Blocher sei «nicht einverstanden»

Die bereits bekannt gegebene Fusion zwischen der «Südostschweiz» und dem «Bündner Tagblatt» droht doch noch zu scheitern. Ein Zwist zwischen Hanspeter Lebrument, dem Verleger der «Südostschweiz», und der Ems-Chemie - geführt von Magdalena Martullo-Blocher -, die die Mehrheitsbesitzerin des «Bündner Tagblatts» ist, soll daran schuld sein, wie die «SonntagsZeitung» berichtet.

«Mitte Woche kündigte Hanspeter Lebrument die ... weiter lesen

22:35

Montag
05.02.2018, 22:35

Vermarktung

Marken-Studie: Amazon ist weltweit wertvollste Marke

Amazon ist im Ranking der Londoner Beratungsfirma Brand Finance zur weltweit wertvollsten Marke erkoren worden - vor Apple und Google.

Der Markenwert des E-Commerce-Giganten stieg im Vergleich zum Vorjahr um 42 ... weiter lesen

«Weltweit grösstes Internetunternehmen»

Amazon ist im Ranking der Londoner Beratungsfirma Brand Finance zur weltweit wertvollsten Marke erkoren worden - vor Apple und Google.

Der Markenwert des E-Commerce-Giganten stieg im Vergleich zum Vorjahr um 42 Prozent auf satte 150,8 Milliarden US-Dollar. Dies gab das Londoner Unternehmen bekannt, das mit einer Analyse jährlich ... weiter lesen

22:30

Montag
05.02.2018, 22:30

TV / Radio

Catherine Müller ersetzt Claudia Schoch Zeller bei der UBI

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat für die wegen der Amtszeitbeschränkung scheidende Vizepräsidentin Claudia Schoch Zeller mit Catherine Müller eine Nachfolgerin ... weiter lesen

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat für die wegen der Amtszeitbeschränkung scheidende Vizepräsidentin Claudia Schoch Zeller mit Catherine Müller eine Nachfolgerin gefunden. Die neu gewählte Vizepräsidentin amtet seit 2014 als Mitglied der UBI.

Müller bringt langjährige Berufserfahrung als selbständige ... weiter lesen

18:32

Montag
05.02.2018, 18:32

Medien / Publizistik

Chefredaktorin der «Bild» geht bereits wieder

Die erste Frau an der Spitze der «Bild»-Zeitung geht bereits wieder: Tanit Koch wird das Boulevardblatt des Axel-Springer-Konzerns «auf eigenen Wunsch verlassen», wie der Medienkonzern am Freitag in Berlin ... weiter lesen

Tanit Koch geht nach nur zwei Jahren

Die erste Frau an der Spitze der «Bild»-Zeitung geht bereits wieder: Tanit Koch wird das Boulevardblatt des Axel-Springer-Konzerns «auf eigenen Wunsch verlassen», wie der Medienkonzern am Freitag in Berlin bekannt gab.

Koch wird nach zwei Jahren als Chefredaktorin Ende ... weiter lesen

17:30

Montag
05.02.2018, 17:30

Medien / Publizistik

Deutsche Verlage planen Struktur-Veränderungen

Die deutschen Zeitungsverlage wollen ihre Organisationsstrukturen neu ausrichten. Für fast drei Viertel der Unternehmen (69 Prozent) wird dies ein bestimmendes Thema im laufenden Jahr.

Dies ist eines der Ergebnisse ... weiter lesen

Die deutschen Zeitungsverlage wollen ihre Organisationsstrukturen neu ausrichten. Für fast drei Viertel der Unternehmen (69 Prozent) wird dies ein bestimmendes Thema im laufenden Jahr.

Dies ist eines der Ergebnisse der repräsentativen Studie «Trends der Zeitungsbranche 2018», die der Bundesverband Deutscher ... weiter lesen

13:26

Montag
05.02.2018, 13:26

TV / Radio

Neuer Programmleiter bei Radio toxic.fm

Roland Wegner übernimmt die Programmleitung von toxic.fm. Mit der neu geschaffenen Stelle will der St. Galler Ausbildungssender die «langfristige Themenplanung verbessern». 

Wegner verfügt über langjährige journalistische Erfahrung ... weiter lesen

Roland Wagners Stelle wird neu geschaffen

Roland Wegner übernimmt die Programmleitung von toxic.fm. Mit der neu geschaffenen Stelle will der St. Galler Ausbildungssender die «langfristige Themenplanung verbessern». 

Wegner verfügt über langjährige journalistische Erfahrung. Er war in verschiedenen Funktionen bei Radios in der Schweiz und ... weiter lesen